Ein Verkäufer ist an einen Vertrag auch dann gebunden, wenn der verkaufte Gegenstand nur noch teurer als geplant lieferbar ist. Der Käufer muss aber das günstigste Deckungsgeschäft wählen, was ihm angeboten wird, so das LG Köln.
Ein verdeckter Ermittler überredete zwei Klein-Dealer, größere Mengen Kokain zu verkaufen. Der BGH hob das Strafurteil auf und traf einige interessante Festlegungen.
Die Examenskandidaten am Standort Düsseldorf plagen zurzeit nicht nur die schriftlichen Prüfungen an sich, sondern zu allem Überfluss auch die Sanitäranlagen vor Ort. LTO hat beim LJPA nachgefragt, wie das sein kann.
Er gehört zu den Top-Absolventen im ersten Staatsexamen, arbeitet gerade an seiner Promotion und spielt "nebenher" um den Aufstieg in die 1. Bundesliga: Ein Gespräch mit dem Innenverteidiger des SSV Jahn Regensburg, Sebastian Nachreiner.
In den vergangenen Monaten hatten Referendare in vielen Belangen eine andere Ausbildung als alle Jahrgänge vor ihnen. Pauline Dietrich hat nachgefragt, ob und wie dadurch erlittene Nachteile ausgeglichen werden sollen.
Referendare in Rheinland-Pfalz konnten erstmals ihr Examen digital ablegen. Unter anderem endete die Bearbeitungszeit automatisch, die Daten wurden fortlaufend gespeichert. Doch nicht alles lief elektronisch ab.
Nicht nur wegen Corona tauchen im Neuland immer mehr nützliche und vor allem kostenlose Lern- und Vorbereitungsangebote für Jurastudierende auf. Mal speziell, mal grundlegend, aber immer snackable wie Netflix - hier ein paar tolle Beispiele.
Unmotivierte AG-Leiter, zu wenig Digitalisierung und immer umfangreichere Klausuren im 2. Examen waren Themen eines Gesprächs des NRW-Justizministers Biesenbach mit Referendaren. Das Ministerium signalisiert Lösungsbereitschaft.