Der Präsident des BGH, Klaus Tolksdorf, hat sich kritisch geäußert zum Vorschlag des Präsidenten des BVerfG Andreas Voßkuhle, die mündlichen Verhandlungen des BVerfG für TV-Kameras zu öffnen. Er befürchtet eine "Überöffentlichkeit".
Artikel lesen
Ein betrügerischer Ex-Anwalt betrachtet nach zehn Jahren seinen Fall und Namen als reine Privatsache. In einer wissenschaftlichen Skandalchronik will er nicht bloßgestellt werden. Seine Unterlassungsklage bleibt aber wegen des Vorrangs der…
Artikel lesen
Der Einsatz eines Sozialdetektivs verletzt das Recht auf informationelle Selbstbestimmung und ist nach einer Entscheidung des Thüringer OVG grundsätzlich unzulässig.
Artikel lesen
Internetanbieter gehen vermehrt dazu über, bestimmte Daten priorisiert weiterzuleiten – eine Folge auch der immensen Zunahme an Datenströmen in den letzten Jahren. Die dafür entwickelten Verfahren zur genauen Analyse der mitgesendeten Informationen,…
Artikel lesen
Facebook, StudiVZ oder XING haben längst das gesellschaftliche Miteinander verändert und ein neues Kommunikationserlebnis geschaffen. Datenschutz bleibt dabei teilweise auf der Strecke. Michael Marc Maisch erläutert die neue Strategie der…
Artikel lesen
De-Mail soll ab 2011 den rechtsverbindlichen und vertraulichen Versand von Dokumenten über das Internet ermöglichen. "Einfach wie E-Mail, sicher wie Papierpost" bewirbt die Telekom den neuen Dienst. Kritiker warnen aber vor Sicherheitslücken und…
Artikel lesen
Der EuGH entschied, dass die Veröffentlichung von Informationen über gezahlte Agrarsubventionen unter namentlicher Nennung der Subventionsbezieher im Internet gegen EU-Grundrechte verstößt. Datenschützer freuen sich, doch die Argumentation des EuGH…
Artikel lesen
Cloud Computing hat Hochkonjunktur: nicht nur in der IT-Branche, sondern auch unter Juristen. Dürfen persönliche Daten im weltweiten Netz zirkulieren oder verhindert das Datenschutzrecht deren Verlagerung in die Wolke? Für Prof. Dirk Heckmann fordern…
Artikel lesen
Jetzt Pushnachrichten aktivieren
Pushverwaltung
Sie haben die Pushnachrichten abonniert. Durch zusätzliche Filter können Sie Ihr Pushabo einschränken.