Gegen VW wird in zahlreichen Ländern wegen der Manipulation an Abgasmesswerten ermittelt. Was dem Konzern strafrechtlich drohen könnte, schildern Heiko Ahlbrecht und Eren Basar.
Artikel lesen
Das AG Frankfurt hat eine Frau wegen Betruges zu einer Geldstrafe verurteilt. Sie kenne einen "alten Mann mit Glaskugel", der die Lottozahlen vorhersehen könne, sofern man ihn gut bezahle. Das Opfer wurde um 13.000 Euro erleichtert.
Artikel lesen
Der deutsche Autohersteller VW muss im Skandal um gefälschte Abgaswerte mit strafrechtlichen Konsequenzen rechnen, wie in der Nacht auf Dienstag bekannt wurde. Daneben droht VW ein milliardenschweres Bußgeld.
Artikel lesen
Der wegen Betrugs bereits zu sechs Jahren Haft verurteilte Kunstberater Helge Achenbach steht ab Donnerstag erneut vor Gericht. Dieses Mal geht es um die Rückzahlung eines Darlehens über 1,75 Millionen Euro.
Artikel lesen
Manipulierte Kassen, Schummelsoftware oder falsche Rechnungen - seit Jahren prellen Steuerbetrüger den Fiskus. Experten schütteln den Kopf über die Untätigkeit des Staates. Doch der kündigt nun Maßnahmen an.
Artikel lesen
Eine gelernte Krankenschwester aus Wismar, die mit gefälschten Examina und Zeugnissen fast 25 Jahre lang an Schulen unterrichte, ist vom AG Kiel zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt worden.
Artikel lesen
Ein selbst ernannter Hexer hatte sich das Vertrauen einer von Schicksalsschlägen gebeutelten 66-Jährigen erschlichen. Mit ihr führte er Rituale und allerlei ähnliche Praktiken durch und ließ sich von der alten Dame dafür fürstlich entlohnen.
Artikel lesen
Eine heute 50-Jährige erschlich sich durch Urkundenfälschung im ganz großen Stil die Beschäftigung im Schuldienst. Die gelernte Krankenschwester fälschte über 20 amtliche Stempel, um ihren Papieren den Anschein von Echtheit zu geben.
Artikel lesen
Jetzt Pushnachrichten aktivieren
Pushverwaltung
Sie haben die Pushnachrichten abonniert. Durch zusätzliche Filter können Sie Ihr Pushabo einschränken.