Vor sechs Monaten wurde eine Kamerafrau auf dem Set eines US-Western-Drehs durch einen Schuss getötet. Die Suche nach den Hintergründen dauert an - und offenbart immer mehr gefährliche Nachlässigkeiten.
Muss der Arbeitgeber Masken zur Verfügung stellen? Darf er anweisen, eine auf dem Weg zur Arbeit zu tragen? Robert v. Steinau-Steinrück erklärt im Interview praktische Fragen zum Arbeitsschutz in der Pandemie.
Im Kreis Coesfeld musste ein großer Fleischbetrieb zu Recht schließen, bestätigte das VG Münster am Wochenende. Unter anderem wegen "unzureichender Vorsichtsmaßnahmen" in der Fabrik gebe es keine andere Option.
Ein Streit um Hitzepausen beim Playmobil-Hersteller Geobra Brandstätter gerät aus dem Ruder, Betriebsrat und Unternehmen sind sich uneinig. Auf eine gerichtliche Einigung will sich keine der beiden Parteien einlassen.
Artikel lesen
In einem Bürogebäude ließ sich die Fluchttür nur nach innen öffnen. Dass eine Behörde das nicht duldete und einem Arbeitgeber deswegen versagte, bis zum Umbau keine Mitarbeiter dort zu beschäftigen, geht in Ordnung, so das VG Münster.
Artikel lesen
Da es Zweifel an der Verfassungstreue der Organisation gebe, darf einem Scientology-Mitglied der Zugang zu Betriebsgeheimnissen verweigert werden, entschied das VG Berlin. Ein Mechaniker darf deswegen keine Bundeswehr-Hubschrauber warten.
Artikel lesen
Nach heftiger Kritik befasst sich das Bundeskabinett heute auf Initiative von Arbeitsministerin Andrea Nahles erneut mit dem Paternoster-Verbot. Dieses verbietet derzeit ungeschultem Personal, die historischen Aufzüge zu nutzen.
Artikel lesen
Aufgrund einer Neuerung in der Betriebssicherheits-VO werden die meisten Paternoster-Aufzüge ab Montag wohl keine Personen mehr befördern. Es soll jedoch Ausnahmen geben können.
Artikel lesen