Frisch von der Uni in der Kanzlei, im Gericht oder im Unternehmen gestartet, ist so mancher Berufseinsteiger überfordert, die unbekannten Abläufe und Prozesse führen schnell zu Stress. Hier gilt es, Ruhe zu bewahren.
Robert Michels ist Office Managing Partner des Frankfurter Büros von Dentons. Im Interview spricht er über die Entwicklung von Dentons, erklärt was Talente dort erwartet und was die größte Kanzlei der Welt mit einem Start-up gemeinsam hat.
Sandra Redeker ist Partnerin im Bereich IP. Im Interview erklärt sie, wie die Liebe zum Design ihre Berufswahl beeinflusst hat, wie ihre Kanzlei Associates früh in Verantwortung bringt und erinnert sich an ihren schönsten Karriere-Moment.
Angelika Kapfer ist Partnerin in Teilzeit. Wie man dieses Modell mit arbeitsintensiven M&A-Projekten vereinbart, was die schönsten Momente in ihrem Berufsleben sind und welchen Rat sie jungen Jurist:innen gibt, erklärt sie im Interview.
Als Junganwalt die eigene Kanzlei gründen? Unser Autor Henrik von Sonnenstern* hat es gewagt und war überrascht, wie wenig Informationen zur anwaltlichen Selbstständigkeit zu finden sind. Das will er ändern: ein Erfahrungsbericht.
Stellenmarkt, Arbeitgeberprofile und Infos zu Studium, Referendariat und beruflicher Entwicklung gehören zu den beliebtesten Angeboten auf LTO.de. Jetzt spendieren wir diesen Themen ein eigenes Portal: LTO-Karriere.
Theresa Uhlenhut ist Associate im Bereich Gewerblicher Rechtsschutz. Im Interview gibt sie Einblick in ihren Arbeitsalltag, erklärt das Onboarding bei Gleiss Lutz und verrät, wie ihre Tätigkeit zu besonderen Momenten im Supermarkt geführt hat.
Podcasts rund ums Recht haben Hochkonjunktur - von, mit, für und über Juristen gibt es viel zu sagen. Manches hören wir uns an. Und haben natürlich eine Meinung, dieses Mal zum Karrierepodcast "The First Year".