Mit am Montag bekannt gewordenen Urteilen vom 24. Januar 2011 hat der BayVGH klargestellt, dass die betroffenen Eigentümer von Anwesen um den Marienhof Anspruch auf Lärmschutz beim Neubau einer zweiten S-Bahn-Stammstrecke München,...
Artikel lesen
Fehlende Sicherheitssysteme an Signalanlagen, Defekte an Weichen und Oberleitungen - die Bahn kommt nicht aus den Negativschlagzeilen. Nun sollte noch der jährliche Gewinn von 500 Millionen Euro an den Bund gezahlt werden, statt ihn für...
Artikel lesen
Der BAyVGH befasst sich seit Dienstag mit einer Klage gegen den geplanten Bau der zweiten S-Bahn-Stammstrecke in München. Zwölf Geschäftsleute und Mieter haben Klage gegen einen der Bauabschnitte eingelegt, weil sie durch die Bauarbeiten am Marienhof...
Artikel lesen
Die von drei ehemaligen Studenten gegründete Firma DeinBus.de organisiert im Stil einer Mitfahrzentrale Busreisen quer durch Deutschland, sobald sich mehr als 15 Personen für eine Fahrt zusammenfinden. Die Deutsche Bahn hat das Unternehmen nun auf...
Artikel lesen
Nach einer Entscheidung des BGH können Reisende, die ein Rail & Fly-Angebot nutzen, vom Reiseanbieter die Kosten erstattet verlangen, die ihnen infolge einer Verspätung des Zuges und eines dadurch verpassten Flugs entstanden sind.
Artikel lesen
Die Eisenbahngewerkschaften haben Warnstreiks angekündigt, um einen einheitlichen Mindestlohn durchzusetzen. Und wie immer im Verkehrssektor fürchten nicht nur die Arbeitgeber den Arbeitskampf, wenn ausfallende Züge und lahm gelegte...
Artikel lesen
Chronisch unpünktliche Züge sorgen für viel böses Blut. Mit spektakulären Schadensersatzklagen halten sich die Bundesbürger freilich bislang noch zurück. In Frankreich hingegen verlangt eine junge Frau 45.000 Euro von der staatlichen...
Artikel lesen
Das BVerwG bestätigte heute eine Verbotsverfügung des Eisenbahnbundesamtes, nachdem die DB Netz AG sich in Fragen des Netzzugangs und der Wegeentgelte nicht durch Juristen der Deutschen Bahn AG beraten und vertreten lassen darf.
Artikel lesen