Erster Versuch: durchgefallen. Zweiter Versuch: mit Prädikat bestanden. Dazwischen eine juristische und emotionale Berg- und Talfahrt, an deren Ende Muhammed Yilmaz viel gelernt hat. Nicht nur über das Lernen.
Artikel lesen
Großkanzleien sind zwar nicht gerade bekannt für hohe Innovationskraft. Doch in Diversity-Fragen holen sie spürbar auf. Unter den elf LGBT-freundlichsten Arbeitgebern weltweit, die Stonewall gekürt hat, sind gleich fünf Kanzleien vertreten.
Artikel lesen
Welche Kanzlei bietet Einsteigern das höchste Gehalt? Und wer hat die Nase bei Diversity-Themen und Work-Life-Balance vorne? Antworten auf diese Fragen will der aktuelle "Insider Guide" von Staufenbiel geben.
Artikel lesen
Ein Preis für "besondere Leistungen auf dem Gebiet der Rechtswissenschaft". Aber Karsten Schmidts Lebenswerk ist noch lange nicht vollendet. "Ich komme voran", sagt der 76-Jährige. Ihn interessiert die Theorie, aber die für die Praxis.
Artikel lesen
Die Law Society Excellence Awards sind eine besonders noble Veranstaltung der britischen Juristenbranche. In diesem Jahr machten sie mit einem peinlichen Malheur Schlagzeilen: Eine Referendarin übergab sich auf der Bühne.
Artikel lesen
Am Donnerstagabend wurden in der Alten Oper in Frankfurt die diesjährigen Juve-Awards verliehen. Der gleichnamige Fachverlag zeichnete Jones Day als Kanzlei des Jahres aus, Inhouse-Team des Jahres ist die Rechtsabteilung von Tui.
Artikel lesen
Dr. Constanze Ulmer-Eilfort, Managing Partnerin von Baker & McKenzie, ist als "Vorbild" in der Welt der internationalen Wirtschaftskanzleien ausgezeichnet worden. Fürs Personalmarketing gewann GvW Graf von Westphalen: "mehr als Hochglanzbildchen".
Artikel lesen
Die nach einem verhängnisvollen Schlag ins Gesicht verstorbene Studentin Tugce wird nicht posthum mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt. Diese Entscheidung teilte das Bundespräsidialamt am Mittwoch in Berlin mit.
Artikel lesen