In Spanien eröffnete eine Richterin formell den Prozess gegen Superstar Shakira. Der Vorwurf: Steuerhinterziehung. Konkret geht es um die Frage, wo die Sängerin von 2012 bis 2014 steuerpflichtig war.
Die iranische Justizbehörde will Sondergerichte für Demonstrierende einrichten. Dazu soll auch das Revolutionsgericht gehören, das für Verstöße gegen die nationale Sicherheit zuständig und für seine harten Urteile berüchtigt ist.
Mitte der Woche hat die New Yorker Generalstaatsanwältin wegen umfassender Betrugsvorwürfe eine Zivilklage gegen die Trump-Familie erhoben. Was es damit auf sich hat und was es für die Trumps bedeuten könnte, ordnet Benedikt Gremminger ein.
Um einen Einblick in das Leben im Gefängnis zu erhalten, lassen sich bei Brüssel Richter sowie Mitglieder der Staatsanwaltschaft einsperren. Gleichzeitig wird das neu errichtete Gefängnis dabei getestet.
Der Mann war noch nicht im Amt, aber bei vielen Untertanen schon völlig unbeliebt: König Charles. Ein Blick ins englische Gesetzblatt zeigt, woher die Abneigung kam – es sind keine rosigen Erinnerungen für Monarchisten.
Weil zeitweise neben den Social-Media-Inhalten auch die Telefonnummern und E-Mail-Adressen von Teenagern öffentlich waren, hat die irische Datenschutzbehörde gegen Instagram eine Geldstrafe von 405 Millionen Euro verhängt.
Alle Staatsorgane sollten zur Hälfte mit Frauen besetzt werden und die indigene Bevölkerung ein Selbstbestimmungsrecht bekommen: Das und mehr sah der Entwurf einer Verfassung vor, über den Chile abgestimmt hat. Er scheiterte.
Wegen zu niedriger Honorare unter anderem für Pflichtverteidiger streiken ab sofort Anwälte in England und Wales. Der Streik hat das Potenzial, die Strafjustiz dort vollständig zum Erliegen zu bringen.