Zertifikate vermitteln Erfahrung und gehobene Sachkenntnis - keine schlechte Werbung für Rechtsanwälte angesichts der großen Konkurrenz. Der BGH hält die Bezeichnung des "zertifizierten Testamentsvollstreckers" für grundsätzlich vereinbar mit…
Artikel lesen
Der diesjährige Anwaltstag neigt sich dem Ende zu, neben den Fachveranstaltungen und der Forderung nach höheren Anwaltsgebühren ging es auch um Politik. Um Berufspolitik und um Rechtspolitik. Und natürlich um Geld.
Artikel lesen
Während die Wirtschaft noch um eine Frauenquote streitet, haben in manchen juristischen Berufen Frauen ihre männlichen Kollegen zahlenmäßig überflügelt. Eine Entwicklung, die nicht nur gesellschaftpolitisch wünschenswert, sondern auch…
Artikel lesen
Wie viel Anwälte für ihre Leistung erhalten, können sie mittlerweile in vielen Ländern Europas frei vereinbaren. Das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz ist vor diesem Hintergrund regelmäßig Zielscheibe auch internationaler Kritik. Dabei bietet das…
Artikel lesen
75 Prozent der deutschen Rechtsanwälte sehen laut Datev-Umfrage 2010 zuversichtlich in die Zukunft. Dabei ist das wirtschaftliche Umfeld derzeit alles andere als einfach: Die kleinen Kanzleien dominieren zwar den Markt, den Umsatz machen aber die…
Artikel lesen
Eifelturm statt Dom, Wallstreet statt Frankfurter Westend? Die Arbeit im Ausland lockt viele, aber gerade die Juristerei ist stark national geprägt. Dabei soll der Deutsche doch nicht den Franzosen das französische Recht erklären. Matthias Zenner…
Artikel lesen
Ganz im Gedanken des Leitthemas "Anwälte in Europa - Partner ohne Grenzen" findet in diesem Jahr erstmalig in der Geschichte des DAV ein Deutscher Anwaltstag in einem Nachbarland statt: Auf Einladung des Ordre des Avocats de Strasbourg ist der 62.…
Artikel lesen
Ben bir avukatım. Das war: Türkisch. Und das heißt: Ich bin Anwalt. Genauer noch sollte es bald heißen: Ich bin Anwalt für deutsches, türkisches und internationales Wirtschaftsrecht, LL.M. Genau das können in etwa einem Jahr gut 20 junge Anwälte aus…
Artikel lesen
Jetzt Pushnachrichten aktivieren
Pushverwaltung
Sie haben die Pushnachrichten abonniert. Durch zusätzliche Filter können Sie Ihr Pushabo einschränken.