Per Photoshop soll sich eine Juristin bessere Examensnoten verschafft haben und damit in mehreren Großkanzleien gelandet sein – und entsprechend verdient haben. Die Staatsanwaltschaft sieht darin gewerbsmäßigen Betrug.
Insiderhandel ohne Finanzinstrument – passt das zusammen? Sehr wohl, findet das US-Justizministerium mit einer über 30 Jahre alten Begründung. Moritz Stilz über eine Anklage mit Konsequenzen weit über die USA hinaus.
Er ermittelte in Sachen Abrechnungsbetrug und Wirtschaftskriminalität. Für die Vergabe von Gutachten soll ein Oberstaatsanwalt aber selbst die Hand aufgehalten haben. Wegen Korruption wurde jetzt Anklage gegen ihn erhoben.
Sein Urteil gegen eine Maskenpflicht an zwei Schulen hatte für heftige Diskussionen gesorgt. Nun ist der Weimarer Amtsrichter angeklagt. Die Vorwürfe der Staatsanwaltschaft sind vielfältig.
Der umstrittene Autor Sucharit Bhakdi sprach im Zusammenhang mit der Zulassung von Corona-Impfstoffen von einem "Endziel" und einem zweiten Holocaust. Nun wurde er wegen Volksverhetzung angeklagt.
Bei einer Verkehrskontrolle sind zwei Polizisten getötet worden. Jetzt hat die Staatsanwaltschaft in der Pfalz gegen einen Mann Anklage wegen Mordes erhoben.
Die Staatsanwaltschaft hat gegen fünf Frankfurter Polizisten Anklage erhoben. Sie sollen rassistische Inhalte in einer Chatgruppe geteilt haben. Anstoß zu den Ermittlungen gaben die rechtsextremen "NSU 2.0"-Drohschreiben.
Die Staatsanwaltschaft Tübingen hat gegen den ehemaligen Kommandeur des KSK Kreitmayr Anklage erhoben. Es geht um unterlassene Mitwirkung bei Strafverfahren im Zuge der Munitionsaffäre um das KSK.