Das Betriebsrätemodernisierungsgesetz ist am 18.6.2021 in Kraft getreten und bringt einige Änderungen mit sich. Unteranderem betrifft es auch das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) und das SGB VII. Aus gegebenem Anlass bieten wir Ihnen den ArbRB gratis…
Erfolgreiche Anwaltskanzleien und Rechtsabteilungen sind versiert darin, ihre bestehenden Geschäfte zu optimieren, aber das allein reicht nicht mehr aus: Sie müssen gleichzeitig potenziell disruptive Innovationen vorantreiben. Nur wie?
Artikel lesen
Zum 1.1.2022 wird die flächendeckende aktive Pflicht zum Versand elektronischer Nachrichten an die Gerichte per beA in Kraft treten. Es ist daher höchste Zeit, sich mit dem beA intensiv auseinanderzusetzen.
Wettbewerbsdruck, neue Anforderungen und neue Arbeitsweisen (Remote-Arbeit, Videokonferenzen, Effizienz) stellen Kanzleien vor die Frage nach zukunftssicheren Technologien. Hier geht es um die Möglichkeiten von VoIP im Kanzleibetrieb.
Besuchen Sie online am 14. und 15. Oktober 2021 die digitale Fachkonferenz zu Trends und Best-Practice-Lösungen von Legal Tech. Neu in diesem Jahr: Virtuelle Classrooms zur Vertiefung. Frühbucherpreise ab 99EUR (netto) bis 15.09.2021
Artikel lesen
Wie kann ich eine Klausur bestehen, selbst wenn ich den Fall eigentlich nicht lösen kann? Was beeindruckt den Korrektor einer Klausur so sehr, dass er eine Bewertung im Prädikatsbereich vergibt? Was geht gar nicht in einer mündlichen Prüfung? Dr.…
Verschaffen Sie sich mit dem Ermittlungsteam von OpenText einen schnellen Einblick in Daten und finden Sie alle relevanten Informationen zur schnellen Entscheidungsfindung für rechtliche, Compliance- und regulatorische Untersuchungen.
Noch bis Ende September können Studierende, ReferendarInnen, RechtsanwältInnen und UnternehmensjuristInnen wieder an der Umfrage auf www.digital-study.de teilnehmen und dadurch die Zukunft der juristischen Ausbildung und Arbeit mitgestalten.