LTO-Podcast mit "Jogis Anwalt" Prof. Christoph Schickardt: "Sportrecht ist Jura auf dem Hochseil"

Das frühe WM-Aus der deutschen Elf hat auch ihn hart getroffen: Prof. Christoph Schickardt. Wie der Arbeitstag des renommierten Sportrechtlers aussieht und warum Anwälte in diesem Bereich gut aufpassen müssen, erzählt er im LTO-Podcast.
Hannover, München, Hoffenheim genau wie Jogi Löw, Armin Veh oder Wolfgang Wolf: Sportrechtler Prof. Christoph Schickardt zählt zu den prominentesten und renommiertesten Anwälten auf seinem Gebiet, entsprechend bekannt sind seine Mandanten. Berühmte Fälle wie jüngst die "stille Verwarnung" des Stürmers Nils Petersen hat er vor Gericht getragen.
Der Sportjournalist, der "früher, als das noch ging, nebenbei Jura" studierte, hat sich in mittlerweile 30 Jahren zum Top-Anwalt in der Szene hochgearbeitet. Im LTO-Pocast spricht er über den Beruf des Anwalts, in dem er "häufig die schattigen Momente" großer Persönlichkeiten miterlebt, die Geschichte der Bundesliga und darüber, warum er dem Fachanwalt für Sportrecht skeptisch gegenübersteht.
Keine Folge verpassen: Abonnieren Sie den LTO-Podcast auf iTunes oder per Feed.
Diesen Artikel können Sie nicht online kommentieren. Die Kommentarfunktion, die ursprünglich dem offenen fachlichen und gesellschaftlichen Diskurs diente, wurde unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit zunehmend missbraucht, um Hass zu verbreiten. Schweren Herzens haben wir uns daher entschlossen, von unserem Hausrecht Gebrauch zu machen.
Stattdessen freuen wir uns über Ihren Leserbrief zu diesem Artikel – natürlich per Mail – an leserbrief@lto.de. Eine Auswahl der Leserbriefe wird in regelmäßigen Abständen veröffentlicht. Bitte beachten Sie dazu unsere Leserbrief-Richtlinien.
Fehler entdeckt? Geben Sie uns Bescheid.