Druckversion
Sunday, 7.08.2022, 06:06 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/vorstoss-fuer-scharia-schiedsgerichte-justizminister-will-rede-und-antwort-stehen/
Fenster schließen
Artikel drucken
5506

Vorstoß für Scharia-Schiedsgerichte: Justizminister will Rede und Antwort stehen

06.02.2012

Der rheinland-pfälzische Justizminister Jochen Hartloff (SPD) will sich an diesem Donnerstag näher zu seinem umstritten Vorstoß für Scharia-Schiedsgerichte in Deutschland äußern. "Er wird dem Rechtsausschuss des Landtags Rede und Antwort stehen", sagte ein Sprecher seines Ministeriums am Montag in Mainz.

Anzeige

Vorher äußere sich Hartloff nicht mehr zu seinem Vorschlag. Auch seine grüne Amtskollegin für Integration, Irene Alt, mochte nicht Stellung beziehen. "Wir beachten die Ressortzugehörigkeit. Das hier ist der Justizbereich", sagte ihr Sprecher. Die Partei- und Fraktionschefin der CDU, Julia Klöckner, erwartet nach eigenen Worten, dass Hartloff im Rechtsausschuss von seinem Vorschlag wieder Abstand nimmt.

Der Justizminister hatte mitgeteilt, islamische Schiedsgerichte könnten bei zivilrechtlichem Streit wie etwa bei Unterhaltsfragen, Scheidungen und Geschäftsverträgen befriedend wirken. Dabei müssten sie im rechtsstaatlichen Rahmen agieren und von beiden Seiten akzeptiert werden. Die Bundesregierung, CDU und FDP wiesen dies zurück. Sie warnten vor einer Paralleljustiz sowie vor Nachteilen für die Integration von Muslimen und für die Stellung von Frauen.

Klöckner betonte auf dpa-Anfrage: "Nicht zuletzt im Hinblick auf das in der Scharia enthaltene mittelalterliche Rollenverständnis von Mann und Frau hätte ich von den rot/grünen Ministerinnen im Kabinett Kurt Beck (SPD) entschiedenen Widerspruch zu Hartloffs kruden Überlegungen erwartet." Das gelte vor allem für Integrations- und Frauenministerin Alt. "Es ist unglaublich, dass der Justizminister in einem rot-grünen Kabinett unwidersprochen einer Rechtsordnung das Wort reden kann, die Frauen in einer für uns unvorstellbaren Unmündigkeit hält." Gerade in Zeiten sogenannter Ehrenmorde, die aus einem fehlgeleiteten Ehr- und Rechtsverständnis resultierten, sei es der falsche Weg, für parallele Rechtsordnungen zu werben.

dpa/age/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

Muslime in der Bundeswehr: Das Kreuz mit der Scharia

VG Minden: Entlassung eines Muslim aus Bundeswehr rechtmäßig

Diskussion um Anerkennung: Der Islam und das Grundgesetz

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Vorstoß für Scharia-Schiedsgerichte: Justizminister will Rede und Antwort stehen . In: Legal Tribune Online, 06.02.2012 , https://www.lto.de/persistent/a_id/5506/ (abgerufen am: 08.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Strafverfahren in London - Erste Live-Über­tra­gung von Pro­zess in Eng­land
  • Anonymisierung von Gerichtsentscheidungen - Bloß keine Namen
  • Immissionsschutzrecht - OVG-Prä­si­dent erwartet mehr Arbeit durch die Ener­gie­wende
  • Forschungsprojekt in Niedersachsen und Bayern - Effi­zi­en­tere Zivilver­fahren durch neue Soft­ware?
  • Kleiderordnung bei Gericht während Hitzewelle - Cam­ping­hemd statt Robe?
  • Rechtsgebiete
    • Zivil- und Zivilverfahrensrecht
  • Themen
    • Gerichte
    • Islam
    • Religion
TopJOBS
Voll­ju­rist (m/w/d)

Handwerkskammer Kassel , Kas­sel

Zwei wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter*in­nen (w/m/d)

FernUniversität Hagen , Ha­gen

Par­la­men­ta­ri­sche Be­ra­ter*in (m/w/d) für In­nen­po­li­tik, Di­gi­ta­li­sie­rung,...

SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg , Stutt­gart

Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger (m/w/d) für ju­ris­ti­sche...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Un­ter­neh­mens­ju­rist/Syn­di­kus­an­walt (m/w/d)

STAHLGRUBER Group , Poing

As­sis­tenz (w/m/d)

ADVANT Beiten , Frank­furt am Main

Par­la­men­ta­ri­sche Be­ra­ter*in (m/w/d) für den Un­ter­su­chungs­aus­schuss

SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg , Stutt­gart

Rechts­an­wäl­tin / Rechts­an­walt (m/w/d)

Struck Hilligus Weide Dr. Ismar , Neu­stadt in Hol­stein

Le­gal Coun­sel (m/w/d) in Teil­zeit (20 Stun­den/Wo­che) – zu­nächst be­fris­tet...

Umicore AG & Co. KG , Ha­nau

Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Mecklenburgische Versicherungsgruppe , Han­no­ver

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Online-Trainingswoche "Erfolgsstrategie Netzwerken"

08.08.2022

Highlights der Rechtsprechung des BSG und LSG (5 Std. FAO)

10.08.2022, Köln

Montagmorgenkaffee: Fürs Netzwerken kein Talent?

08.08.2022

Fortbildung Bank- und Kapitalmarktrecht im Selbststudium/ online

10.08.2022

Interviewtage @ Hannover

25.08.2022, Hannover

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH