Druckversion
Tuesday, 16.08.2022, 21:31 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/vorsteuerabzug-dienstwagen-ferrari-zahnarzt/
Fenster schließen
Artikel drucken
20772

Ferrari als Dienstauto: Zahn­arzt bekommt keine Steuer­er­leich­te­rung

05.10.2016

© nothing1223 - Fotolia.com

Es mag Berufsträger geben, die den Kauf eines Ferrari von der Steuer absetzen können. Ein Zahnarzt, der zwecks Patientenakquise zu Autorennen fährt, zählt aber nicht dazu, so das FG Stuttgart am Mittwoch.

Anzeige

Eine Zahnarzt-Familie ist mit ihrem Vorhaben gescheitert, einen Ferrari als Dienstauto von der Steuer abzusetzen. Ein vollständiger Vorsteuer-Abzug durch Kosten für das Luxusauto sei ausgeschlossen, urteilte das Finanzgericht (FG) Baden-Württemberg am Mittwoch in Stuttgart (Urt. v. 06.06.2016, Az. 1 K 3386/15).

Der Sohn betrieb als Zahnarzt zusammen mit seiner Frau eine Praxis. Zugleich war er Geschäftsführer einer Kapitalgesellschaft, welche zahnärztliche Laborleistungen ausschließlich für seine Praxis erbringt. Inhaber dieser waren seine Eltern. Das Labor-Unternehmen mietete 2008 einen Porsche und einen Ferrari an, den Ferrari kaufte es 2011. Zudem war ein Mercedes auf die Praxis eingetragen - ein Auto im Privatbesitz hatten der Zahnarzt und seine Frau den Angaben zufolge nicht. Die Leasing- und Kaufkosten für den Ferrari machte das Familienunternehmen steuerlich geltend; knapp 50.000 Euro Umsatzsteuer sollten so als Vorsteuer von der Steuerlast abgesetzt werden.

Unter anderem hatte die Familie eine Fahrt zu einem Autorennen als Maßnahme zur Patientenakquise angegeben. Das FG widersprach und kürzte den Vorsteuerabzug: Der Repräsentationsaufwand sei für einen Zahnarzt unverhältnismäßig hoch; ein ordentlicher und gewissenhafter Unternehmer würde derartige Aufwendungen nicht getätigt haben.

Für die Absetzbarkeit seien stets die Umstände des Einzelfalles zu berücksichtigen, also die Größe des Unternehmens, die Höhe des Umsatzes und des Gewinns sowie die Bedeutung und Üblichkeit des Repräsentationsaufwands für den Geschäftserfolg nach der Art der ausgeübten Tätigkeit. Der Sohn als Gesellschafter und Geschäftsführer des Labor-Unternehmens sei dem Motorsport zugeneigt, für den Geschäftserfolg dürfte die Präsenz bei Autorennen hingegen eher geringe Bedeutung haben.

mgö/dpa/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Ferrari als Dienstauto: Zahnarzt bekommt keine Steuererleichterung . In: Legal Tribune Online, 05.10.2016 , https://www.lto.de/persistent/a_id/20772/ (abgerufen am: 18.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • VG Düsseldorf - NRW durfte Corona-Sofort­hilfen nicht zurück­for­dern
  • BSI und russische Software - War die War­nung vor Kas­persky poli­tisch moti­viert?
  • Wegen Datenschutzverstößen bei Forschungsfahrten - Mil­lio­nen­buß­geld für VW
  • Richterin legt Verhandlungsauftakt in den Oktober - Pro­zess­termin für Twitter vs. Musk
  • Irre­füh­r­ende CO2-Aus­sagen und Daten­schutz­mängel - VZBV reicht Klage gegen Tesla ein
  • Rechtsgebiete
    • Steuerrecht
  • Themen
    • Umsatzsteuer
    • Unternehmen
  • Gerichte
    • Finanzgericht Baden-Württemberg
TopJOBS
Voll­ju­rist*in (m/w/d) im höhe­ren Di­enst der hes­si­schen Steu­er­ver­wal­tung ...

Hessisches Ministerium der Finanzen , Frank­furt am Main

Werk­stu­dent für LTO-News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth und 1 wei­te­re

Re­fe­ren­da­riat / wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­beit (m/w/d)

Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom LLP , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt oder Steu­er­be­ra­ter (w/m/d) Un­ter­neh­mens­steu­er­recht / M&A-Tax ...

Osborne Clarke Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB , Ham­burg und 1 wei­te­re

As­so­cia­te im Steu­er­recht (m/w/d)

Skadden, Arps, Slate, Meagher & Flom LLP , Frank­furt am Main

Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger (m/w/d) für ju­ris­ti­sche...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Stu­den­ti­sche Hilfs­kräf­te und Prak­ti­kan­ten | Tax / Trans­fer Pri­cing |

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Frank­furt am Main

Rechts­an­wäl­te (m/w/d)

UFER KNAUER Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB , Ber­lin

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Prak­ti­kant (m/w/d) Spring School 2023

DLA Piper UK LLP , Köln und 3 wei­te­re

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
DAIvent: Erbrecht

18.08.2022, Dresden

FAO WEG Recht Dr. Olaf Riecke "Neues zum WEG"

19.08.2022, Kiel

Fortbildung Erbrecht im Selbststudium/ online

20.08.2022

Special Edition: Freshfields IP-Day

07.09.2022, München

Montagmorgenkaffee: Erfolgreicher Umgang als Frau mit Kritik im Arbeitsalltag

22.08.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH