Druckversion
Thursday, 2.02.2023, 12:30 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/vgh-baden-wuerttemberg-dvd-automat-muss-sonntags-schliessen/
Fenster schließen
Artikel drucken
4089

VGH Baden-Württemberg: DVD-Automat muss sonntags schließen

23.08.2011

Frei soll er sein, der Sonntag - frei von werktäglicher Betriebsamkeit. Kundenströme vor DVD-Automaten seien äußerst werktäglich, auch wenn im Automaten selbst kein Mensch arbeite, entschied der VGH Baden-Württemberg in einem am Dienstag bekannt gewordenen Urteil.

Anzeige

Eine Automatenvideothek darf an Sonn- und gesetzlichen Feiertagen in Baden-Württemberg nicht betrieben werden, entschied der 9. Senat des Verwaltungsgerichtshofs (VGH) Baden-Württemberg (Urt. v. 15.08.2011, Az. 9 S 989/09). Das Gericht bestätigte damit das erstinstanzliche Urteil gegen einen Videothekenbetreiber, der gegen eine Verbotsverfügung geklagt hatte.

Die Automatenvideothek müsse an jenen Tagen schließen, weil § 6 Abs. 1 des baden-württembergischen Sonn- und Feiertagsgesetzes "öffentlich bemerkbare Arbeiten verbietet, die geeignet sind, die Ruhe des Tages zu beeinträchtigen".

Öffentlich bemerkbare Arbeit sei auch die automatische Vermietung von DVD's – selbst wenn dabei kein Personal beschäftigt werde. Der Lebensvorgang sei typisch werktäglich und geeignet, die Sonntagsruhe zu beeinträchtigen. Die solle nicht nur die Arbeitnehmer schützen. Durch die Kunden der Verleihstelle entstehe auch eine "werktägliche Betriebsamkeit".

Arbeit im Sinne des Gesetzes beschränke sich nicht nur auf menschliche Leistung. In Zeiten zunehmender Automatisierung müsse auch die Tätigkeit von Automaten darunter fallen, um den Sonntagsschutz nicht auszuhöhlen.

Das Freizeitverhalten der Bevölkerung könne den Betrieb nicht rechtfertigen, dürften doch auch andere Mittel zum Freizeitvergnügen nicht ausnahmslos auch sonntags verkauft werden.

Dass andere Bundesländer die automatischen Videotheken per Gesetz auch an Sonn- und Feiertagen erlauben, belege die Notwendigkeit des gesetzgeberischen Tätigwerdens und lasse nicht den Schluss zu, dass eine solche Aktivität generell und bundesweit zulässig sei.

Ein Verstoß gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz liege nicht vor, weil die "ladenähnliche" Automatenvideothek des Klägers weder mit einem Waren- noch einem Bankautomaten vergleichbar sei.

Der VGH hat die Revision nicht zugelassen.

ssc/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

OVG Sachsen: Ladenöffnungsgesetz verfassungswidrig

VG Koblenz: Keine Flohmärkte an Sonn- und Feiertagen

Sächsisches OVG: Sonntagsöffnung in Ausflugsorten in Sachsen rechtmäßig

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

VGH Baden-Württemberg: DVD-Automat muss sonntags schließen . In: Legal Tribune Online, 23.08.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/4089/ (abgerufen am: 02.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • BAG schafft Klarheit über Verjährungsfristen - Drei­jah­res­frist für Urlaubs­ab­gel­tung bleibt
  • Heil lässt Arbeitssschutz-VO auslaufen - Ende der Corona-Maß­nahmen in Betrieben
  • Hessischer Richter ohne Erfolg beim BVerwG - Lebens­ar­beits­zeit­konto nur für Beamte, nicht für Richter
  • LAG Schleswig-Holstein - Chef-SMS muss in der Frei­zeit nicht gelesen werden
  • Präsidentin des BAG zu Corona-Verfahren - Die wenigsten klagen bis zum Bun­des­ar­beits­ge­richt
  • Rechtsgebiete
    • Polizei- und Ordnungsrecht
    • Verwaltungsrecht
  • Themen
    • Arbeitszeit
    • Individual-Arbeitsrecht
    • Wirtschaft
  • Gerichte
    • Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg
TopJOBS
Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) Ver­ga­be­recht /...

REDEKER SELLNER DAHS , Bonn

Ju­rist (m/w/d) in Teil­zeit oder Voll­zeit

Niedersächsisches Landvolk , Bre­mer­ha­ven

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bun­des­weit

Ju­ris­tin bzw. Ju­rist (w/m/d) Pl­an­fest­stel­lung

Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Amt Immissionsschutz und Abfallwirtschaft , Ham­burg

Rechts­an­walts­fach­an­ge­s­tell­te/ Rechts­fach­wir­te als Büro­lei­tung (m/w/d)...

e-rechtsanwälte.eu , Leip­zig

Voll­ju­ris­tin­nen und -ju­ris­ten (m/w/d)

Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Ju­rist (m/w/d) in Teil­zeit oder Voll­zeit

Niedersächsisches Landvolk , Ot­tern­dorf

Voll­ju­ris­tin bzw. Voll­ju­rist (w/m/d)

Bundeskartellamt , Bonn

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als Kun­den­be­ra­ter (m/w/d) - Soft­wa­re- und Pro­zess­be­ra­tung...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin und 1 wei­te­re

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Sustainable Governance – Wie der Mittelstand nachhaltig wird | ESG Academy23

02.02.2023

Rechtsprechungs­report: Energierecht

02.02.2023

Fieldfisher Energy Update: Wasserstoff

03.02.2023

Rechtsprechungs­report: M&A

03.02.2023

Montagskaffee: Wie du deine Expertise in Fachvorträgen didaktisch gut vermittelst

06.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH