Druckversion
Saturday, 13.08.2022, 14:28 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/vgh-baden-wuerttemberg-dvd-automat-muss-sonntags-schliessen/
Fenster schließen
Artikel drucken
4089

VGH Baden-Württemberg: DVD-Automat muss sonntags schließen

23.08.2011

Frei soll er sein, der Sonntag - frei von werktäglicher Betriebsamkeit. Kundenströme vor DVD-Automaten seien äußerst werktäglich, auch wenn im Automaten selbst kein Mensch arbeite, entschied der VGH Baden-Württemberg in einem am Dienstag bekannt gewordenen Urteil.

Anzeige

Eine Automatenvideothek darf an Sonn- und gesetzlichen Feiertagen in Baden-Württemberg nicht betrieben werden, entschied der 9. Senat des Verwaltungsgerichtshofs (VGH) Baden-Württemberg (Urt. v. 15.08.2011, Az. 9 S 989/09). Das Gericht bestätigte damit das erstinstanzliche Urteil gegen einen Videothekenbetreiber, der gegen eine Verbotsverfügung geklagt hatte.

Die Automatenvideothek müsse an jenen Tagen schließen, weil § 6 Abs. 1 des baden-württembergischen Sonn- und Feiertagsgesetzes "öffentlich bemerkbare Arbeiten verbietet, die geeignet sind, die Ruhe des Tages zu beeinträchtigen".

Öffentlich bemerkbare Arbeit sei auch die automatische Vermietung von DVD's – selbst wenn dabei kein Personal beschäftigt werde. Der Lebensvorgang sei typisch werktäglich und geeignet, die Sonntagsruhe zu beeinträchtigen. Die solle nicht nur die Arbeitnehmer schützen. Durch die Kunden der Verleihstelle entstehe auch eine "werktägliche Betriebsamkeit".

Arbeit im Sinne des Gesetzes beschränke sich nicht nur auf menschliche Leistung. In Zeiten zunehmender Automatisierung müsse auch die Tätigkeit von Automaten darunter fallen, um den Sonntagsschutz nicht auszuhöhlen.

Das Freizeitverhalten der Bevölkerung könne den Betrieb nicht rechtfertigen, dürften doch auch andere Mittel zum Freizeitvergnügen nicht ausnahmslos auch sonntags verkauft werden.

Dass andere Bundesländer die automatischen Videotheken per Gesetz auch an Sonn- und Feiertagen erlauben, belege die Notwendigkeit des gesetzgeberischen Tätigwerdens und lasse nicht den Schluss zu, dass eine solche Aktivität generell und bundesweit zulässig sei.

Ein Verstoß gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz liege nicht vor, weil die "ladenähnliche" Automatenvideothek des Klägers weder mit einem Waren- noch einem Bankautomaten vergleichbar sei.

Der VGH hat die Revision nicht zugelassen.

ssc/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

OVG Sachsen: Ladenöffnungsgesetz verfassungswidrig

VG Koblenz: Keine Flohmärkte an Sonn- und Feiertagen

Sächsisches OVG: Sonntagsöffnung in Ausflugsorten in Sachsen rechtmäßig

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

VGH Baden-Württemberg: DVD-Automat muss sonntags schließen . In: Legal Tribune Online, 23.08.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/4089/ (abgerufen am: 13.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • LAG zu Einrichtungsbezogener Impfpflicht in Seniorenheimen - Unge­impfte Pfleger haben keinen Anspruch auf Beschäf­ti­gung
  • BAG zu Rückkehr aus Corona-Risikogebiet - Lohn­an­spruch bei nega­tivem PCR-Test
  • Small Talk mit Anti-Diskriminierungs-Anwältin Frederike Boll - "Die Leute wollen kein Geld – sie wollen in Frieden arbeiten können"
  • BSI und russische Software - War die War­nung vor Kas­persky poli­tisch moti­viert?
  • BVerfG verhandelt zu Corona-Aufbaufonds der EU - Zu ris­kant für den Bun­des­haus­halt?
  • Rechtsgebiete
    • Polizei- und Ordnungsrecht
    • Verwaltungsrecht
  • Themen
    • Arbeitszeit
    • Individual-Arbeitsrecht
    • Wirtschaft
  • Gerichte
    • Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg
TopJOBS
Se­k­re­tär/Se­k­re­tärin (m/w/d)

Becker Büttner Held , Stutt­gart

Le­gal Con­tract Re­view Spe­cia­list (w/m/d)

SThree , Frank­furt am Main

As­sis­tenz (w/m/d)

ADVANT Beiten , Frank­furt am Main

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Voll­ju­ris­tin / Voll­ju­ris­ten (w/m/d)

Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Werk­stu­dent für LTO-News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth und 1 wei­te­re

Par­la­men­ta­ri­sche Be­ra­ter*in (m/w/d) für In­nen­po­li­tik, Di­gi­ta­li­sie­rung,...

SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg , Stutt­gart

Re­fe­rats­lei­tung (w/m/d) für bau­recht­li­che An­ge­le­gen­hei­ten

Freie Hansestadt Bremen , Bre­men

Werk­stu­dent (m/w/d) Me­dia Sa­les

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Voll­ju­rist*in (m/w/d)

Bundesnetzagentur , Bonn

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Interviewtage @ Hannover

25.08.2022, Hannover

Workshop-Reihe "Experience the Deal – reloaded!" Negotiating & Closing the Deal

27.08.2022, Berlin

Fachanwaltslehrgang Insolvenzrecht im Fernstudium/online

15.08.2022

Montagmorgenkaffee: Mach deine Ziele netzwerk-attraktiv

15.08.2022

Aktuelle Fragen der Vermögens- und Unternehmensnachfolge (5 Std. FAO)

17.08.2022, Köln

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH