Druckversion
Friday, 3.02.2023, 15:35 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/vg14l1522-vg-berlin-corona-impfung-johnsonjohnson-paul-ehrlich-institut/
Fenster schließen
Artikel drucken
47594

VG Berlin zur Impfung mit Johnson & Johnson: Ein­fache Imp­fung reicht für voll­stän­digen Impf­status

18.02.2022

Impfung

Das VG Berlin hat große Zweifel an der Regelungstechnik zum Impfstatus. Bild: insta_photos - stock.adobe.com

Eine nur einmal mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson geimpfte Frau gilt zunächst als vollständig geimpft. Der Ausschluss durch das Paul-Ehrlich-Institut vom vollständigen Impfstatus sei voraussichtlich rechtswidrig, meint das VG Berlin.

Anzeige

Das Verwaltungsgericht (VG) Berlin hat einem Eilantrag stattgegeben, wonach der Ausschluss von mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson nur einmal geimpften Personen vom vollständigen Impfschutzstatus durch das Paul-Ehrlich-Institut rechtswidrig ist (Beschl. v. 18.02.2022, Az. VG 14 L 15/22). Damit gelte die Antragstellerin nach der früheren Rechtslage bis auf Weiteres als vollständig geimpft, wenn auch nicht als geboostert.

Die Antragstellerin hatte sich im Oktober 2021 mit diesem Impfstoff gegen das Coronavirus impfen lassen. Nach § 2 Nr. 3 COVID-19-Schutzmaßnahmen-Ausnahmeverordnung (SchAusnahmV) und einer im Januar 2022 aktualisierten Impfempfehlung gelten solche Personen nicht mehr als vollständig geimpft. Insoweit gelten bzw. galten für sie strengere bundes- und landesrechtliche Schutzmaßnahmen.

Die 14. Kammer des VG hat entschieden, dass sich § 2 Nr. 3 SchAusnahmV mit hinreichender Wahrscheinlichkeit im Hauptsacheverfahren als rechtswidrig erweisen wird. Grund dafür sei, dass nach der Verordnungsermächtigung nicht etwa das Paul-Ehrlich-Institut oder das Robert-Koch-Institut über den Immunisierungsstatus zu entscheiden habe, sondern die Bundesregierung. Eine Übertragung dieser Entscheidung überschreite die Grenzen der gesetzlichen Ermächtigung, so die Kammer. Daher könne eine Entscheidung hinsichtlich der sachlichen Richtigkeit bzw. der Frage nach einer hinreichenden Begründung der Impfstatusänderung dahinstehen.

In einem ähnlichen Fall zur Verkürzung des Genesenenstatus hatte das VG Osnabrück zu diesen Fragen seinerseits noch Ausführungen gemacht, im Ergebnis aber ähnlich wie jetzt das VG Berlin entschieden.

Auch das Bundesverfassungsgericht hat kürzlich Zweifel an der Regelungstechnik geäußert.

Gegen die Entscheidung des VG Berlin kann noch Beschwerde zum OVG Berlin-Brandenburg eingelegt werden.

jb/LTO-Redaktion

 

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

VG Berlin zur Impfung mit Johnson & Johnson: Einfache Impfung reicht für vollständigen Impfstatus . In: Legal Tribune Online, 18.02.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/47594/ (abgerufen am: 06.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Rechtsschutz für Internetnutzer - Warum man das NetzDG doch noch braucht
  • LAG Düsseldorf bestätigt fristlose Kündigung - Gefälschter Impf­pass kostet trotz 19 Jahren Betriebs­zu­ge­hö­rig­keit den Job
  • Tipps für die rechtswissenschaftliche Doktorarbeit - "Wenn man pro­mo­viert, ist man selbst Herr seiner Ent­schlüsse"
  • Nach Anklage wegen Rechtsbeugung - Fami­li­en­richter aus Weimar vor­läufig vom Dienst sus­pen­diert
  • Die Hausarbeit im Jurastudium - "Reden Sie nicht schein­wis­sen­schaft­lich daher!"
  • Rechtsgebiete
    • Verwaltungsrecht
  • Themen
    • Coronavirus
    • Einstweiliger Rechtsschutz
    • Rechtsschutz
    • Wissenschaft
  • Gerichte
    • Verwaltungsgericht Berlin
TopJOBS
(Se­nior) Agi­le Pro­ject Ma­na­ger (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Part­ner Ma­na­ger:in An­walts­netz­werk in Teil­zeit (m/w/d)

KLUGO GmbH , Köln

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) Ver­ga­be­recht /...

REDEKER SELLNER DAHS , Bonn

Be­reichs­lei­tung Soft­wa­re Ent­wick­lung - On­li­ne Ac­co­un­ting (m/w/d) -...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Lud­wigs­burg

In­i­tia­tiv-Be­wer­bung

ADVANT Beiten , Frei­burg im Breis­gau

Pro­ject Ma­na­ger - Soft­wa­re Im­p­le­men­ta­ti­on (m/w/d) (Ho­me Of­fice mög­lich) ...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Bun­des­weit

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ham­burg

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als IT Pro­jekt­lei­ter (m/w/d) - Un­ter­sch­leißh­eim (bei...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Un­ter­sch­leißh­eim und 1 wei­te­re

Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Dres­den und 4 wei­te­re

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Powerworkshop-Reihe: "Deine Networking-Erfolgsstrategie 2023"

08.02.2023

Digitales MARKENFORUM® 2023 vom 06.-10.02.2023 jeweils von 12—13 Uhr

06.02.2023

Umsatzsteuer national und international

07.02.2023

Fachanwaltslehrgang Steuerrecht im Fernstudium/online

08.02.2023

Vertikale Preisbindung bei Spielwaren- und Kinderwarenherstellern

08.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH