Druckversion
Wednesday, 22.03.2023, 01:45 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/vg-wiesbaden-kritik-am-hessischen-gleichstellungsgesetz/
Fenster schließen
Artikel drucken
1682

VG Wiesbaden: Kritik am hessischen Gleichstellungsgesetz

von plö/LTO-Redaktion

10.10.2010

Das VG Wiesbaden hat das Land Hessen zur rückwirkenden Zahlung von Besoldungs- und Versorgungsbezügen für Beamte des Landes verpflichtet, die in einer Eingetragenen Lebenspartnerschaft leben.

Anzeige

In dem Urteil vom 23.09.2010 (Az. 1 K 587/10.WI) kritisierte das Verwaltungsgericht (VG) auch die Umsetzung der Gleichstellungsrichtlinie-Richtlinie 2000/78/EG.

Hessen hatte verpartnerte Beamte und Richter erst ab dem 1. April 2010 mit den verheirateten gleichgestellt. Deutschland hätte die Richtlinie jedoch bis zum 2. Dezember 2003 in deutsches Recht umsetzen müssen.

Seitdem könne sich der Einzelne auch auf das Gebot der
Nichtdiskriminierung berufen und eine Gleichbehandlung verlangen,
heißt es in dem Urteil. Erhalte die klagende Beamtin nicht den
Familienzuschlag, werde sie wegen ihrer sexuellen Ausrichtung
diskriminiert.

Auf dieser Grundlage hat das VG der Beamtin den rechtswidrig vorenthaltenen Familienzuschlag ab ihrer Verpartnerung im Mai 2005 bis zum Inkrafttreten des Hessischen Gleichstellungsgesetzes zugesprochen.

Bisher haben nur Berlin und Hamburg verpartnerte Beamte und Richter auch rückwirkend gleichgestellt, Berlin zum 3. Dezember 2003 und Hamburg zum 1. August 2001. In Nordrhein-Westfalen bereitet die neue Koalition ein entsprechendes Gesetz vor. In den anderen Ländern, die schon gleichgestellt haben, ist das nicht rückwirkend geschehen.

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

plö/LTO-Redaktion, VG Wiesbaden: Kritik am hessischen Gleichstellungsgesetz . In: Legal Tribune Online, 10.10.2010 , https://www.lto.de/persistent/a_id/1682/ (abgerufen am: 22.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Weltfrauentag und Equal Pay - EU will Sank­tionen gegen Loh­n­un­g­leich­heit
  • VG Freiburg spricht 50.000 Euro Schadensersatz zu - Ex-Bür­ger­meis­terin sch­lechter besoldet als männ­liche Kol­legen
  • Nackte Brüste in der Berliner Plansche - Streit um "oben ohne" bei Frauen geht weiter
  • ArbG Karlsruhe zum Entgelttransparenz-Gesetz - Zu wenig Per­so­nal­leiter für einen Ver­g­leich
  • Klage auf Entgelttransparenz gegen die L-Bank - Mit wem darf sich eine ehe­ma­lige Per­so­nal­lei­terin ver­g­lei­chen?
  • Rechtsgebiete
    • Verwaltungsrecht
  • Themen
    • Gleichstellung
    • Lebenspartnerschaft (eingetragene)
  • Gerichte
    • Verwaltungsgericht Wiesbaden
TopJOBS
Ju­ris­tin bzw. Ju­rist (w/m/d) Pl­an­fest­stel­lung

Freie und Hansestadt Hamburg, Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Amt Immissionsschutz und Abfallwirtschaft , Ham­burg

Voll­ju­rist / Wirt­schafts­ju­rist (m/w/d)

Landesbauernverband in Baden-Württemberg e. V. , Heil­b­ronn

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in/Re­fe­ren­dar*in/ Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Ham­burg

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in / Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Ber­lin

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) Ver­ga­be­recht /...

REDEKER SELLNER DAHS , Bonn

Re­dak­teur LTO News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin

Te­le­fo­ni­sche Rechts­be­ra­tung in frei­er Mit­ar­beit (Ho­me­of­fice) für...

RA-Assist Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in/Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Mün­chen

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Um­welt- und Pla­nungs­recht

CMS Deutschland , Ham­burg

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für ver­schie­de­ne Rechts­ge­bie­te

Görg , Ham­burg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Vermögensübertragungen unter Nießbrauchsvorbehalt oder gegen Versorgungsleistungen

23.03.2023

Baurechtswoche: Die Mediation - Lösung für stecken­gebliebene Bau­prozesse?

22.03.2023

Influencer im Steuerrecht

22.03.2023

Grundlagenseminar: Umgang mit Sexualstraftätern – professionelle Haltung, Menschenbild, Unterstüt

04.05.2023, Heidelberg

Umgang mit Proband:innen mit einer psychischen Erkrankung in der Bewährungshilfe

04.05.2023, Erfurt

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH