Druckversion
Monday, 8.08.2022, 09:12 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/vg-trier-kein-sonderurlaub-fuer-schiessweltmeisterschaft/
Fenster schließen
Artikel drucken
4125

VG Trier: Kein Sonderurlaub für Schießweltmeisterschaft

26.08.2011

Beamte, die für eine Weltmeisterschaft im Schießen Sonderurlaub beantragen, müssen für die Teilnahme auserkoren sein, entschied das VG Trier. Dies gehe nur durch einen anerkannten Verband aus dem Deutschen Sportbund.

Anzeige

Sonderurlaub für die Teilnahme an Olympischen Spielen oder Europa- und Weltmeisterschaften bekommen nur solche Beamte, die von einem dem Deutschen Sportbund angeschlossenen Verband als Teilnehmer benannt worden sind, entschied das Verwaltungsgericht Trier (VG, 09.08.2011, Az. 1 K 611/11.TR). Außerdem dürften keine dienstlichen Gründe gegen den Sonderurlaub sprechen.

Geklagt hat ein Polizeihauptkommissar im Dienste der Bundesrepublik Deutschland. Er hatte als Mitglied des Bundes der Militär- und Polizeischützen e.V. (BDMP) im Oktober 2010 an der Weltmeisterschaft im Schießen in Sydney teilgenommen und hierfür drei Tage Sonderurlaub beantragt.

Die beklagte Bundesrepublik lehnte seinen Antrag ab - zu Recht, so die Richter der 1. Kammer. Der BDMP gehöre nicht dem Deutschen Sportbund an, der Kläger sei nicht von einem entsprechenden Verband als Spitzensportler zur Teilnahme an Weltmeisterschaft benannt worden.

Es sei nicht geboten, die einschlägigen Normen auf sonstige Dachverbände anzuwenden, die nur einem eingeschränkten Personenkreis zugänglich seien und nur eine Sportart vertreten würden. Der Deutsche Sportbund sei global ausgerichtet und biete mit seiner Organisationsstruktur die Gewähr für eine einheitliche Verfahrensweise. Dem BDMP fehle es an einem Verfahren, welches sicherstelle, dass tatsächlich nur die Spitzensportler an den Wettkämpfen teilnehmen.

ssc/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

VG Trier: Kein Ausgleich für nicht genommenen Urlaub für Referendar

VG Stuttgart: Polizist verliert wegen Pornografie Beamtenstatus

FG Rheinland-Pfalz: Rentnerin ist mehr als Hausfrau

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

VG Trier: Kein Sonderurlaub für Schießweltmeisterschaft . In: Legal Tribune Online, 26.08.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/4125/ (abgerufen am: 08.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • VGH Bayern zu möglicher Nähe zur Reichsbürgerszene - Leh­rerin bekommt weniger Gehalt
  • VG Berlin zur Entlassung eines Beamten auf Probe - Einem Poli­zisten genügt viel­leicht auch eine Niere
  • VG Gelsenkirchen zu erkrankter Beamtin - Lehrer haben in den Ferien immer Urlaub
  • Unionsrecht nicht anwendbar - EuGH ver­weist Streit um Nacht­zu­schläge zurück ans BAG
  • Corona-Schutzmaßnahmen nicht eingehalten - JVA Beamtin darf aus Dienst ent­fernt werden
  • Rechtsgebiete
    • Beamtenrecht
  • Themen
    • Arbeitszeit
    • Beamte
  • Gerichte
    • Verwaltungsgericht Trier
TopJOBS
Le­gal En­gineer (m/w/d)

GHENDLER RUVINSKIJ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Köln

As­sis­tenz (w/m/d)

ADVANT Beiten , Frank­furt am Main

Sach­be­ar­bei­te­rin/Sach­be­ar­bei­ter (m/w/d) Ver­trags­be­ar­bei­tung

Bundeswehr , Ko­b­lenz

Le­gal En­gineer (m/w/d)

GHENDLER RUVINSKIJ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Ber­lin

Voll­ju­rist (m/w/d) als Lek­tor/Pro­dukt­ma­na­ger

C.F. Müller GmbH , Hei­del­berg

Ba­ker McKen­zie & Goog­le EMEA Le­gal Sum­mer In­sti­tu­te

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Ber­lin und 3 wei­te­re

Werk­stu­dent für LTO-News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth und 1 wei­te­re

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Sach­be­ar­bei­te­rin/Sach­be­ar­bei­ter (m/w/d) Per­so­nal­we­sen

Bundeswehr , Köln

Stu­den­ti­sche Aus­hil­fe oder wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Mün­chen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Online-Trainingswoche "Erfolgsstrategie Netzwerken"

08.08.2022

Highlights der Rechtsprechung des BSG und LSG (5 Std. FAO)

10.08.2022, Köln

Montagmorgenkaffee: Fürs Netzwerken kein Talent?

08.08.2022

Fortbildung Bank- und Kapitalmarktrecht im Selbststudium/ online

10.08.2022

Interviewtage @ Hannover

25.08.2022, Hannover

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH