Druckversion
Saturday, 6.08.2022, 01:11 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/vg-stuttgart-baden-wuerttemberg-zwangsgeld-luftreinhalteplaene/
Fenster schließen
Artikel drucken
36597

Schlechte Luft in Stuttgart: Gericht ver­hängt erneut Zwangs­geld

19.07.2019

Abgase aus einem Auspuff

© Dmytro Panchenko - stock.adobe.com

Das Land Baden-Württemberg wurde vom VG Stuttgart erneut zur Zahlung eines Zwangsgeldes verurteilt. Der Grund ist die immer noch schlechte Luft in Stuttgart. Wirklich effektiv ist das Zwangsmittel aber nicht.

Anzeige

Im Streit um die Luftqualität in Stuttgart hat das Verwaltungsgericht Stuttgart (VG) erneut ein Zwangsgeld in Höhe von 10.000 Euro gegen das Land Baden-Württemberg verhängt. Das Gericht bestätigte am Freitag entsprechende Angaben der Deutschen Umwelthilfe, die das Zwangsgeld beantragt hatte. Die Richter hatten zuvor eine Frist bis zum 1. Juli gesetzt und die Strafe schon angedroht, falls sich das Land weiter weigert, Fahrverbote auch für Diesel-Fahrzeuge mit der Abgasnorm Euro 5 in den Luftreinhalteplan für Stuttgart aufzunehmen. Bisher gibt es aber nur Fahrverbote für Diesel bis Euro 4.

Die Baden-Württembergische Landesregierung zeigt sich indes gelassen und argumentiert, dass sich die Luft seither deutlich verbessert habe und noch weiter verbessern werde, so dass flächendeckende Verbote für Euro-5-Diesel nicht mehr notwendig seien. Sie zieht allenfalls noch einzelne streckenbezogene Verbote in Betracht. Der Empfänger des Zwangsgeldes ist dabei die Justizkasse des Landes ist, weshalb die finanzielle Einbuße wohl verkraftbar bleibt, schließlich bleibt das Geld so beim Land.

Gegen den Beschluss des VG kann das Land noch Beschwerde einlegen. Das hatte es schon bei der Androhung des Zwangsgeldes getan, war damit aber erfolglos geblieben. Auch die Richter des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg (VGH) stellten damals fest, dass das Land "in einer dem Grundsatz der Rechtsstaatlichkeit widersprechenden Weise" handle. Derzeit denkt die Regierung über eine sogenannte Abwehrklage nach, mit der sie im Erfolgsfall verhindern könnte, dass immer neue Zwangsgelder verhängt werden.

dpa/tik/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Schlechte Luft in Stuttgart: Gericht verhängt erneut Zwangsgeld . In: Legal Tribune Online, 19.07.2019 , https://www.lto.de/persistent/a_id/36597/ (abgerufen am: 08.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke - Zu kurz gedacht?
  • Immissionsschutzrecht - OVG-Prä­si­dent erwartet mehr Arbeit durch die Ener­gie­wende
  • BGH im Dieselskandal - Kein Rest­scha­dens­er­satz von VW bei Audi-Kauf
  • EuGH zum VW-Dieselskandal - Ther­mo­fenster ist ille­gale Abschalt­ein­rich­tung
  • BVerwG zu umstrittener Küstenautobahn - Pla­nung der A20 ist rechts­widrig
  • Rechtsgebiete
    • Öffentliches Recht
  • Themen
    • Abgasaffäre
    • Fahrverbot
    • Umweltschutz
  • Gerichte
    • Verwaltungsgericht Stuttgart
TopJOBS
Se­k­re­tär/Se­k­re­tärin (m/w/d)

Becker Büttner Held , Stutt­gart

Werk­stu­dent für LTO-News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth und 1 wei­te­re

Amts­lei­tung (w/m/d) Stadt­bau­amt

Stadt Starnberg , Starn­berg

As­sis­tenz (w/m/d)

ADVANT Beiten , Frank­furt am Main

Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger (m/w/d) für ju­ris­ti­sche...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

As­so­cia­te (m/w/d) - Öf­f­ent­li­ches Bau- und Pla­nungs­recht so­wie Um­welt­recht ...

Dentons Europe LLP , Ber­lin

Rechts­an­walt (m/w/div)

trûon Rechtsanwälte PartmbB , Ham­burg

Voll­ju­rist (m/w/d) als Lek­tor/Pro­dukt­ma­na­ger

C.F. Müller GmbH , Hei­del­berg

Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Landesbauernverband in Baden-Württemberg e. V.

Par­la­men­ta­ri­sche Be­ra­ter*in (m/w/d) für In­nen­po­li­tik, Di­gi­ta­li­sie­rung,...

SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg , Stutt­gart

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Online-Trainingswoche "Erfolgsstrategie Netzwerken"

08.08.2022

Highlights der Rechtsprechung des BSG und LSG (5 Std. FAO)

10.08.2022, Köln

Montagmorgenkaffee: Fürs Netzwerken kein Talent?

08.08.2022

Fortbildung Bank- und Kapitalmarktrecht im Selbststudium/ online

10.08.2022

Interviewtage @ Hannover

25.08.2022, Hannover

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH