Druckversion
Wednesday, 27.01.2021, 18:24 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/vg-schleswig-fehmarn-open-air-festival-bleibt-verboten/
Fenster schließen
Artikel drucken
3770

VG Schleswig: Feh­marn Open Air Fes­tival bleibt ver­boten

14.07.2011

Die Veranstalterin des für Anfang September 2011 geplanten Fehmarn Open Air Festivals scheiterte am Donnerstag vor dem VG Schleswig mit dem Versuch, im Wege einer einstweiligen Anordnung doch noch eine Genehmigung für die durch die Untere Naturschutzbehörde des Kreises Ostholstein untersagte Veranstaltung zu erlangen.

Anzeige

Das Verwaltungsgericht (VG) Schleswig lehnte den Eilantrag der Betreiberin des Festivals ab und folgte der Begründung der Behörde. Es könne nicht mit hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgegangen werden, dass das Gebiet durch die geplante Veranstaltung nicht erheblich beeinträchtigt werde. Dies sei für eine stattgebende Entscheidung jedoch erforderlich und für die notwendige genauere Untersuchung der einzelnen naturschutzrechtlichen Fragen sei das vorliegende Eilrechtschutzverfahren ohnehin nicht geeignet, so die 1. Kammer (Beschl. v. 14.07.2011, Az. 1 B 29/11).

Das Festival, das seit 1995 am jeweils ersten Septemberwochenende auf einem Privatgrundstück am Flügger-Strand auf Fehmarn stattfindet und an den letzten Auftritt des Rockmusikers Jimi Hendrix am 6. September 1970 auf der Insel Fehmarn soll, wurde zuletzt von bis zu 20.000 Menschen besucht. Bereits im Mai 2011 hatte der Kreis Ostholstein aus Naturschutzgründen die Genehmigung versagt. Bei der betreffenden Fläche östlich des Campingplatzes Flügger-Strand handelt es sich um ein sogenanntes Flora-Fauna-Habitat-Gebiet sowie ein faktisches Vogelschutzgebiet nach europäischem Recht. Der Kreis hatte nach der Ablehnung der Genehmigung mehrfach seine Hilfe bei der Suche einer Ersatzfläche auf Fehmarn angeboten.

Gegen den Beschluss ist binnen zwei Wochen eine Beschwerde zum Oberverwaltungsgericht Schleswig möglich.

eso/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

Stuttgart 21: BUND beantragt Baustopp

Umweltverbände vor Gericht: In Sachen Natur gegen Kraftwerk

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

VG Schleswig: Fehmarn Open Air Festival bleibt verboten . In: Legal Tribune Online, 14.07.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/3770/ (abgerufen am: 27.01.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • BGH zu umstrittenen Thermofenstern - Daim­lers Die­sel­gate
  • Erste Dekrete kurz nach Amtsantritt - Biden macht Trump-Politik rück­gängig
  • EuGH zu Stuttgart 21 - Geheim­hal­tung "interner Mit­tei­lungen" muss gut begründet sein
  • Sollte man kennen - 5 wich­tige EGMR-Ent­schei­dungen aus 2020
  • Rechtliche Hürden für die Verkehrswende - Der Umweg übers Stra­ßen­recht
  • Rechtsgebiete
    • Umweltrecht
    • Verwaltungsrecht
  • Themen
    • Umweltschutz
  • Gerichte
    • Schleswig-Holsteinisches Oberverwaltungsgericht
    • Schleswig-Holsteinisches Verwaltungsgericht
TopJOBS
Er­fah­re­ner Rechts­an­walt (m/w/d) Öf­f­ent­li­ches Recht

Sammler Usinger , Ber­lin

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Pro­jects & Pu­b­lic Sec­tor

GSK STOCKMANN , Mün­chen

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) im Be­reich Pro­jects & Pu­b­lic Sec­tor

GSK STOCKMANN , Mün­chen

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) Öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht

avocado rechtsanwälte , Ber­lin

As­so­cia­te (w/m/d) Pla­nungs- und Um­welt­recht

Taylor Wessing , Düs­sel­dorf

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Öf­f­ent­li­ches Recht

Gleiss Lutz , Stutt­gart

Staats­an­walt (w/m/d) mit Re­fe­renz­num­mer 20-26

Bundeskartellamt , Bonn

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Öf­f­ent­li­ches Recht

Gleiss Lutz , Ber­lin

Rechts­an­walt/As­ses­sor (m/w/d) mit dem Schwer­punkt En­er­gie­steu­ern und...

Becker Büttner Held PartGmbB , Ber­lin

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht /...

Dentons , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Online-Symposium Commercial Court

27.01.2021

Kölner Tage Erbschaftsteuer 2021

29.01.2021, Köln

Fachanwaltslehrgang Miet- und Wohnungseigentumsrecht im Fernstudium/online

28.01.2021

Digitale Justiz - wie geht das?

28.01.2021

PANDA Law 2021 presented by PXR

17.04.2021

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH