Druckversion
Friday, 31.03.2023, 17:40 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/vg-regensburg-urteil-ro-3-k-13-1642-rundfunkbeitrag-unternehmen-betriebsstaetten/
Fenster schließen
Artikel drucken
14667

VG Regensburg bestätigt Rundfunkbeitrag: Gewerbetreibende klagen erfolglos

12.02.2015

Erneut hat ein Gericht die Regelungen zum Rundfunkbeitrag als rechtmäßig eingestuft. In Regensburg hatten drei Unternehmer gegen ihre Zahlungspflicht geklagt. Einer konnte allerdings am Mittwoch einen Teilerfolg erzielen.

Anzeige

Wie bereits zahlreiche Gerichte zuvor hat auch das Verwaltungsgericht (VG) Regensburg mehrere Klagen gegen die Festsetzung des Rundfunkbeitrags abgewiesen. Drei Inhaber von Unternehmen waren mit ihren Klagen überwiegend erfolglos (Urt. v. 11.02.2015, Az. RO 3 K 13.1642, 14.908, 15.60).

Das VG stellte fest, dass der Beitrag auch für Betriebsstätten und gewerblich genutzte Kraftfahrzeuge erhoben werden dürfe. Eine Befreiungsmöglichkeit für den Fall, dass im Unternehmen kein Rundfunk genutzt werde, sei nicht geboten, so das Gericht. Tatsächlich seien Empfangsgeräte in Unternehmen nahezu flächendeckend verbreitet. Damit ergebe sich ein Vorteil, der abzugelten sei.

Daneben sei in dem Rundfunkbeitrag keineswegs eine Steuer zu sehen, wie häufig behauptet. Nach Auffassung der Richter in Regensburg handelt es sich bei der Möglichkeit der Rundfunknutzung um eine konkrete Gegenleistung für den Beitrag. Die Beträge würden schließlich auch nicht in den Staatshaushalt fließen.

Ein Unternehmen, welches bundesweit Autowerkstätten und Fachmärkte betreibt, konnte jedoch einen Teilerfolg erzielen. Hier ging das Gericht davon aus, dass die Räume, die einerseits dem Verkauf, andererseits der Reparatur dienen, als zwei getrennte Bestriebsstätten anzusehen seien. Nach den einschlägigen Regelungen des Runfunkbeitragsstaatsvertrages sind für kleinere Betriebsstätten niedrigere Beitragssätze zu entrichten.

una/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

VG Regensburg bestätigt Rundfunkbeitrag: Gewerbetreibende klagen erfolglos . In: Legal Tribune Online, 12.02.2015 , https://www.lto.de/persistent/a_id/14667/ (abgerufen am: 31.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Commercial Courts an den Zivilgerichten - Was spricht für Ver­fahren vor den Wirt­schafts­kam­mern?
  • Die Vorteilsanrechnung im Dieselskandal nach dem EuGH-Urteil - Scha­dens­er­satz auch für Dau­er­läufer?
  • OLG Düsseldorf: Ei-Slogans wohl unterschiedlich genug - Eier­li­kör­her­s­teller streiten vor Gericht
  • Waterloo für europäische Automobilindustrie? - Auch bei Fahr­läs­sig­keit Scha­dens­er­satz im Die­selskandal
  • Irgendwas mit Recht - Jura-Karriere-Podcast - Als Anwältin im Bereich Restruk­tu­rie­rung und Finance
  • Rechtsgebiete
    • Öffentliches Recht
  • Themen
    • Rundfunk
    • Rundfunkgebühr
    • Unternehmen
  • Gerichte
    • Bayerisches Verwaltungsgericht Regensburg
TopJOBS
Rechts­an­wäl­tin / Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Öf­f­ent­li­ches...

Raue , Ber­lin

Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic - Re­gi­on Nord (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , 100% Re­mo­te

Rechts­an­wäl­tin (w/m/d) öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht / Ver­ga­be­recht

Dentons , Düs­sel­dorf

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) - Fi­nan­cial Ser­vices Re­gu­lato­ry ...

White & Case , Frank­furt am Main

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) - Fi­nan­cial Ser­vices Re­gu­lato­ry

White & Case , Frank­furt am Main

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter im Be­reich Öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht /...

Görg , Ham­burg

"Recht & Kom­mu­ni­ka­ti­on" - Die Zu­satz­aus­bil­dung von Te­le­me­di­cus und Bird &...

Bird & Bird LLP , Frank­furt am Main

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Ver­wal­tungs­recht / Öf­f­ent­li­ches Bau­recht ...

Rechtsanwälte Klemm & Partner mbB , Ham­burg

Mit­ar­bei­ten­de:r St­ra­te­gi­sche Be­schaf­fung und Be­schaf­fung­s­pro­zes­se

F&W Fördern & Wohnen AöR , Ham­burg

No­ta­ras­ses­so­rin­nen und No­ta­ras­ses­so­ren

Rheinische Notarkammer , Köln

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
COMPLIANCE TRAINING COURSE

19.04.2023

e-fellows.net Karrieretag Jura Frankfurt

28.04.2023, Frankfurt am Main

Fachanwaltslehrgang Agrarrecht im Fernstudium/online

03.04.2023

Geldwäschepräven­tion: Handlungs­pflichten in der Immobilien­wirtschaft (Immobiliengesell­schaften u

04.04.2023

Mediation Kompakt-Ausbildung

18.04.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH