Druckversion
Sonntag, 10.12.2023, 20:57 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/vg-muenster-5l721-hundefrisoer-hundesalon-duerfen-weiterhin-oeffnen-coronavirus-covid19-pandemie-waschsalon-werkstatt/
Fenster schließen
Artikel drucken
43981

VG Münster erlaubt Öffnung: Ein Hun­de­frisör ist wie ein Wasch­salon

14.01.2021

Golden Retriever mit Lockenwicklern im Fell

Mat Hayward - stock.adobe.com

Da im Hundesalon die Mindestabstände eingehalten werden könnten, dürften sie auch öffnen, so das VG. Es sei wie in einem Waschsalon, wo Abstände zur Erledigung der Angelegenheit nicht unterschritten werden müssten.

Anzeige

Hundefrisöre dürfen laut eines aktuellen Gerichtsbeschlusses in NRW weiter ihre Dienste für Vierbeiner anbieten. Das hat das Verwaltungsgericht (VG) Münster in einem Streit zwischen der Stadt Emsdetten und einer Hundesalonbetreiberin per Eilverfahren entschieden (Beschl. v. 11.1.2021, Az. 5 L 7/21). 

Die Stadt hatte der Frau kurz vor Weihnachten auf Anfrage gesagt, ihr Salon müsse nach den Regelungen des neuerlichen Lockdowns bis zum 10. Januar geschlossen bleiben. Dagegen zog die Hundefrisörin vor Gericht und bekam nun vorerst Recht. 

Die geltende Coronaschutzverordnung des Landes NRW untersage zwar Friseurdienstleistungen, dies beziehe sich aber allein auf solche Arbeiten, die an Menschen erbracht würden, argumentierte die Kammer. Dagegen sei das Frisieren oder Krallenschneiden bei Hunden in diesem Fall mit einer Handwerksleistung etwa in einer Fahrrad- oder Kfz-Werkstatt vergleichbar oder auch einem Waschsalon. Es komme zwar zu Kundenkontakt, hier zwischen Hundehalter und Dienstleister, aber die "Übergabe der zu reparierenden Sache" könne unter Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 Metern erfolgen.

Hundeschulen bleiben zu, Spaziergänge nur mit Hund möglich

So hatte die Hundefrisörin gegenüber dem Gericht erklärt, die Hunde würden an der Tür in Empfang genommen und das Geld würde in einer vor dem Haus auf einer Bank liegenden Dose deponiert, wobei sich einzelne Kunden nicht begegneten.

Gegen den Beschluss kann noch Beschwerde zum Oberverwaltungsgericht (OVG) des Landes NRW eingelegt werden. Die dortigen Richter haben dabei erst kürzlich einer Hundeschule den Betrieb weiterhin untersagt. Argumentiert wurde unter anderem damit, dass in der Corona-Schutzverordnung Unterschiede im Hinblick auf die Relevanz für das öffentliche Leben gemacht werden dürften.  

Während Hunde also zumindest in NRW trotz des kritischen Infektionsgeschehens frisiert werden können, haben dagegen die Richter des Verwaltungsgerichtshofs (VGH) Bayern ebenfalls am Montag bestätigt, dass das Infektionsgeschehen einsame nächtliche Spaziergänge nicht erlaube. Gassigehen ist davon allerdings nicht erfasst.

pdi/LTO-Redaktion

mit Material der dpa

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

VG Münster erlaubt Öffnung: Ein Hundefrisör ist wie ein Waschsalon . In: Legal Tribune Online, 14.01.2021 , https://www.lto.de/persistent/a_id/43981/ (abgerufen am: 10.12.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Verwaltungsrecht
    • Coronavirus
    • Handwerk
    • Haustiere
  • Gerichte
    • Verwaltungsgericht Münster
06.12.2023
Coronavirus

Biontech vorm LG Rottweil:

Mann erhält kein Sch­mer­zens­geld für Augen­in­farkt nach Corona-Imp­fung

Das LG Rottweil hat die Schadensersatzklage eines 58-jährigen Mannes abgewiesen. Der Mann gab an, infolge einer Corona-Impfung mit dem Biontech-Impfstoff auf dem rechten Auge fast erblindet zu sein.

Artikel lesen
30.11.2023
Schulen

Verhüllungsverbot in Baden-Württemberg:

Masken an Schulen ver­boten

Nach dem Schulgesetz dürfen Schüler und Lehrer in Baden-Württemberg keine Masken tragen. Das Schulministerium rät zu einem pragmatischen Umgang, Juristen zu einer Aufhebung oder Änderung der Norm.

Artikel lesen
10.12.2023
Menschenrechte

75. Geburtstag:

All­ge­meine Erklärung der Men­schen­rechte – nichts als Pathos?

Am 10. Dezember 1948 einigte sich die UN-Generalversammlung auf "allgemeine" Menschenrechte. Inwiefern die Deklaration durchsetzbare Versprechen enthält, war lange unklar. Auch heute lässt sich über ihre Funktion streiten.

Artikel lesen
10.12.2023
Schufa

SCHUFA-Urteil zum Datenschutz:

Der EuGH-Urteil wird zum Pro­blem für KI

Der EuGH läutet nicht das Ende der SCHUFA ein. Sein Urteil könnte aber KI-basierte Entscheidungen stark beschränken – zu stark. Der Gesetzgeber muss handeln, meint Gregor Thüsing, selbst Prozessvertreter der SCHUFA vor dem EuGH. 

Artikel lesen
08.12.2023
Rechtsberatung

BGH zum Fall "Die Freien Brauer":

Bran­chen­ver­bände dürfen ihre Mit­g­lieder recht­lich beraten

In Deutschland ist streng geregelt, wer juristisch beraten darf. Der Verband "Die Freien Brauer" beriet zum Schadensersatz wegen überhöhter Zuckerpreise. Das OLG Karlsruhe hielt dies für rechtswidrig, der BGH ist anderer Ansicht.

Artikel lesen
08.12.2023
BRAK

BRAK möchte Brüsseler Büroleiterin loswerden:

Mit "Schein­ver­trag" Sozial­ab­gaben gespart?

Die BRAK will die langjährige Leiterin ihres Brüsseler Büros loswerden, scheitert damit aber bisher vor den Arbeitsgerichten. Bei dem Streit geht es um einen "Scheinvertrag" nach belgischem Recht und wohl auch um eine angemessene Abfindung.

Artikel lesen
TopJOBS
Voll­ju­rist öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht (m/w/d) in Ham­burg

O&W Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Ham­burg

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

Geld ver­die­nen als Te­le­fon­an­walt / Te­le­fon­an­wäl­tin

DAHAG Rechtsservices AG , 100% Re­mo­te

Re­fe­ren­da­re | Frank­furt

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Frank­furt am Main

Rich­ter/in auf Pro­be (m/w/d)

Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt , Mag­de­burg

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in für Rechts­po­li­tik und für das...

Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag NRW , Düs­sel­dorf

Re­fe­ren­da­re | Mün­chen

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Mün­chen

Re­fe­ren­da­re | Düs­sel­dorf

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Düs­sel­dorf

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Versicherungsrecht im Fernstudium/online

11.12.2023

Essentials – Die moderne Anwaltskanzlei

11.12.2023

Der Einstieg in die Gebührenabrechnung nach RVG

11.12.2023

beA-Nutzung in RA-MICRO im Posteingang und Postausgang

11.12.2023

GmbH-Steuer-Highlights 2023/2024

12.12.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH