Druckversion
Sonntag, 24.09.2023, 09:02 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/vg-muenchen-m26bs223317-affenpocken-quarantaene-rechtmaessig/
Fenster schließen
Artikel drucken
48973

VG München zur Absonderungsanordnung: Qua­ran­täne bei Affen­po­cken ist rech­tens

07.07.2022

Eine Blutprobe mit den Affenpocken

Die starke Belastung durch eine häusliche Absonderung überwiege nicht gegenüber dem Gesundheitsschutz der Bevölkerung, so das VG. Foto: Tatyana - stock.adobe.com

Wer sich mit Affenpocken infiziert hat, muss sich aufgrund der hohen Ansteckungsgefahr in Quarantäne begeben. Die Anordnung über einen Zeitraum von 21 Tagen die Wohnung nicht zu verlassen, ist rechtens, so das VG München.

Anzeige

Ein mit Affenpocken erkrankter Bürger hatte sich im Eilverfahren gegen die Absonderungsanordnung des Gesundheitsamtes gewehrt. Das Verwaltungsgericht (VG) München erklärte die Anorndung für rechtmäßig und wies den Antrag mit Beschluss von Mittwoch zurück (Beschl. v. 06.07.2022, Az. M 26b S 22.3317).

Dem mit Affenpocken infizierten Mann war durch das  Gesundheitsamt verboten worden, seine Wohnung ohne ausdrückliche Zustimmung für einen Zeitraum von 21 Tagen zu verlassen.

Nach Ansicht des VG war das richtig so. Die Quarantäne eines an Affenpocken erkrankten Patienten sei rechtmäßig. Der Argumentation des klagenden Mannes, die Infektion mit Affenpocken werde nur bei gleichgeschlechtlichem Geschlechtsverkehr unter Männern übertragen, folgte das Gericht nicht. Die Erkrankung sei weder auf Männer beschränkt, noch setze sie einen sexuellen Kontakt voraus. Die Kammer bezog sich dabei u.a. auf die Einschätzung des Robert-Koch-Instituts (RKI). Eine Infektion könne demnach ebenso durch Kontakt mit kontaminierten Gegenständen geschehen und das Virus weiter verbreiten.

Die starke Belastung durch eine häusliche Absonderung überwiege auch nicht gegenüber dem Gesundheitsschutz der Bevölkerung, so das VG. Auch wenn die Krankheit bei den gegenwärtig Betroffenen überwiegend mild verlaufe und nach Einschätzung des Robert-Koch-Instituts die Gefährdung der breiten Bevölkerung in Deutschland derzeit gering sei, ist davon auszugehen, dass insbesondere Neugeborene, Kinder, Schwangere, alte Menschen und Menschen mit Immunschwächen schwer an Affenpocken erkranken können. Die Quarantäneanordnung genüge daher nach Ansicht des VG auch dem Verhältnismäßigkeitsgrundsatz.

Die bereits am Mittwoch getroffene Entscheidung ist noch nicht rechtskräftig.

ku/dpa/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

VG München zur Absonderungsanordnung: Quarantäne bei Affenpocken ist rechtens . In: Legal Tribune Online, 07.07.2022 , https://www.lto.de/persistent/a_id/48973/ (abgerufen am: 27.09.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Verwaltungsrecht
    • Einstweiliger Rechtsschutz
    • Gesundheit
  • Gerichte
    • Bayerisches Verwaltungsgericht München
25.09.2023
Impfpflicht

VG zum Nachweis einer Masernimpfung:

Gesund­heit­samt darf gege­be­nen­falls ein Zwangs­geld androhen

Schulkinder müssen seit 2020 eine Masernimpfung nachweisen. Legen die Eltern keinen Impfnachweis vor, darf das Gesundheitsamt ein Zwangsgeld androhen, so das VG Berlin nun in mehreren Eilverfahren.

Artikel lesen
22.09.2023
Glücksspiel

Wettbüros und Jugendschutz:

Führe uns nicht in Ver­su­chung

Wettbüros in Rheinland-Pfalz müssen 250 Meter Abstand zu Kinder- und Jugendeinrichtungen halten. Eine Betreiberin klagte dagegen. Ist die Abstandsregelung ein wirksames Mittel zur Suchtprävention? Die Frage entschied nun das OVG Koblenz.

Artikel lesen
26.09.2023
Vaterschaft

BVerfG verhandelt Vaterschaftsanfechtung:

Ein Kind, drei Eltern?

Ein leiblicher Vater kämpft um sein Recht, auch als rechtlicher Vater anerkannt zu werden. Ob das BVerfG seiner Verfassungsbeschwerde stattgeben wird, ist offen. Nicht ausgeschlossen, dass der Erste Senat den ganz großen Wurf wagt.

Artikel lesen
26.09.2023
Migration

Fragen und Antworten zur Migrationsdebatte:

Faeser will Kon­trollen an den Grenzen aus­weiten

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat sich für stationäre Kontrollen an den Grenzen zu Polen und Österreich ausgesprochen. Aber was heißt das eigentlich?

Artikel lesen
25.09.2023
Staatsexamen

Aktuelle Zahlen zum Zweiten Examen:

In Baden-Würt­tem­berg fallen die wenigsten durch

Mehr Prädikatsexamen, aber auch mehr Durchfaller im Vergleich zum Vorjahr: Die aktuellen Zahlen des Bundesamts für Justiz zum Zweiten Examen sind da. Erneut war die Durchfallquote in Baden-Württemberg am geringsten.

Artikel lesen
25.09.2023
Vaterschaft

Verhandlung vor dem BVerfG:

Stärkt Karls­ruhe die Rechte leib­li­cher Väter?

Ein leiblicher Vater rügt per Verfassungsbeschwerde, dass ihm trotz aller Bemühungen die rechtliche Elternschaft zu seinem kleinen Sohn verwehrt wird. Ob die aktuelle Rechtslage ihn in seinen Grundrechten verletzt, muss das BVerfG klären.

Artikel lesen
TopJOBS
Se­nior Di­gi­tal Pro­duct Ma­na­ger - WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Ver­wal­tungs­recht / Öf­f­ent­li­ches Bau­recht ...

Rechtsanwälte Klemm & Partner mbB , Ham­burg

Rechts­re­fe­ren­da­re (m/w/d)

SammlerUsinger , Ber­lin

Rich­ter/in auf Pro­be (m/w/d)

Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt , Mag­de­burg

Werk­stu­dent für LTO-News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Probe­rich­te­rin/Probe­rich­ter (w/m/d)

Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern , Schwe­rin

Se­k­re­tär / Se­k­re­tärin (m/w/d) in der Rechts­be­ra­tung

Becker Büttner Held , Ber­lin

Voll­ju­ris­tin­nen / Voll­ju­ris­ten (w/m/d)

Bundesrechnungshof , Bonn

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
RA-MICRO Basiswissen – der einfache Einstieg in RA-MICRO

27.09.2023

Produktivität steigern mit den RA-MICRO Online Recherchen

27.09.2023

Online-Fortbildung im Verkehrsrecht

27.09.2023

Online-Fortbildung im Medizinrecht

27.09.2023

Mobiles Arbeiten mit der E-Akte

27.09.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH