Druckversion
Saturday, 25.06.2022, 00:46 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/vg-mainz-3k63615mz-offenlegung-sponsoren-vertraege-universitaet-keine-geheimhaltung-erfolg-fuer-pressefreiheit/
Fenster schließen
Artikel drucken
19366

VG Mainz gibt Journalist Recht: Keine Geheim­hal­tung von Spon­so­ring-Ver­trägen

12.05.2016

Geheime Unterlagen

© DOC RABE Media - Fotolia.com

Die Universität Mainz ist verpflichtet,Verträge mit Sponsoren öffentlich darzulegen. Das VG Mainz konnte kein Geheimhaltungsinteresse erkennen, wenn andere, ausgewählte Journalisten Einsicht in die Unterlagen nehmen dürfen. 

Anzeige

Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz hatte in den Jahren 2009 und 2013 Spenden in Höhe von insgesamt 150 Millionen Euro über die Boehringer Ingelheim Stiftung erhalten. Im Gegenzug hatte das Land Rheinland-Pfalz über 50 Millionen Euro für Baumaßnahmen und Infrastruktur zur Verfügung gestellt.

Eine Veröffentlichung dieser Kooperationsverträge verweigerte die Hochschule dem Journalisten Thomas Leif allerdings mit Verweis auf die Wissenschaftsfreiheit. Zu Unrecht, befand nun das Verwaltungsgericht Mainz und verpflichtete die Universität zur Offenlegung der Vereinbarungen (Urt. v. 11.05.2016, Az. 3 K 636/15.MZ).

Grund dafür sei, dass die Stiftung des Pharmaunternehmens drei ausgewählten Journalisten den Zugang zu den Verträgen ermöglicht hatte. Ihnen hatte der Präsident der Uni Mainz den Inhalt der Unterlagen erläutert. Kläger Leif dagegen war zu der Veranstaltung weder eingeladen worden noch erhielt er im Nachhinein Einsicht in die Verträge.

Erfolg für die Pressefreiheit

Nach Angaben von Rechtsanwalt Carl Christian Müller hielt das Gericht ein Geheimhaltungsinteresse vor diesem Hintergrund für nicht ersichtlich, da auch andere Journalisten Einsicht in die Verträge bekamen. Nach Ansicht von Leif "wäre alles andere ein nicht hinzunehmender Verstoß gegen die Pressefreiheit und gegen den journalistischen Gleichbehandlungsgrundsatz gewesen", so Rechtsanwalt Müller von der Berliner Kanzlei Müller Müller Rössner, der Leif vertreten hatte.

Auch der Deutsche-Journalisten-Verband begrüßt die Entscheidung des Gerichts. Der Fall zeige beispielhaft, dass bundesweit die Kooperation zwischen Hochschulen und privater Wirtschaft kein Geheimnis bleiben dürfe. "Journalistinnen und Journalisten müssen in allen Landesgesetzen klare und verbindliche Auskunftsrechte auch für diesen Bereich bekommen“, so DJV-Bundesvorsitzender Frank Überall.

nas/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

VG Mainz gibt Journalist Recht: Keine Geheimhaltung von Sponsoring-Verträgen . In: Legal Tribune Online, 12.05.2016 , https://www.lto.de/persistent/a_id/19366/ (abgerufen am: 25.06.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • VGH Baden-Württemberg - Ersatz­schulen müssen keinen Reli­gi­ons­un­ter­richt anbieten
  • BVerwG zu Unterlagen des Bundessicherheitsrats - Keine mili­täri­schen Infos für Jour­na­listin
  • Supreme Court hebt Beschränkung des Waffenrechts auf - Tragen von Schuss­waffen ist US-Grund­recht
  • IFG-Anfrage über Internetportal - Bun­de­s­in­nen­mi­nis­te­rium darf nicht pau­schal die Post­an­schrift ver­langen
  • BVerfG zur Strafverfolgung von Journalisten - Daten­heh­lerei-Para­graf ver­hin­dert Inves­ti­ga­tiv­jour­na­lismus nicht
  • Rechtsgebiete
    • Verwaltungsrecht
  • Themen
    • Grundrechte
    • Informationsfreiheit
    • Journalismus
    • Pressefreiheit
    • Universitäten und Hochschulen
    • Wissenschaft
  • Gerichte
    • Verwaltungsgericht Mainz
TopJOBS
Füh­rungs­kraft bei der Po­li­zei NRW

Polizei NRW , Müns­ter

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Voll­ju­ris­tin / Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung , Mün­chen

Do­zent*in (m/w/div) Hauptamt­lich Leh­ren­de*r für Rechts­wis­sen­schaf­ten

Deutsche Rentenversicherung Bund , Ber­lin

Rechts­re­fe­ren­da­re (m/w/d)

JTI – JT International Germany GmbH , Köln und 1 wei­te­re

Le­gal Con­tract Re­view Spe­cia­list (w/m/d)

SThree , Frank­furt am Main

Fach­re­fe­rats­lei­ter*in (w/m/d)

Hagen Law School in der iuria GmbH , Ha­gen

Werk­stu­dent (m/w/d) Me­dia Sa­les

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Voll­ju­rist (m/w/d) als Lek­tor/Pro­dukt­ma­na­ger

C.F. Müller GmbH , Hei­del­berg

Rechts­fach­wirt im Soft­wa­re Sup­port (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Bank- und Kapitalmarktrecht im Fernstudium/online

25.06.2022

TAXELLENCE – Karriere im Steuerrecht

13.07.2022, München

TAXELLENCE – Karriere im Steuerrecht

13.07.2022, München

Montagmorgenkaffee: Als Expertin sichtbar zu sein, heißt diskutierbar zu sein

27.06.2022

Business Breakfast Arbeitsrecht

29.06.2022, Stuttgart

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH