Druckversion
Sonntag, 4.06.2023, 05:50 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/vg-lueneburg-beschluss-6b14615-zirkus-affe-schimpanse-robby-tierschutz/
Fenster schließen
Artikel drucken
17756

VG Lüneburg zu Zirkusaffen: Schim­panse Robby darf bleiben

04.12.2015

Schimpanse (Symbolbild)

Bild: © Raimee - fotolia.com

Der letzte Menschenaffe in einem deutschen Zirkus darf zunächst dort bleiben. Das hat das VG Lüneburg am Donnerstag in einem Eilverfahren entschieden.

Anzeige

Der niedersächsische Landkreis Celle hatte im Oktober angeordnet, dass Schimpanse Robby nach mehr als 30 Jahren den Zirkus Belly verlassen und an eine Auffangstation für Schimpansen abgegeben werden soll. Gegen den entsprechenden Bescheid erhob der Direktor des Zirkus als Halter von Robby Klage und beantragte gleichzeitig, im Wege des vorläufigen Rechtsschutzes die aufschiebende Wirkung der Klage anzuordnen. Letzterem Antrag gab die 6. Kammer des Lüneburger Verwaltungsgerichts (VG) nun statt. Der etwa 40 Jahre alte und in einem Zoo geborene Affe darf damit vorerst im Zirkus bleiben (Beschl. v. 03.12.2015, Az. 6 B 146/15).

Das Gericht stellte zwar fest, dass die Einzelhaltung des Schimpansen tierschutzwidrig sei, allerdings sei eine Fortnahme des Tieres nur zulässig, wenn darüber hinaus eine erhebliche Vernachlässigung oder eine erhebliche Verhaltensstörung vorliege. Ob dies der Fall sei, müsse im Hauptsacheverfahren (Az. 6 A 461/15) geklärt werden.

mbr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

VG Lüneburg zu Zirkusaffen: Schimpanse Robby darf bleiben . In: Legal Tribune Online, 04.12.2015 , https://www.lto.de/persistent/a_id/17756/ (abgerufen am: 04.06.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Öffentliches Recht
    • Tierschutz
  • Gerichte
    • Verwaltungsgericht Lüneburg
17.04.2023
Meinungsfreiheit

Vegane Influencerin gewinnt Instagram-Beef:

"Mör­derin", wer Leder zu Klei­dung ver­ar­beitet

Die Influencerin Tessa Bergmeier kritisierte auf Instagram eine Hamburger Designerin für die Verarbeitung von Leder. Sie sei eine "Mörderin" und ihre Shows "Leichenschauen". Die Designerin wehrte sich, nun entscheid das LG Hamburg.

Artikel lesen
27.10.2022
Tierschutz

VG Berlin weist Eilantrag von Tierschützern zurück:

Staat­s­oper darf Kan­in­chen auf der Bühne ver­wenden

Die Berliner Staatsoper darf bei den Aufführungen von Wagners "Rheingold" und "Walküre" lebende Kaninchen im Bühnenbild verwenden. Das VG Berlin wies den Eilantrag eines Tierschutzvereins zurück.

Artikel lesen
03.06.2023
Polizei

Filmen von polizeilichen Maßnahmen:

Gebot der Waf­fen­g­leich­heit

Ist das Filmen von Polizeieinsätzen zum Zweck der Dokumentation strafbar? Nein, meint Daniel Zühlke. Und statt dagegen vorzugehen, sollte die Polizei eher durch transparentes Handeln verlorenes Vertrauen wiederherstellen.

Artikel lesen
02.06.2023
Drogen

Niederländische Gerichtsentscheidung:

Ver­haf­tete Star-Anwältin Weski wieder frei

Eine der bekanntesten Strafverteidigerinnen der Niederlande wird aus der Haft entlassen. Sie soll in einem Drogenmafia-Prozess Nachrichten in und aus einem Hochsicherheitsgefängnis geschleust haben. Weski schweigt erst einmal.

Artikel lesen
01.06.2023
Justiz

Gericht zu rechtsextremem Referendar:

Wenn Ver­fas­sungs­feinde zu Juristen aus­ge­bildet werden

In Sachsen darf ein Rechtsextremer ins Referendariat, obwohl das Land dagegen Gesetze verschärft hat. Der Verfassungsgerichtshof hat den Weg frei gemacht, ein VG folgt zähneknirschend. Warum scheint die Justiz so hilflos?

Artikel lesen
01.06.2023
Drogen

Resümee zum Candylove-Verfahren:

Dreh­schluss – Der Pro­zess ist im Kasten

Vor kurzem fand das große Finale des Candylove-Prozesses statt. Vier Verurteilungen, ein Freispruch und bereits eingelegte Revisionen stehen an dessen Ende. LTO begleitete das gesamte Verfahren – ein Resümee.

Artikel lesen
Veranstaltungen
Workshop-Reihe "Experience the Deal – 2023 Edition! Teil 1: Winning & Structuring the Deal"

17.06.2023, Frankfurt am Main

Montagskaffee: Fürs Netzwerken kein Talent?

05.06.2023

Fortbildung Medizinrecht im Selbststudium/online

05.06.2023

Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung

05.06.2023

Wertermittlung durch Schiedsgutachten – Wirksames Mittel zur Streitvermeidung und -beilegung oder wi

06.06.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH