Druckversion
Friday, 24.06.2022, 14:30 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/vg-koeln-rwe-lehnt-vergleichsvorschlag-ab-rodung-hambacher-forst/
Fenster schließen
Artikel drucken
34325

Streit um Hambacher Forst: RWE lehnt Ver­g­leichs­vor­schlag ab

12.03.2019

Protest am Hambacher Forst

(c) MoBIoS - stock.adobe.com

Bis September 2020 will RWE im Hambacher Forst nicht mehr roden. Den Vergleichsvorschlag des VG Köln, die Zusagen bis Ende 2020 zu verlängern, lehnte der Energiekonzern am Dienstag ab.

Anzeige

Im Streit um die Zukunft des Hambacher Forsts hat das hat der Energiekonzern RWE einen Vergleichsvorschlag des Verwaltungsgerichts (VG) Köln abgelehnt. Deshalb werde das VG jetzt in der Sache entscheiden, kündigte der Vorsitzende Richter Holger Maurer am Dienstag in einer Verhandlung an. Das Gericht hatte unter anderem vorgeschlagen, RWE solle sich bereiterklären, bis Ende 2020 keine Rodungen zum Braunkohleabbau mehr im Hambacher Forst auszuführen. 

Der Umweltschutzverband BUND hatte gegen die Zulassung des Hauptbetriebsplans für die Fortführung des Braunkohlentagebaus im Zeitraum zwischen April 2018 und Dezember 2020 sowie gegen die Enteignung eines ca. 500 m² großen Grundstücks geklagt. Einer der vom Gericht gemachten Vorschläge sah vor, dass sich RWE bereiterklären sollte, bis Ende 2020 keine Rodungen vorzunehmen. Da RWE bereits öffentlich zugesagt habe, bis Ende September 2020 nicht zu roden, blieben nur noch die drei Monate Oktober bis Dezember 2020, sagte Maurer. Über die Zeit ab 2021 geht es in dem laufenden Verfahren nicht mehr. Im Gegenzug sollte der Umweltschutzverband BUND seine Klagen zurückziehen. 

Die Prozessbevollmächtigten von RWE lehnten den Vorschlag des Gerichts jedoch ab. Maurer machte die kritische Anmerkung, dass das Hambacher-Forst-Verfahren die Kammer schon sehr lange beschäftige und andere Fälle dafür länger liegen blieben. Aber auch der Hambacher Forst müsse zur Ruhe kommen, mahnte Maurer in der Gerichtssitzung am Dienstag.

Das gelte für alle Seiten - auch für die Umweltschützer, die in dem Wald zeitweise bis zu 80 Baumhäuser bewohnt hätten. "Was da im Wald passiert.. also, wenn ich ein Tier wäre, ich weiß nicht", sagte Maurer. An RWE gewandt meinte er: "Der Hambacher Forst ist inzwischen ein Symbol geworden." Vermutlich sei es sowieso ganz egal, wie das Gericht urteilen würde, so der Richter: Der Gang durch die Instanzen werde sich danach noch so lange hinziehen, dass es sowieso zu keinerlei Rodungen bis Ende nächsten Jahres mehr kommen würde. 

dpa/acr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Streit um Hambacher Forst: RWE lehnt Vergleichsvorschlag ab . In: Legal Tribune Online, 12.03.2019 , https://www.lto.de/persistent/a_id/34325/ (abgerufen am: 27.06.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Nach Änderung des Klimaschutzgesetzes - Karls­ruhe ent­scheidet nicht über zweite Kli­maklage
  • EuGH zur Slowakei - Kein aus­rei­chender Schutz für das Auer­huhn
  • LG Stuttgart - Zweifel an der Kli­maklage gegen Mer­cedes-Benz
  • LG Frankfurt (Oder) - Imker bekommt Scha­dens­er­satz wegen Gly­pho­sats im Honig
  • BGH zum Luftreinhalteplan Stuttgarts - Anlieger können nicht Ein­hal­tung von Fahr­ver­boten ver­langen
  • Rechtsgebiete
    • Verwaltungsrecht
    • Umweltrecht
  • Themen
    • Energie
    • Kohleausstieg
    • Strom
    • Umweltschutz
  • Gerichte
    • Verwaltungsgericht Köln
TopJOBS
Voll­ju­rist/in (m/w/d)

Bayerisches Staatsministerium für Digitales , Mün­chen

Le­gal Con­tract Re­view Spe­cia­list (w/m/d)

SThree , Frank­furt am Main

Werk­stu­dent (m/w/d) Me­dia Sa­les

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Voll­ju­ris­tin / Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Staatliche Lotterie- und Spielbankverwaltung , Mün­chen

Rechts­re­fe­ren­da­re (m/w/d)

JTI – JT International Germany GmbH , Köln und 1 wei­te­re

Fach­re­fe­rats­lei­ter*in (w/m/d)

Hagen Law School in der iuria GmbH , Ha­gen

Voll­ju­rist*in (m/w/d)

Bundesnetzagentur , Bonn

Re­fe­ren­dar (An­walts-/Wahl­sta­ti­on) (m/w/d)

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Düs­sel­dorf

Voll­ju­rist (m/w/d) als Lek­tor/Pro­dukt­ma­na­ger

C.F. Müller GmbH , Hei­del­berg

Füh­rungs­kraft bei der Po­li­zei NRW

Polizei NRW , Müns­ter

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Montagmorgenkaffee: Als Expertin sichtbar zu sein, heißt diskutierbar zu sein

27.06.2022

Business Breakfast Arbeitsrecht

29.06.2022, Stuttgart

Onlineseminar - Fahrverbot in Bußgeldsachen

29.06.2022

Online-Einführung zum Crashkurs Verkehrsrecht - kostenfrei

29.06.2022

Pensions Run Off @Rentnergesellschaft: Aktuelle Entwicklungen und Gestaltungsmöglichkeiten

29.06.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH