Druckversion
Friday, 17.03.2023, 19:20 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/vg-koeln-rundfunkgebuehrenzahler-hat-keinen-anspruch-auf-einfluss-bei-programmgestaltung/
Fenster schließen
Artikel drucken
1267

VG Köln: Rundfunkgebührenzahler hat keinen Anspruch auf Einfluss bei Programmgestaltung

msa/LTO-Redaktion

24.08.2010

Das VG Köln hat den Antrag eines Zuschauers auf einstweilige Anordnung abgelehnt. Der Antragsteller hatte versucht, einen Vertragsschluss zwischen dem WDR und der Firma des TV-Moderators Günther Jauch zu verhindern.

Anzeige

Nach dem Vertrag soll Günther Jauch ab 2011 eine Talkrunde moderieren und seine Firma die neue Sendung produzieren. Gegen die Unterzeichnung hatte sich ein früherer WDR-Redakteur als Rundfunkgebührenzahler gewandt. Er befürchtet eine "Verschwendung von Rundfunkgebühren" durch die erheblichen Mehrkosten.

Das Verwaltungsgericht (VG) Köln lehnte den Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung ab und verwies auf dessen Unzulässigkeit (Az. 6 L 1044/10). Dabei betonte es, dass ein einzelner Zuschauer keinerlei Anspruch darauf habe, im Gerichtswege Einfluss auf die Mittelverwendung und Programmgestaltung zu nehmen.

Gegen den Beschluss kann innerhalb von zwei Wochen Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht Münster eingelegt werden.

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

msa/LTO-Redaktion, VG Köln: Rundfunkgebührenzahler hat keinen Anspruch auf Einfluss bei Programmgestaltung . In: Legal Tribune Online, 24.08.2010 , https://www.lto.de/persistent/a_id/1267/ (abgerufen am: 20.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Ex-RBB-Intendantin klagt beim LG Berlin - Sch­le­singer will gut 18.000 Euro im Monat
  • Razzia bei Radio Dreyeckland - Sender wehrt sich juris­tisch gegen Durch­su­chung
  • Razzia bei Radio Dreyeckland - War die Durch­su­chung über­trieben?
  • BVerwG zu Facebook-Seite von Rundfunkanstalt - MDR darf Kom­men­tare ohne Sen­dungs­bezug löschen
  • Landesmedienanstalten veröffentlichen Public-Value-Liste - Bild TV ist jetzt "wert­voll"
  • Rechtsgebiete
    • Öffentliches Recht
  • Themen
    • Rundfunk
TopJOBS
Te­le­fo­ni­sche Rechts­be­ra­tung in frei­er Mit­ar­beit (Ho­me­of­fice) für...

RA-Assist Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) - Fi­nan­cial Ser­vices Re­gu­lato­ry

White & Case , Frank­furt am Main

Voll­ju­rist*in (m/w/div)

Deutsche Rentenversicherung Bund , Ber­lin

Sach­be­ar­bei­te­rin / Sach­be­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Ver­ga­be und Haus­halt ...

Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) , Karls­ru­he

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

Rechts­an­walt / Rechts­an­wäl­tin (m/w/d) für das öf­f­ent­li­che Wirt­schafts­recht ...

[Gaßner, Groth, Siederer & Coll.] Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB , Ber­lin

Voll­ju­rist*in (m/w/d) für den Auf­bau ei­nes Jus­ti­zia­riats

Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten , Bran­den­burg an der Ha­vel

Re­dak­teur LTO News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) Öf­f­ent­li­ches Recht

Gleiss Lutz , Stutt­gart

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Baurechtswoche: Bauinsolvenz

20.03.2023

DRAFTING INTERNATIONAL CONTRACTS

04.04.2023

Online Infoabend: Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften (berufsbegleitend)

21.03.2023

Fortbildung Familienrecht im Selbststudium/ online

21.03.2023

Baurechtswoche: Solaranlagen­pflicht

21.03.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH