Druckversion
Saturday, 6.08.2022, 06:07 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/vg-koeln-21k1157217-uni-bonn-keine-tierversuche-maeuse-standardversuch/
Fenster schließen
Artikel drucken
30535

VG Köln verbietet Tierversuche an der Uni: Aus­bil­dung an der Maus vor dem Aus

23.08.2018

Wissenschaftler führt einen Versuch an Mäusen durch (Symbol)

© Vit Kovalcik - stock.adobe.com

Das VG Köln hat entschieden, dass die Uni Bonn keine Versuche an lebenden Mäusen zu Ausbildungszwecken mehr durchführen darf. Über Standardversuche könnten die Studenten sich auch einfach ein Video ansehen.  

Anzeige

An der Uni Bonn sollen Studenten künftig keine Tierversuche an Mäusen zu Ausbildungszwecken mehr durchgeführt. Das Verwaltungsgericht (VG) Köln bestätigte am Donnerstag die Rechtmäßigkeit einer entsprechenden Untersagungsverfügung des Landes NRW und wies die Klage der Uni dagegen ab (Urt. v. 22.08.2018, Az. 21 K 11572/17).

Bei den Versuchen wird den Mäusen Psychopharmaka oder Alkohol injiziert. Danach wird beobachtet, wie sich die Mäuse in speziellen Situationen, beispielsweise ausgesetzt in einem Labyrinth, einem mit Wasser gefüllten Becher oder auf einer Wärmeplatte verhalten. Das Land hatte der Uni diese Art von Versuchen verboten. 

Vor dem VG hatte die Untersagungsverfügung Bestand. Bei den Versuchen handele es sich um "Standardversuche" bzw. "gebräuchliche Versuche", so das Gericht. Daher sei davon auszugehen, dass es über diese Versuche bereits Filme oder Videos gebe, die man den Studenten vorführen könne. Mit den Mäusen manuell zu arbeiten - sie also z.B. zu ergreifen, ihnen Injektionen zu setzen oder ihre Temperatur zu messen,  – könnten die Studenten auch isoliert an Mäusen lernen. Die Versuche vollständig durchzuführen,  sei dann nicht mehr notwendig, so das VG.

acr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

VG Köln verbietet Tierversuche an der Uni: Ausbildung an der Maus vor dem Aus . In: Legal Tribune Online, 23.08.2018 , https://www.lto.de/persistent/a_id/30535/ (abgerufen am: 06.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Geldstrafe wegen ungerechtfertigter Tiertötung - Mann riss Taube den Kopf ab
  • Studie zur Tierschutzkriminalität in der Landwirtschaft - Mas­sen­hafte Tier­quä­le­reien ohne Folgen
  • EuGH zur anwaltlichen Unabhängigkeit vor EU-Gerichten - Jura-Pro­fes­soren dürfen eigene Uni ver­t­reten
  • Legal Data Science – Teil II - Wie man sie nutzen kann
  • CAS lehnt Einspruch ab - Reiten droht im Modernen Fünf­kampf das Aus
  • Rechtsgebiete
    • Verwaltungsrecht
  • Themen
    • Studium
    • Tiere
    • Tierschutz
    • Universitäten und Hochschulen
    • Wissenschaft
  • Gerichte
    • Verwaltungsgericht Köln
TopJOBS
Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger (m/w/d) für ju­ris­ti­sche...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Voll­ju­ris­tin/Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) , Mann­heim

Rechts­re­fe­ren­da­re (m/w/d)

JTI – JT International Germany GmbH , Köln und 1 wei­te­re

Par­la­men­ta­ri­sche Be­ra­ter*in (m/w/d) für den Un­ter­su­chungs­aus­schuss

SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg , Stutt­gart

Re­fe­rats­lei­tung (w/m/d) für bau­recht­li­che An­ge­le­gen­hei­ten

Freie Hansestadt Bremen , Bre­men

Par­la­men­ta­ri­sche Be­ra­ter*in (m/w/d) für In­nen­po­li­tik, Di­gi­ta­li­sie­rung,...

SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg , Stutt­gart

Werk­stu­dent für LTO-News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth und 1 wei­te­re

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin / Con­tract...

Becker Büttner Held , Ber­lin

Se­nior Di­gi­tal Pro­duct Ma­na­ger (m/w/d) WKO

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Online-Trainingswoche "Erfolgsstrategie Netzwerken"

08.08.2022

Highlights der Rechtsprechung des BSG und LSG (5 Std. FAO)

10.08.2022, Köln

Montagmorgenkaffee: Fürs Netzwerken kein Talent?

08.08.2022

Fortbildung Bank- und Kapitalmarktrecht im Selbststudium/ online

10.08.2022

Interviewtage @ Hannover

25.08.2022, Hannover

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH