Druckversion
Friday, 3.02.2023, 10:45 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/vg-koblenz-urteil-5-k-751-14-ko-ihk-beitraege-unternehmen-landesgrenze/
Fenster schließen
Artikel drucken
15600

VG Koblenz zu IHK-Beiträgen: Betrieb auf Lan­des­gren­ze muss doppelt zahlen

20.05.2015

Ein Unternehmen, dessen Betriebsgelände auf der Grenze zwischen zwei Bundesländern liegt, muss in beiden Beiträge an die IHK zahlen. Steuerrechtlich sei das richtig, auf eine Betrachtung der realen Situation komme es nicht an, so das VG.

Anzeige

Unternehmen können gleich doppelt zur Zahlung von Beiträgen an die Industrie- und Handelskammer (IHK) herangezogen werden, wenn das Betriebsgelände auf der Grenze zweier Bundesländer liegt. Das geht aus einer am Mittwoch bekannt gewordenen Entscheidung des Verwaltungsgerichts (VG) Koblenz hervor (Urt. v. 08.05.2015, Az. 5 K 751/14.KO).

Das Gericht entschied damit über die Klage eines Unternehmens, dessen Betriebsgelände teilweise in Rheinland-Pfalz und teilweise in Hessen liegt. IHK-Beiträge zahlte die Firma bislang allerdings nur an die für sie zuständige IHK Wiesbaden. Aus steuerrechtlichen Gesichtspunkten müsse aber auch die IHK Koblenz Beiträge erhalten, so das Gericht.

Grund hierfür seien gewerbesteuerliche Zerlegungsbescheide, durch die die zuständigen Finanzämter den Gewerbesteuermessbetrag auf zwei Gemeinden aufgeteilt hätten. Hieraus folge, dass das Unternehmen jedenfalls auch Zerlegungsanteile an den Bezirk der IHK Koblenz zahlen müsse. Es sei von der Steuerverwaltung bestandskräftig festgestellt worden, dass im veranlagten Zeitraum eine Betriebsstätte des klagenden Unternehmens in diesem Bezirk vorhanden gewesen sei. Dadurch sei die Beitragspflicht begründet worden.

An diese Feststellung der Steuerverwaltung sei auch das Gericht gebunden. Auf sonstige, außerhalb des Steuerrechts liegende Gesichtspunkte komme es nicht an. Das Gericht könne insbesondere nicht berücksichtigen, dass es sich bei dem in Rede stehenden Betriebsgelände bei natürlicher Betrachtung um eine einheitliche Betriebsstätte handele.

una/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

VG Koblenz zu IHK-Beiträgen: Betrieb auf Landesgrenze muss doppelt zahlen . In: Legal Tribune Online, 20.05.2015 , https://www.lto.de/persistent/a_id/15600/ (abgerufen am: 08.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • BVerfG gibt Verfassungsbeschwerde statt - Karls­ruhe bean­standet Mängel bei Umstel­lung der Kör­per­schaft­steuer
  • Nach Insolvenz tauchen mehrere Milliarden Dollar auf - Bar­geld­funde bei Kryp­to­börse FTX
  • Frag die Anwälte - Folge drei - Was sind No-Gos im Bewer­bungs­ge­spräch?
  • Konzern verklagt EU - Exxon­Mobil geht gegen Gewinn­ab­sc­höp­fung vor
  • Nach wesentlichen Zugeständnissen des Konzerns - Bun­des­kar­tellamt beendet Prü­fung von Google News Show­case
  • Rechtsgebiete
    • Öffentliches Recht
  • Themen
    • Industrie- und Handelskammer (IHK)
    • Unternehmen
  • Gerichte
    • Verwaltungsgericht Koblenz
TopJOBS
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Um­welt- und Pla­nungs­recht

CMS Deutschland , Stutt­gart

Sach­be­ar­bei­tung (m/w/d) im Re­fe­rat „Grund­satz, Fi­nan­zen, Recht und Auf­sicht...

Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität , Mainz

Wis­sen­schaft­li­che*n Mit­ar­bei­ter*in (w/m/d)

FernUniversität Hagen , Ha­gen

Be­reichs­lei­tung Soft­wa­re Ent­wick­lung - On­li­ne Ac­co­un­ting (m/w/d) -...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Lud­wigs­burg

Rechts­an­walt / Rechts­an­wäl­tin (m/w/d) für das öf­f­ent­li­che Wirt­schafts­recht ...

[Gaßner, Groth, Siederer & Coll.] Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB , Ber­lin

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Fi­nanz­auf­sichts­recht/Öf­f­ent­li­ches Recht

Gleiss Lutz , Frank­furt am Main

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ber­lin

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Öf­f­ent­li­ches Recht

Gleiss Lutz , Düs­sel­dorf

As­so­cia­te (w/m/d) mit Schwer­punkt im öf­f­ent­li­chen Wirt­schafts­recht

Taylor Wessing , Ber­lin

Pro­ject Ma­na­ger - Soft­wa­re Im­p­le­men­ta­ti­on (m/w/d) (Ho­me Of­fice mög­lich) ...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Bun­des­weit

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Steuerrecht im Fernstudium/online

08.02.2023

Vertikale Preisbindung bei Spielwaren- und Kinderwarenherstellern

08.02.2023

«ChatGPT und Anonymisierung. Risiken und Chancen aus der Perspektive eines LegalTech-Unternehmens»

08.02.2023

Histories of Ecocide: Exploring Legal Imaginaries of Colonial Ecocide

08.02.2023

Datenschutz im Arbeitsverhältnis

09.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH