Druckversion
Saturday, 4.02.2023, 05:14 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/vg-koblenz-urteil-4k5116ko-4k5216ko-schulbefoerderung-kostenuebernahme-schulweg-privatschule/
Fenster schließen
Artikel drucken
20539

Trotz Privatschule in der Nähe: Stadt Kob­lenz muss Kosten der Schul­be­för­de­rung tragen

09.09.2016

Linienbus (Symbolbild)

© tournee - Fotolia.com

Die Stadt Koblenz muss die Schulbeförderungskosten zweier Schülerinnen tragen, auch wenn sich in der Nähe eine Privatschule befindet. Diese sei nicht als nächstgelegene Schule zu berücksichtigen, urteilten die Richter.

Anzeige

Ob eine Stadt Schulbeförderungskosten übernehmen muss, richtet sich unter anderem danach, wie weit die nächstgelegene Schule entfernt ist. Bei dieser Feststellung ist eine Privatschule jedoch nicht zu berücksichtigen, entschied das Verwaltungsgericht (VG) Koblenz in einem am Freitag bekannt gewordenen Urteil (Az. 4 K 51/16.KO und 4 K 52/16.KO).

Geklagt hatten zwei Schülerinnen, deren Antrag auf Kostenübernahme die Schadt Koblenz unter Berufung auf § 69 Schulgesetz Rheinland-Pfalz abgelehnt hatte. Danach sind Schülerfahrtkosten nur zu übernehmen, wenn der Schulweg ohne Benutzung eines öffentlichen Verkehrsmittels nicht zumutbar ist. Von einer Unzumutbarkeit ist auszugehen, wenn sich der Weg als besonders gefährlich erweist oder der kürzeste, nicht besonders gefährliche Fußweg zwischen Wohnung und nächstgelegener Schule länger als vier Kilometer ist.

Die Stadt stellte fest, dass die nächstgelegener Schule eine Privatschule in weniger als vier Kilometern Entfernung ist. Aufgrund dessen sei die Kostenübernahme ausgeschlossen.

Das VG folgte dieser Argumentation nicht und beurteilte die Ablehnung der Kostenübernahme als rechtswidrig. Nach Ansicht der Richter sind unter dem Begriff der "nächstgelegenen Schule" nur jene Schulen zu verstehen, für die ein durch die Schulaufsicht durchsetzbarer Rechtsanspruch auf Aufnahme bestehe. Die Stadt habe daher die Privatschule zu Unrecht in den Vergleich mit einbezogen. Bei dieser  gebe es für den Schüler und die Schulaufsicht keine Möglichkeit, die Beschulung dort durchzusetzen. Zu beachten seien daher nur öffentliche Schulen. Sofern diese alle weiter als vier Kilometer vom Wohnort entfernt seien, bestehe ein Anspruch auf Fahrtkostenübernahme.

nas/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Trotz Privatschule in der Nähe: Stadt Koblenz muss Kosten der Schulbeförderung tragen . In: Legal Tribune Online, 09.09.2016 , https://www.lto.de/persistent/a_id/20539/ (abgerufen am: 09.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Fall für den Dienstgerichtshof - Wei­marer Amts­richter legt Beschwerde ein
  • BVerfG nimmt Verfassungsbeschwerde nicht zur Entscheidung an - BAG-Urteil zu Kopf­tüchern an Schulen bleibt bestehen
  • Nach Anklage wegen Rechtsbeugung - Fami­li­en­richter aus Weimar vor­läufig vom Dienst sus­pen­diert
  • VG Berlin zu Quereinstieg an Schulen - Keine Rechts­grund­lage für Aus­bil­dung zur Lehr­kraft
  • Eilentscheidung des VG Schleswig-Holstein - Zwangs­geld bei Ver­let­zung der Schulpf­licht
  • Rechtsgebiete
    • Verwaltungsrecht
  • Themen
    • Öffentlicher Nahverkehr
    • Schulen
  • Gerichte
    • Verwaltungsgericht Koblenz
TopJOBS
Voll­ju­ris­tin bzw. Voll­ju­rist (w/m/d)

Bundeskartellamt , Bonn

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als IT Pro­jekt­lei­ter (m/w/d) - Un­ter­sch­leißh­eim (bei...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Un­ter­sch­leißh­eim und 1 wei­te­re

Ju­rist (m/w/d) in Teil­zeit oder Voll­zeit

Niedersächsisches Landvolk , Ot­tern­dorf

Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Dres­den und 4 wei­te­re

Voll­ju­ris­tin­nen und -ju­ris­ten (m/w/d)

Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz

In­i­tia­tiv-Be­wer­bung

ADVANT Beiten , Frei­burg im Breis­gau

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Part­ner Ma­na­ger:in An­walts­netz­werk in Teil­zeit (m/w/d)

KLUGO GmbH , Köln

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ham­burg

Ju­rist (m/w/d) in Teil­zeit oder Voll­zeit

Niedersächsisches Landvolk , Bre­mer­ha­ven

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Datenschutz im Arbeitsverhältnis

09.02.2023

WEG update - Aktuelle Brennpunkte bei baulichen Veränderungen und E-Mobilität

09.02.2023

Montagskaffee: Netzwerkaufbau und Akquisitionsmöglichkeiten durch oder auch dank Fachvorträgen

13.02.2023

DRAFTING INTERNATIONAL CONTRACTS – ONE-DAY CRASH COURSE

27.02.2023

9. Göttinger Forum IT-Recht

16.02.2023, Göttingen

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH