Druckversion
Wednesday, 17.08.2022, 22:30 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/vg-koblenz-urteil-1k61616ko-namensaenderung-james-bond-klage-abgewiesen/
Fenster schließen
Artikel drucken
22933

VG Koblenz zur Namensänderung: Mann darf nicht James Bond heißen

16.05.2017

Männlicher Agent und Frau im James-Bond-Style

© agenturwhitedesk - stock.adobe.com

Wegen familiärer Probleme wollte ein Mann seinen Vor- und Nachnamen ändern, sogar seine Ärzte hatten den Schritt empfohlen. "James Bond" darf er aber aus mehreren Gründen nicht heißen, entschied das VG Koblenz.

Anzeige

Das Verwaltungsgericht (VG) Koblenz hat die Klage eines Mannes abgewiesen, der seinen Namen in "James Bond" ändern wollte (Urt. v. 09.5.2017, Az. 1 K 616/16.KO). Der Mann hatte unter Vorlage ärztlicher Stellungnahmen eine Namensänderung beantragt. Er wolle James Bond heißen, sei aber auch aus einer Kombination dieses Namens mit seinem Vornamen einverstanden. Mehrere ihn behandelnde Ärzte hätten die Namensänderung befürwortet. Die Verbandsgemeinde lehnte die Namensänderung aber ab. Daraufhin erhob er nach erfolglosem Widerspruchsverfahren Klage.

Das VG wies seine Klage nun ab. Eine Änderung des Vor- und Familiennamens in James Bond sei, so die Koblenzer Richter, nicht wegen familiärer Probleme gerechtfertigt. Der Mann machte geltend, sein Onkel und dessen Familie beleidigten ihn und überzögen ihn mit Strafanzeigen. Dass die familiären Konflikte mit einem anderen Namen beigelegt werden könnten, habe er aber nicht nachvollziehbar dargelegt.

Zudem handele es sich bei James Bond um einen Namen aus Film und Literatur. Auch in Kombination mit dem Vornamen des Klägers würde dieser Namen stets mit der von Ian Fleming erfundenen Figur des britischen Geheimagenten in Verbindung gebracht werden. Angesichts dessen könne diese gewünschte Namensänderung unabhängig davon, ob eine solche hier aus medizinischer Sicht indiziert wäre, nicht gewährt werden, entschied das Gericht.

acr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

VG Koblenz zur Namensänderung: Mann darf nicht James Bond heißen . In: Legal Tribune Online, 16.05.2017 , https://www.lto.de/persistent/a_id/22933/ (abgerufen am: 17.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Einführung des Teilzeit-Referendariats - Schafft das Teil­zeit-Ref wir­k­lich Ent­las­tung?
  • OLG zu strafbaren Polizeiaufnahmen - Im Zweifel für die Unsi­cher­heit
  • Reparationen als rechtspolitisches Allheilmittel? - Gebeine aus Mai­land bleiben in Köln
  • Einstweilige Anordnung des BVerfG - Frau muss Kind vor­erst nicht an den Vater in Spa­nien über­führen
  • VG Düsseldorf zu einem Schüler mit Corona-Angst - Der Mutter darf ein Zwangs­geld ange­droht werden
  • Rechtsgebiete
    • Verwaltungsrecht
  • Themen
    • Familie
    • Film
    • Literatur
    • Namen
  • Gerichte
    • Verwaltungsgericht Koblenz
TopJOBS
Voll­ju­rist*in für den Be­reich Pla­nung, Pl­an­fest­stel­lung und Mo­bi­li­tät ...

Landkreis Wesermarsch der Landrat

Re­fe­ren­tin / Re­fe­rent (Voll­ju­ris­tin/Voll­ju­rist) (m/w/d)

Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord (SGD Nord) , Ko­b­lenz

Le­gal Con­tract Re­view Spe­cia­list (w/m/d)

SThree , Frank­furt am Main

Par­la­men­ta­ri­sche Be­ra­ter*in (m/w/d) für den Un­ter­su­chungs­aus­schuss

SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg , Stutt­gart

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Pro­zess­an­wält:in­nen (m/w/d)

Partnery Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bun­des­weit

As­sis­tenz (w/m/d)

ADVANT Beiten , Frank­furt am Main

Par­la­men­ta­ri­sche Be­ra­ter*in (m/w/d) für In­nen­po­li­tik, Di­gi­ta­li­sie­rung,...

SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg , Stutt­gart

Do­zent*in (m/w/div) Hauptamt­lich Leh­ren­de*r für Rechts­wis­sen­schaf­ten

Deutsche Rentenversicherung Bund , Ber­lin

Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger (m/w/d) für ju­ris­ti­sche...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Sommerseminar im Familienrecht – Komplettbuchung (15 Std. FAO in 2 Modulen)

19.08.2022, Köln

Die digitale Kanzlei: Insights für die anwaltliche Praxis

18.08.2022, Berlin

DAIvent: Erbrecht

18.08.2022, Dresden

FAO WEG Recht Dr. Olaf Riecke "Neues zum WEG"

19.08.2022, Kiel

Fortbildung Erbrecht im Selbststudium/ online

20.08.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH