Druckversion
Wednesday, 29.03.2023, 12:51 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/vg-hannover-doktortitel-trotz-bestechung-des-doktorvaters-rechtmaessig/
Fenster schließen
Artikel drucken
624

VG Hannover: Doktortitel trotz Bestechung des Doktorvaters rechtmäßig

von hho/LTO-Redaktion

01.06.2010

Das VG Hannover gab den Klagen von acht promovierten Juristen statt, die sich gegen die Aberkennung ihres Doktortitels durch die Universität Hannover gewehrt hatten. Ihr Doktorvater hatte sich von einer Vermittlungsfirma bestechen lassen, die Betreuung der Dissertationen zu übernehmen.

Anzeige

Ein privates Institut hatte den Klägern entgeltlich die Möglichkeit einer teilweise externen Promotion bei einem Professor der juristischen Fakultät vermittelt. Zugleich hatte dieser von dem Institut Zahlungen für seine Betreuungsbereitschaft erhalten, weshalb er später wegen Bestechlichkeit in 68 Fällen zu einer Freiheitsstrafe verurteilt wurde.

Die 6. Kammer des Verwaltungsgerichts (VG) Hannover begründete seine Entscheidung damit, dass in den Strafverfahrensakten und Promotionsvorgängen der Universität Hannover keine Anhaltspunkte für eine unzulässige Einflussnahme des Professors auf die Begutachtungen der Dissertationen durch andere Professoren zu finden seien.

Der Ansicht der Universität Hannover, dass die Kläger die Bestechung des Professors hätten erkennen müssen, stimmte das Gericht ebenfalls nicht zu. Weder die Umstände der Promotionen noch das staatsanwaltliche Ermittlungsverfahren hätten Indizien für diese Annahme erbracht. Die Verleihung des Doktorgrades sei daher materiell rechtmäßig gewesen.

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

hho/LTO-Redaktion, VG Hannover: Doktortitel trotz Bestechung des Doktorvaters rechtmäßig . In: Legal Tribune Online, 01.06.2010 , https://www.lto.de/persistent/a_id/624/ (abgerufen am: 31.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Drittes Verfahren zu "Bunga-Bunga"-Partys - Ber­lus­coni in Kor­rup­ti­on­s­pro­zess frei­ge­spro­chen
  • Promovieren als Anwalt - Dop­pel­be­las­tung Man­date und Pro­mo­tion?
  • Tipps für die rechtswissenschaftliche Doktorarbeit - "Wenn man pro­mo­viert, ist man selbst Herr seiner Ent­schlüsse"
  • Staatsanwaltschaft Berlin - Kein Anfangs­ver­dacht gegen Lindner wegen Haus­k­re­dits
  • Vorermittlungen gegen Christian Lindner - Busch­mann kri­ti­siert Staats­an­walt­schaft
  • Rechtsgebiete
    • Öffentliches Recht
  • Themen
    • Korruption
    • Promotion
    • Universitäten und Hochschulen
  • Gerichte
    • Verwaltungsgericht Hannover
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) - Fi­nan­cial Ser­vices Re­gu­lato­ry ...

White & Case , Frank­furt am Main

Voll­ju­rist (w/m/d)

Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

"Recht & Kom­mu­ni­ka­ti­on" - Die Zu­satz­aus­bil­dung von Te­le­me­di­cus und Bird &...

Bird & Bird LLP , Frank­furt am Main

Mit­ar­bei­ten­de:r St­ra­te­gi­sche Be­schaf­fung und Be­schaf­fung­s­pro­zes­se

F&W Fördern & Wohnen AöR , Ham­burg

Re­fe­rent Per­so­nal­an­ge­le­gen­hei­ten (m/w/d)

Hessische Staatskanzlei , Wies­ba­den

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Ver­wal­tungs­recht / Öf­f­ent­li­ches Bau­recht ...

Rechtsanwälte Klemm & Partner mbB , Ham­burg

No­ta­ras­ses­so­rin­nen und No­ta­ras­ses­so­ren

Rheinische Notarkammer , Köln

Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic - Re­gi­on Nord (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , 100% Re­mo­te

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter im Be­reich Öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht /...

Görg , Ham­burg

Rechts­an­wäl­tin (w/m/d) öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht / Ver­ga­be­recht

Dentons , Düs­sel­dorf

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
COMPLIANCE TRAINING COURSE

19.04.2023

e-fellows.net Karrieretag Jura Frankfurt

28.04.2023, Frankfurt am Main

Fachanwaltslehrgang Agrarrecht im Fernstudium/online

03.04.2023

Geldwäschepräven­tion: Handlungs­pflichten in der Immobilien­wirtschaft (Immobiliengesell­schaften u

04.04.2023

Mediation Kompakt-Ausbildung

18.04.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH