Druckversion
Friday, 5.03.2021, 05:53 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/vg-hamburg-ovg-berlin-brandenburg-spielhallen-oeffnung-corona-ungleichbehandlung/
Fenster schließen
Artikel drucken
41693

Wegen Corona geschlossene Spielhallen: Gefähr­li­cher als Restau­rants?

22.05.2020

Spielautomat

Minerva Studio - stock.adobe.com

Cafés und Kneipen dürfen wieder öffnen, Spielhallen aber nicht. Das VG Hamburg sieht darin eine Ungleichbehandlung - anders als das OVG Berlin-Brandenburg.

Anzeige

Das Verwaltungsgericht (VG) Hamburg hat dem Eilantrag einer Spielhallenbetreiberin am Freitag stattgegeben und vorläufig festgestellt, dass die Corona-Verordnung des Landes dem Betrieb der Spielhalle mit bis zu acht Kunden und unter Einhaltung eines Hygienekonzepts nicht entgegensteht (Beschl. v. 22.05.2020, Az. 3 E 2054/20).

Die in der Verordnung geregelte ausnahmslose Schließung von Spielhallen, während Gaststätten inzwischen wieder öffnen dürfen, verstoße nach summarischer Prüfung gegen den allgemeinen Gleichheitssatz, da eine solche Ungleichbehandlung nicht mehr sachlich gerechtfertigt sei.

Die Stadt Hamburg, so das VG, habe nicht dargelegt, dass der Betrieb der Spielhalle samt Hygienekonzept ein höheres Infektionsrisiko berge als der mittlerweile wieder erlaubte Betrieb von Gaststätten. Sachliche Gründe für die unterschiedlichen Öffnungsregelungen sind nach Auffassung des VG damit nicht erkennbar.

In Brandenburg sah man das am Mittwoch noch anders. Dort bestätigte das Oberverwaltungsgericht (OVG) Berlin-Brandenburg das Spielhallenöffnungsverbot als rechtmäßig. Einen Verstoß gegen den Gleichheitssatz verneinte das OVG. So sei etwa bei Verkaufsstellen und Gastronomiebetrieben mit einer kürzeren Aufenthaltsdauer der Kunden und damit einhergehend einem geringeren Infektionsrisiko zu rechnen (Beschl. v. 20.05.2020, Az. 11 S 49.20 und 11 S 52.20).

acr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Wegen Corona geschlossene Spielhallen: Gefährlicher als Restaurants? . In: Legal Tribune Online, 22.05.2020 , https://www.lto.de/persistent/a_id/41693/ (abgerufen am: 05.03.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • VG Freiburg zu Gastronomie in Seniorenheim - Trotz Imp­fung nicht in den Spei­se­saal
  • Viel Kritik an der Corona-Strategie von Bund und Ländern - Hote­liers drohen mit Klagen
  • Jahrespressegespräch des BVerwG - "Wir haben zu viel Arbeit mit ers­t­in­stanz­li­chen Ver­fahren"
  • BVerfG - Erster Jah­res­be­richt über­haupt ver­öf­f­ent­licht
  • Eilantrag erfolgreich - BayVGH kippt Testpf­licht für Pfle­ge­heim-Beschäf­tigte
  • Rechtsgebiete
    • Verwaltungsrecht
  • Themen
    • Coronavirus
    • Glücksspiel
    • Ladenöffnungszeiten
  • Gerichte
    • Verwaltungsgericht Hamburg
    • Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg
TopJOBS
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) im Be­reich Pro­jects & Pu­b­lic Sec­tor

GSK STOCKMANN , Mün­chen

VOLL­JU­RIS­TEN (m/w/d)

DGB Rechtsschutz GmbH , Ro­sen­heim und 1 wei­te­re

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Pro­jects & Pu­b­lic Sec­tor

GSK STOCKMANN , Mün­chen

Ar­beits­ge­biets­lei­ter (m/w/d) für das Re­fe­rat „Recht­s­an­ge­le­gen­hei­ten der...

Bezirk Oberbayern , Mün­chen

Voll­ju­ris­ten (w/m/d) für ver­schie­de­ne Ein­satz­be­rei­che im Bun­des­kar­tell­amt...

Bundeskartellamt , Bonn

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d) Öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht

avocado rechtsanwälte , Ber­lin

Voll­ju­ris­tin/Voll­ju­rist (m/w/d) - Ref.-Nr. 034/21e

Technische Universität Dortmund , Dort­mund

Rechts­an­wäl­tin/ Rechts­an­walt (m/w/d) – mit oder oh­ne Be­ruf­s­er­fah­rung – für...

REDEKER SELLNER DAHS , Ber­lin

Voll­ju­rist (m/w/d) Le­gal Coun­sel

Andersch AG , Frank­furt/M. und 1 wei­te­re

Wirt­schafts­prü­fer*in Cor­po­ra­te Fi­nan­ce (m/w/d)

Becker Büttner Held PartGmbB , Mün­chen

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Klausurenkurs für Auszubildende Rechtsanwaltsfachangestellte - Vorbereitung auf die Abschlussprüfung

13.03.2021

Das neue WEG-Recht - Bauliche Maßnahmen und Kostentragung (3 Std. FAO)

05.03.2021

Fortbildung Agrarrecht im Selbststudium/ online

06.03.2021

Brennpunkte der Unternehmensbesteuerung

08.03.2021, Mannheim

Perspektive Wirtschaftskanzlei

23.04.2021

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH