Druckversion
Wednesday, 25.01.2023, 06:25 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/vg-giessen-keine-verletzung-der-pressefreiheit-durch-hausverbot/
Fenster schließen
Artikel drucken
2466

VG Gießen: Keine Verletzung der Pressefreiheit durch Hausverbot

02.02.2011

Wird einer hochschulfremden Person der Zutritt zu einer Universität für einen längeren Zeitraum verweigert, greift dies nicht unverhältnismäßig in Freiheitrechte des Betroffenen ein. Das geht aus einem am Mittwoch bekannt gewordenen Urteil des VG Gießen hervor.

Anzeige

Nach Ansicht des Verwaltungsgerichts (VG) verletzt ein Hausverbot die Pressefreiheit nicht, da dadurch nicht in die Berichterstattung an sich eingegriffen wird. Zudem garantiere das Grundrecht nicht jedem, der sich darauf beruft, jederzeit an jedem Ort und in jeder Art und Weise zu recherchieren (Urt. v. 17. 01.2011, Az.: 4 K 1800/10.GI).

Damit wies das VG die Klage eines Gentechnikgegners ab, der bei Besuchen in Gebäuden der Justus-Liebig-Universität in Gießen im April 2009 Bedienstete ohne deren Einverständnis fotografiert und auch nach mehrfacher Aufforderung das Gebäude nicht verlassen hatte. Daraufhin war gegen den Mann ein dreijähriges Hausverbot verhängt worden. Gegen diese Maßnahme wehrte er sich unter Berufung auf die Presse- und Wissenschaftsfreiheit.

Nach Ansicht des Gerichts zu Unrecht: Das Hausrecht, das aus dem Eigentumsrecht und im konkreten Fall auch aus dem Hochschulgesetz folgt,  könne die Pressefreiheit grundgesetzkonform einschränken. Im Übrigen werde auch die Forschungs- und Wissenschaftsfreiheit des Klägers nicht verletzt, weil Gebäude und Einrichtungen von Universitäten der Öffentlichkeit grundsätzlich nicht uneingeschränkt frei zugänglich seien und der Kläger zudem der betreffenden Hochschule nicht als Mitglied angehöre.

sh/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

Stärkung der Pressefreiheit: Juristen lehnen Gesetzentwurf ab

Pressefreiheit in Ungarn: Von der juristischen Machtlosigkeit Europas

OLG Koblenz: Recht auf Ruhe vor den Medien

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

VG Gießen: Keine Verletzung der Pressefreiheit durch Hausverbot . In: Legal Tribune Online, 02.02.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/2466/ (abgerufen am: 29.01.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • BVerwG zu möglichem Einsatz von Staatstrojaner gegen Journalisten - Keine vor­beu­gende Klage gegen Kom­mu­ni­ka­ti­ons­über­wa­chung
  • Razzia bei Radio Dreyeckland - Sender wehrt sich juris­tisch gegen Durch­su­chung
  • Auslandsgeheimdienst massiv in der Kritik - BND setzt auf Jour­na­listen als Spitzel
  • Razzia bei Radio Dreyeckland - War die Durch­su­chung über­trieben?
  • BVerfG zu Berichterstattung über sektenähnliche Gemeinschaft - Zei­tungs­her­aus­ge­berin gegen Äuße­rungs­verbot erfolg­reich
  • Rechtsgebiete
    • Öffentliches Recht
    • Verwaltungsrecht
  • Themen
    • Pressefreiheit
    • Universitäten und Hochschulen
  • Gerichte
    • Verwaltungsgericht Gießen
TopJOBS
Voll­ju­ris­tin­nen und -ju­ris­ten (m/w/d)

Ministerium des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz

Be­reichs­lei­tung Soft­wa­re Ent­wick­lung - On­li­ne Ac­co­un­ting (m/w/d) -...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Lud­wigs­burg

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

Watson Farley Williams LLP , Frank­furt/M. und 3 wei­te­re

Sach­be­ar­bei­tung (m/w/d) im Re­fe­rat „Grund­satz, Fi­nan­zen, Recht und Auf­sicht...

Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität , Mainz

Voll­ju­ris­tin bzw. Voll­ju­rist (w/m/d)

Bundeskartellamt , Bonn

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als Kun­den­be­ra­ter (m/w/d) - Soft­wa­re- und Pro­zess­be­ra­tung...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin und 1 wei­te­re

(Se­nior) St­ra­te­gic Pro­ject Ma­na­ger / PMO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) für ver­schie­de­ne Rechts­ge­bie­te

Görg , Frank­furt am Main

As­so­cia­te (w/m/d) mit Schwer­punkt im öf­f­ent­li­chen Wirt­schafts­recht

Taylor Wessing , Ber­lin

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) Öf­f­ent­li­ches Recht

Gleiss Lutz , Düs­sel­dorf

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Montagskaffee: Eine Präsentation halten? Na klar! 

30.01.2023

Investitionskontrolle in Deutschland – wer darf hier noch investieren?

15.02.2023, Berlin

Rechtsprechungs­report: eCommerce

30.01.2023

Rechtsprechungs­report: Zollrecht

31.01.2023

Fachanwaltslehrgang Sozialrecht im Fernstudium/online

01.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH