Druckversion
Saturday, 6.08.2022, 10:56 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/vg-gelsenkirchen-20l51420-1mai-versammlung-auflagen-abstand-corona/
Fenster schließen
Artikel drucken
41453

VG Gelsenkirchen erlaubt Versammlung trotz Corona: Zum 1. Mai auf die Straße

29.04.2020

Gelsenkirchen Stadt

(c) adobe.stock.com - Tobias Arhelger

Dies gilt zumindest für 70 Teilnehmer einer Versammlung in Gelsenkirchen. Nach einem Beschluss des VG darf dort am 1. Mai eine Kundgebung stattfinden. Die Stadt muss diese allerdings nur unter Einhaltung strenger Auflagen genehmigen.

Anzeige

Die Versammlung "Heraus zum 1. Mai! Gegen die Abwälzung der Krisenlasten auf die Beschäftigten, ihre Familien und die Natur. Gegen Rechtsentwicklung und Faschismus, für internationale Solidarität" darf unter Einhaltung von Infektionsschutzmaßnahmen stattfinden. Dies hat das Verwaltungsgerichts (VG) Gelsenkirchen beschlossen und der Stadt Gelsenkirchen aufgetragen, die Versammlung unter Auflagen zu genehmigen (Beschl. v. 28.04.2020 Az. 20 L 514/20). Die Teilnehmerzahl muss dabei jedoch auf 70 Personen begrenzt werden. 

Die Kammer hat bei ihrer Entscheidung einerseits die Versammlungsfreiheit und andererseits den Schutz der Gesundheit der Bevölkerung berücksichtigt. Der Veranstalter der Versammlung habe ein Infektionsschutzkonzept vorgelegt, welches die erforderlichen Maßnahmen sicherstelle, so das Gericht. Insbesondere seien die Mindestabstände zwischen den Teilnehmern gewahrt, denn jedem von ihnen werde eine bestimmte Stehplatzfläche von mehreren Quadratmetern Metern zugeteilt. 

Das Gericht hat aber weitere Maßnahmen gefordert und festgestellt, dass die Genehmigung nur unter diesen Auflagen erteilt werden dürfe. Dazu zählt etwa, dass niemand, der Symptome wie Husten, Fieber oder Atembeschwerden hat, an der Versammlung teilnehmen darf. Auch dürfe kein Informationsmaterial verteilt oder zur Mitnahme ausgelegt werden, zudem müssen Ordner den Zu- und Abgang der Teilnehmer auf den Platz steuern. Als weitere Maßnahme müssen für die Versammlungsteilnehmer und Schaulustige Mund-Nase-Masken sowie ein Wartebereich in der Nähe des Platzes vorgehalten werden. 

Der Veranstalter hatte eine Genehmigung für 100 Teilnehmer begehrt, dies hat das Gericht aber abgelehnt. Denn bei der Berechnung der Teilnehmerzahl anhand des vorhandenen Platzes müsse der Platz am Rand abgezogen werden, der für Ordner und weitere Bewegungsvorgänge freizuhalten sei. 

Der Beschluss kann noch mit der Beschwerde vor dem Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen angegriffen werden. 

vbr/LTO-Redaktion 

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

VG Gelsenkirchen erlaubt Versammlung trotz Corona: Zum 1. Mai auf die Straße . In: Legal Tribune Online, 29.04.2020 , https://www.lto.de/persistent/a_id/41453/ (abgerufen am: 07.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • AG Garmisch-Partenkirchen - Ärztin muss wegen Aus­stel­lung fal­scher Mas­kenat­teste ins Gefängnis
  • Truppendienstgericht Süd - Soldat muss Unter­su­chung auf Impf­taug­lich­keit nicht dulden
  • VG Düsseldorf zu einem Schüler mit Corona-Angst - Der Mutter darf ein Zwangs­geld ange­droht werden
  • OVG Hamburg - Im Kli­ma­camp dürfen Zelte auf­ge­s­tellt werden
  • VG Hamburg hebt behördliche Auflagen auf - Pro­test­camp am Volk­s­park darf statt­finden - ink­lu­sive Zelten
  • Rechtsgebiete
    • Verwaltungsrecht
  • Themen
    • Coronavirus
    • Demonstrationen
    • Gesundheit
    • Meinungsfreiheit
    • Versammlungen
  • Gerichte
    • Verwaltungsgericht Gelsenkirchen
TopJOBS
As­sis­tenz (w/m/d)

ADVANT Beiten , Frank­furt am Main

Le­gal En­gineer (m/w/d)

GHENDLER RUVINSKIJ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Köln

Voll­ju­rist (m/w/d) als Lek­tor/Pro­dukt­ma­na­ger

C.F. Müller GmbH , Hei­del­berg

Se­k­re­tär/Se­k­re­tärin (m/w/d)

Becker Büttner Held , Stutt­gart

Voll­ju­ris­tin / Voll­ju­ris­ten (w/m/d)

Statistisches Landesamt Baden-Württemberg

Füh­rungs­kraft bei der Po­li­zei NRW

Polizei NRW , Müns­ter

Par­la­men­ta­ri­sche Be­ra­ter*in (m/w/d) für In­nen­po­li­tik, Di­gi­ta­li­sie­rung,...

SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg , Stutt­gart

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Le­gal Con­tract Re­view Spe­cia­list (w/m/d)

SThree , Frank­furt am Main

Voll­ju­ris­tin/Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Berufsgenossenschaft Handel und Warenlogistik (BGHW) , Mann­heim

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Online-Trainingswoche "Erfolgsstrategie Netzwerken"

08.08.2022

Highlights der Rechtsprechung des BSG und LSG (5 Std. FAO)

10.08.2022, Köln

Montagmorgenkaffee: Fürs Netzwerken kein Talent?

08.08.2022

Fortbildung Bank- und Kapitalmarktrecht im Selbststudium/ online

10.08.2022

Interviewtage @ Hannover

25.08.2022, Hannover

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH