Druckversion
Thursday, 30.03.2023, 16:08 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/vg-frankfurt-am-main-versicherungsvermittler-darf-provision-weitergeben/
Fenster schließen
Artikel drucken
4643

VG Frankfurt am Main: Versicherungsvermittler darf Provision weitergeben

24.10.2011

Versicherungsvermittler dürfen ihre Provisionen ganz oder teilweise an ihre Kunden weitergeben. Das VG Frankfurt sieht darin laut Urteil vom Montag keine Ordnungswidrigkeit im Sinne des Versicherungsaufsichtsgesetzes.

Anzeige

Das Verwaltungsgericht (VG) hatte über die Klage eines  Versicherungsvertreters zu entscheiden, der den überwiegenden Teil seiner Provisionen für Lebensversicherungen an die Endverbraucher weiterreichen wollte.

Der Vermittler hatte sich vorher bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) erkundigt, ob er damit gegen das Versicherungsaufsichtsgesetz verstoße. Nach der einschlägigen Rechtsverordnung aus dem Jahr 1934 dürften den Versicherten keinerlei "Sondervergütungen" gezahlt werden. Die BaFin hatte dem Versicherungsmakler daraufhin ein Bußgeldverfahren angedroht.

Das VG ist jedoch der Ansicht, dass Provisionen weitergegeben werden dürfen (Urt. v. 24.10.2011, Az. 9 K 105/11). Es befand das allgemein gehaltene Verbot von Sondervergütungen als zu unbestimmt.


dpa/cla-LTO-Redaktion

Mehr auf LTO.de:

OLG Frankfurt: Leistungsverweigerungsrecht der Versicherung bei verschwiegener Vorerkrankung

Die juristische Presseschau vom 13. Oktober 2011: Bestrafte Versicherungen– zertifizierte Trojaner – immune Diplomaten

Bankenrestrukturierungsgesetz: Sanieren, reorganisieren, isolieren

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

VG Frankfurt am Main: Versicherungsvermittler darf Provision weitergeben . In: Legal Tribune Online, 24.10.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/4643/ (abgerufen am: 30.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • LSG BaWü zum Unfallversicherungsschutz - Auch beim "Luft­schnappen" kann es zum Arbeit­s­un­fall kommen
  • BGH zu Corona-Hochzeiten und gestörter Geschäftsgrundlage - Kün­di­gung der Hoch­zeits-Loca­tion nur als ultima ratio
  • Nach Diskussion um Kommentierung - Maaßen und Beck-Verlag beenden Zusam­men­ar­beit
  • BGH zum Versicherungsschutz - Corona-Ein­bußen können von Betriebs­sch­lie­ßungs­ver­si­che­rung umfasst sein
  • Keine Pflichtversicherung für Flutschäden - Marco Busch­mann will kein Bun­des­ge­setz zur Ele­men­tar­schäden-Ver­si­che­rung
  • Rechtsgebiete
    • Versicherungsrecht
  • Themen
    • Aufsichtspflicht
    • Versicherungen
    • Vertragsrecht
TopJOBS
Rechts­an­wäl­te (w/m/d) für Ver­si­che­rungs­recht

BLD Bach Langheid Dallmayr , Frank­furt am Main

Ju­rist (w/m/d) für wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­beit

BLD Bach Langheid Dallmayr , Ber­lin

Re­fe­ren­da­re (w/m/d)

BLD Bach Langheid Dallmayr , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

BLD Bach Langheid Dallmayr , Ber­lin

Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Mecklenburgische Versicherungsgruppe , Han­no­ver

Wirt­schafts­ju­ris­ten (w/m/d) Re­gu­lato­ry Af­fairs

reuschlaw , 100% Re­mo­te

Voll­ju­ris­ten (w/m/d) Re­gu­lato­ry Af­fairs

reuschlaw , 100% Re­mo­te

Rechts­an­wäl­tin / Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Zi­vil-/Zi­vil­pro­zess­recht,...

Raue , Ber­lin

No­ta­ras­ses­so­rin­nen und No­ta­ras­ses­so­ren

Rheinische Notarkammer , Köln

WIS­SEN­SCHAFT­LI­CHE MIT­AR­BEIT (M/W/D)

Gleiss Lutz , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fortbildung Gewerblicher Rechtsschutz im Selbststudium/ online

30.03.2023

COMPLIANCE TRAINING COURSE

19.04.2023

e-fellows.net Karrieretag Jura Frankfurt

28.04.2023, Frankfurt am Main

Fachanwaltslehrgang Agrarrecht im Fernstudium/online

03.04.2023

Geldwäschepräven­tion: Handlungs­pflichten in der Immobilien­wirtschaft (Immobiliengesell­schaften u

04.04.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH