Druckversion
Saturday, 6.08.2022, 06:12 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/vg-dresden-6-l-447-19-dr-ulrich-undeutsch-punkband-saechsischer-verfassungsschutz/
Fenster schließen
Artikel drucken
36855

VG nimmt sächsischen Verfassungsschutz in die Pflicht: Punk­band darf nicht mehr als links­ex­trem ein­ge­stuft werden

02.08.2019

Rock-Band vor einem Publikum

© Евгений Вдовин - stock.adobe.com

Der Sächsische Verfassungsschutz muss die als linksextremistisch eingestufte Punk-Band "Dr. Ulrich Undeutsch" aus seinem Jahresbericht 2018 löschen. Seine Entscheidung gab das VG Dresden am Donnerstag bekannt.

Anzeige

Die aus Grünhainichen im Erzgebirge stammende Punkband "Dr. Ulrich Undeutsch" darf vom Sächsischen Verfassungsschutz nicht mehr als linksextremistisch eingestuft werden. Das Verwaltungsgericht Dresden (VG) gab einem Antrag der Musiker im Wege des einstweiligen Rechtsschutzes statt, mit dem sie begehrten, aus dem Verfassungsschutzbericht 2018 entfernt zu werden. Die Behörde muss die Band nun aus ihrem Bericht löschen, wie das Dresdner Gericht am Donnerstag bekanntgab (Beschl. v. 26.07.2019, Az. 6 L 447/19).

Das VG habe in dem Beschluss festgestellt, dass sie mit der Bezeichnung "linksextremistische Band" diskreditiert würden, schrieben die Musiker in einer am Donnerstag verbreiteten Mitteilung. Der Sächsische Verfassungsschutz hatte die 2007 gegründete Band wegen Texten in einigen ihrer Lieder als linksextremistisch eingestuft. Die Musiker beriefen sich bei ihrer Klage auf die künstlerische Freiheit. Bis zu einer Entscheidung in der Hauptsache müssen die beanstandeten Einträge in den im Internet abrufbaren Dateien entfernt werden.

Außerdem darf die Behörde den Verfassungsschutzbericht 2018 nicht weiterverbreiten, solange die Eintragungen zu der Band nicht unkenntlich gemacht worden sind, wie das Gericht weiter ausführte.

Ein Termin zur Entscheidung in der Hauptsache sei noch nicht datiert, so der Anwalt der Punkband.

dpa/tik/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

VG nimmt sächsischen Verfassungsschutz in die Pflicht: Punkband darf nicht mehr als linksextrem eingestuft werden . In: Legal Tribune Online, 02.08.2019 , https://www.lto.de/persistent/a_id/36855/ (abgerufen am: 08.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Prozess um Linksextremismus am OLG Dresden - "Kron­zeuge" belastet Lina E.
  • Linksextremismus-Prozess beim OLG Dresden - Sicher­heits­ri­siko für den "Kron­zeugen"?
  • Gesetzgebungsarbeit nach BVerfG-Urteil - Zei­ten­wende im Sicher­heits­recht?
  • Whistleblowing und Extremismus in Behörden - Denun­zi­anten im Dienst?
  • Ex-AfD-Abgeordneter will zurück in die Justiz - Fall von Richter Jens Maier im Sep­tember vor Gericht
  • Rechtsgebiete
    • Öffentliches Recht
  • Themen
    • Extremismus
    • Verfassungsschutz
  • Gerichte
    • Verwaltungsgericht Dresden
TopJOBS
Amts­lei­tung (w/m/d) Stadt­bau­amt

Stadt Starnberg , Starn­berg

Sach­be­ar­bei­ter*in­nen für Vi­sum­ver­fah­ren (m/w/d) zur un­be­fris­te­ten...

Bundesamt für Auswärtige Angelegenheiten , Bran­den­burg an der Ha­vel

Par­la­men­ta­ri­sche Be­ra­ter*in (m/w/d) für In­nen­po­li­tik, Di­gi­ta­li­sie­rung,...

SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg , Stutt­gart

Par­la­men­ta­ri­sche Be­ra­ter*in (m/w/d) für den Un­ter­su­chungs­aus­schuss

SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg , Stutt­gart

Rechts­an­wäl­tin/Rechts­an­walt (w/m/d) Öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht

REDEKER SELLNER DAHS , Bonn

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin / Con­tract...

Becker Büttner Held , Ber­lin

As­so­cia­te (m/w/d) - Öf­f­ent­li­ches Bau- und Pla­nungs­recht so­wie Um­welt­recht ...

Dentons Europe LLP , Ber­lin

Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Landesbauernverband in Baden-Württemberg e. V.

Werk­stu­dent für LTO-News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth und 1 wei­te­re

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Bei­hil­fe-, Ver­ga­be- und...

GSK STOCKMANN , Ham­burg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Online-Trainingswoche "Erfolgsstrategie Netzwerken"

08.08.2022

Highlights der Rechtsprechung des BSG und LSG (5 Std. FAO)

10.08.2022, Köln

Montagmorgenkaffee: Fürs Netzwerken kein Talent?

08.08.2022

Fortbildung Bank- und Kapitalmarktrecht im Selbststudium/ online

10.08.2022

Interviewtage @ Hannover

25.08.2022, Hannover

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH