Druckversion
Friday, 31.03.2023, 20:12 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/vg-cottbus-vg-1l21516-guben-wahlbeeinflussung-einstweilige-verfuegung-huebner-altekrueger-ex-buergermeister-korrpution-supendierung/
Fenster schließen
Artikel drucken
19559

Bürgermeisterwahl in Guben: Streit um Wahl­be­ein­flus­sung: Ex-Bür­ger­meister erwirkt EV

06.06.2016

Der Landrat darf seine Äußerung nicht wiederholen.

­© xtock, fotolia.com

Der wegen Bestechlichkeit verurteilte Ex-Bürgermeister von Guben, Klaus-Dieter Hübner, hat gegen den Landrat des Spree-Neiße-Kreises eine einstweilige Verfügung wegen Wahlbeeinflussung erwirkt. Hübner steht gerade erneut im Wahlkampf.

Anzeige

Bis zur Schließung der Wahllokale am 26. Juni 2016 um 18.00 Uhr darf Landrat Harald Altekrüger (CDU) eine Äußerung nicht mehr gegenüber Medienvertretern wiederholen. Nach Auffassung des Verwaltungsgerichts (VG) Cottbus hatte sein Statement den Antragsteller in seinem Recht auf Chancengleichheit im politischen Wettbewerb verletzt, entschied das Gericht in einem jetzt bekannt gewordenen Beschluss (Beschl. v. 31.05.2016, Az.: VG 1 L 215/16). Altekrüger hatte gegenüber der Lokalzeitung Lausitzer Rundschau sinngemäß gesagt, er werde Klaus-Dieter Hübner wieder vom Dienst suspendieren, sollte er gewählt werden.

Hintergrund ist die Bürgermeisterwahl am 26. Juni in Guben, einer Kleinstadt an der Grenze zu Polen, zu der Hübner wieder antreten will. Hübner war bereits Bürgermeister, bis das Landgericht Cottbus ihn im Februar 2015 zu einer Bewährungsstrafe von eineinhalb Jahren wegen Bestechlichkeit und Untreue verurteilte. Demnach hatte der FDP-Politiker dafür gesorgt, dass eine Gartenbaufirma städtische Aufträge bekam. Im Gegenzug pflegte das Unternehmen jahrelang kostenlos sein Privatgrundstück. Hübner hat die Vorwürfe stets bestritten.

Während der Wahlzeit hätten staatliche und kommunale Organe das Gebot staatlicher Neutralität zu beachten, so das VG. Wahlrechtsrelevante Stellungnahmen, die zur Einwirkung auf den Meinungs- und Willensbildungsprozess der Wähler geeignet seien, seien deshalb in Form und Inhalt auf ein unerlässliches Maß zu beschränken. Dem sei Altekrüger mit der genannten Äußerung nicht gerecht worden.

Weitere Anträge des Antragstellers, etwa das Begehren, den Landrat zu verpflichten, die Äußerung gegenüber der Lausitzer Rundschau zu widerrufen, hat die Kammer zurückgewiesen. Die Beteiligten können Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg einlegen.

Verwaltungsrechtler Dr. Robby Fichte von der Berliner Kanzlei FPS, der Hübner vertritt, begrüßte die Entscheidung: "Das Bundesverfassungsgericht hat schon vor Jahrzehnten festgestellt, dass das Urteil darüber, von wem die Interessen der örtlichen Gemeinschaft am besten wahrgenommen werden, in einer freiheitlichen Demokratie dem Bürger überlassen bleiben muss. Die Ankündigung staatlicher Stellen, gegen einen Bewerber im Falle der Wahl vorgehen zu wollen, kannte man dagegen bisher nur aus anderen Weltgegenden."

ah/LTO-Redaktion mit Material von dpa

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Bürgermeisterwahl in Guben: Streit um Wahlbeeinflussung: Ex-Bürgermeister erwirkt EV . In: Legal Tribune Online, 06.06.2016 , https://www.lto.de/persistent/a_id/19559/ (abgerufen am: 31.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Commercial Courts an den Zivilgerichten - Was spricht für Ver­fahren vor den Wirt­schafts­kam­mern?
  • BVerfG will Normenkontrollverfahren nicht ruhen lassen - Ver­fahren zum Bun­des­wahl­recht 2020 wird fort­ge­führt
  • Nach der Wiederholungswahl - Trotz neuer Mehr­heiten weiter Geld für Stadträte
  • Bundestag stimmt für eigene Verkleinerung - Die Ampel schrumpft Par­la­ment und Demo­k­ratie
  • Grundmandatsklausel und Parteilose - Diese Reform schafft ein pre­käres Wahl­recht
  • Rechtsgebiete
    • Verwaltungsrecht
  • Themen
    • Kanzleien in Berlin
    • Kanzleien in der Region Ost
    • Kommunalpolitik
    • Verfahren
    • Wahlen
  • Gerichte
    • Verwaltungsgericht Cottbus
TopJOBS
Ju­ris­ti­sche Re­fe­ren­tin / Ju­ris­ti­scher Re­fe­rent (m/w/d)

Abgeordnetenhaus von Berlin - CDU-Fraktion Berlin , Ber­lin

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Ver­wal­tungs­recht / Öf­f­ent­li­ches Bau­recht ...

Rechtsanwälte Klemm & Partner mbB , Ham­burg

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in/Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Stutt­gart

RECHTS­AN­WALT (W/M/D) IM BE­REICH HEALTH­CA­RE

ADVANT Beiten , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in/Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Mün­chen

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in / Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Ber­lin

Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , 100% Re­mo­te

Re­dak­teur LTO News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin

Ju­rist (m/w/d)

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg , Mag­de­burg

Key Ac­co­unt Ma­na­ger Pu­b­lic - Re­gi­on Nord (Ho­me Of­fice) (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , 100% Re­mo­te

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
COMPLIANCE TRAINING COURSE

19.04.2023

e-fellows.net Karrieretag Jura Frankfurt

28.04.2023, Frankfurt am Main

Fachanwaltslehrgang Agrarrecht im Fernstudium/online

03.04.2023

Geldwäschepräven­tion: Handlungs­pflichten in der Immobilien­wirtschaft (Immobiliengesell­schaften u

04.04.2023

Mediation Kompakt-Ausbildung

18.04.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH