Druckversion
Thursday, 30.03.2023, 13:40 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/vg-berlin-beschluss-vg3l21514-schulpflicht-auslaender-berlin/
Fenster schließen
Artikel drucken
12087

VG Berlin zu Grenzen der Schulpflicht: Auch lediglich geduldete Ausländer haben Recht auf Schulbesuch

26.05.2014

Minderjährige Ausländer, die nur geduldet sind, unterliegen im Land Berlin auch dann der Schulpflicht, wenn sie noch keine Schule besucht haben. Dies hat das VG Berlin Mitte Mai in einem Eilverfahren entschieden und damit einem 17-Jährigen den Besuch einer Schule ermöglicht.

Anzeige

Die Senatsverwaltung für Bildung hatte dem nur geduldeten minderjährigen Ausländer den Besuch einer Lerngruppe für ausländische Schüler in einer Regelschule zuvor verweigert. Zur Begründung führte sie an, die Schulpflicht sei bereits erfüllt. Zudem sei nicht zu erwarten, dass der junge Mann die Jahrgangsstufe 10 vor Abschluss des 20. Lebensjahres beenden werde.

Die 3. Kammer des Verwaltungsgerichts (VG) Berlin stellte nun die Schulpflicht in einem Eilverfahren fest. Nach dem Berliner Schulgesetz unterlägen ausländische Kinder und Jugendliche, die hier geduldet würden, ausdrücklich der allgemeinen Schulpflicht. Diese erstrecke sich insgesamt über zehn Schulbesuchsjahre und werde durch den Besuch einer Grundschule und einer weiterführenden allgemein bildenden Schule erfüllt.

Da der jugendliche Ausländer zuvor aber noch keine Schule besucht habe, habe er die Schulpflicht auch noch nicht erfüllt. Sie bestehe weiter fort und sei auch nicht dadurch beendet worden, dass er die 10. Jahrgangsstufe vor Vollendung seines 20. Lebensjahres voraussichtlich nicht erfolgreich werde abschließen können.

Das Recht auf Bildung und Erziehung sei nicht davon abhängig, ob ein jugendlicher Mensch voraussichtlich in einer gewissen Zeit einen konkreten Schulabschluss erreichen werde. Vielmehr habe jeder junge Mensch ein Recht auf zukunftsfähige schulische Bildung und Erziehung sowie ein Recht auf gleichen Zugang zu allen öffentlichen Schulen entsprechend seinen Fähigkeiten und Begabungen (Beschl. v. 20.05.2014, Az. VG 3 L 215.14).

mbr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

VG Berlin zu Grenzen der Schulpflicht: Auch lediglich geduldete Ausländer haben Recht auf Schulbesuch . In: Legal Tribune Online, 26.05.2014 , https://www.lto.de/persistent/a_id/12087/ (abgerufen am: 30.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Unterrichtsausschluss in Wermelskirchen - Wenn die Jog­ging­hose zum Ver­wal­tungsakt führt
  • Berliner Vater scheitert vorm VG - Eil­an­trag gegen das Gen­dern an Schulen erfolglos
  • BVerwG zur Handydatenauswertung von Asylsuchenden - Das Handy ist tabu, wenn es andere Quellen gibt
  • Asylverfahren in Drittstaaten - Pro­b­leme lösen, nicht nur ver­la­gern
  • Vater zieht vor Gericht - Eil­an­trag gegen Gen­der­sprache an Ber­liner Schulen
  • Rechtsgebiete
    • Öffentliches Recht
  • Themen
    • Asyl
    • Bildung
    • Schulen
  • Gerichte
    • Verwaltungsgericht Berlin
TopJOBS
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Voll­ju­rist*in (m/w/d)

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität , Bonn

"Recht & Kom­mu­ni­ka­ti­on" - Die Zu­satz­aus­bil­dung von Te­le­me­di­cus und Bird &...

Bird & Bird LLP , Frank­furt am Main

Re­dak­teur LTO News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Re­fe­ren­da­re (m/w/d) - Fi­nan­cial Ser­vices Re­gu­lato­ry

White & Case , Frank­furt am Main

Rechts­an­wält:in für Um­welt-, Pla­nungs- und Kom­mu­nal­recht (w/m/d)

STERR-KÖLLN & PARTNER , Frei­burg im Breis­gau

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

Rechts­an­wäl­tin (w/m/d) öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht / Ver­ga­be­recht

Dentons , Düs­sel­dorf

Rechts­an­walt (m/w/d) im Be­reich Ver­wal­tungs­recht / Öf­f­ent­li­ches Bau­recht ...

Rechtsanwälte Klemm & Partner mbB , Ham­burg

Sach­be­ar­bei­te­rin / Sach­be­ar­bei­ter (m/w/d) im Be­reich Ver­ga­be und Haus­halt ...

Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) , Karls­ru­he

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fortbildung Gewerblicher Rechtsschutz im Selbststudium/ online

30.03.2023

COMPLIANCE TRAINING COURSE

19.04.2023

e-fellows.net Karrieretag Jura Frankfurt

28.04.2023, Frankfurt am Main

Fachanwaltslehrgang Agrarrecht im Fernstudium/online

03.04.2023

Geldwäschepräven­tion: Handlungs­pflichten in der Immobilien­wirtschaft (Immobiliengesell­schaften u

04.04.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH