Druckversion
Thursday, 2.02.2023, 00:19 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/vg-berlin-beschluss-vg-23-l-410-14-steuer-schulden-reisepass-entzogen/
Fenster schließen
Artikel drucken
13075

VG Berlin zu Steuerschulden: Passentzug gerechtfertigt

03.09.2014

Wer erhebliche Rückstände beim Fiskus angesammelt hat, dem darf der Reisepass entzogen werden, wenn sich der Säumige seinen Verpflichtungen entziehen wolle. So beschloss es das VG Berlin im Eilverfahren, wie am Mittwoch bekannt wurde. Schon die Höhe der Schulden deute regelmäßig auf den Fluchtwillen hin.

Anzeige

Das Berliner Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten habe einem 60 Jahre alten Mann zu Recht den Reisepass entzogen. Das Passgesetz (PaßG) lasse dies zu, beschloss die 23. Kammer des Verwaltungsgerichts (VG) Berlin im Eilverfahren (Beschl. v. 27.08.2014, Az. VG 23 L 410.14). 

Der Steuerschuldige hatte Rückstände beim Land Baden-Württemberg in Höhe von rund 500.000 Euro angesammelt, welche sich aus Einkommensteuer, Umsatzsteuer, Solidaritäts- und Säumniszuschlag zusammensetzen. Weil sich der Mann in der Vergangenheit an verschiedenen Wohnorten im Land aufgehalten, sich aber nicht gemeldet habe, entzog das Landesamt im April 2014 den in der Hauptstadt ausgestellten Reisepass. Zu dem Zeitpunkt weilte der Mann in Thailand. Bei seiner Rückkehr am Flughafen Tegel behielt die Bundespolizei das Dokument direkt ein.

Sein Eilantrag blieb nun ohne Erfolg, da das VG eine hinreichende Rechtsgrundlage für den Entzug erkannte. So darf der Pass nach § 8 PaßG eingezogen werden, wenn "Tatsachen die Annahme begründen, dass der Inhaber sich seinen steuerlichen Verpflichtungen entziehen wolle". § 8 verweist auf § 7, in dem die Gründe für eine Passversagung enthalten sind. Ein solcher ist auch der Wille zur Steuerflucht.

Das VG führte aus, dass ganz allgemein bereits die Höhe der Schulden dafür spreche, dass der Schuldner einen Fluchtwillen habe. Im konkreten Fall komme hinzu, dass der Mann seit Jahren keine Bemühungen unternommen habe, seine Rückstände zu tilgen. Am schwersten wiege aber, dass er keinen Wohnsitz gemeldet habe. Selbst der Eilantrag sei ohne Adressangabe eingereicht worden, heißt es.

una/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

VG Berlin zu Steuerschulden: Passentzug gerechtfertigt . In: Legal Tribune Online, 03.09.2014 , https://www.lto.de/persistent/a_id/13075/ (abgerufen am: 04.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • BVerfG gibt Verfassungsbeschwerde statt - Karls­ruhe bean­standet Mängel bei Umstel­lung der Kör­per­schaft­steuer
  • Bundesfinanzhof verhandelt über Solidaritätszuschlag - Ist der Rei­chen-Soli ver­fas­sungs­widrig?
  • Nach Verurteilung wegen Steuerhinterziehung - Schuh­beck wird ein Fall für den BGH
  • LTO-Rechtsquiz zum Bundesfinanzhof - 15 Fragen zur höchsten Steuer- und Zoll­in­stanz
  • Revision gegen Urteil des LG München I - Schuh­beck setzt auf neuen Ver­tei­diger
  • Rechtsgebiete
    • Verwaltungsrecht
  • Themen
    • Einstweiliger Rechtsschutz
    • Steuerhinterziehung
    • Steuern
  • Gerichte
    • Verwaltungsgericht Berlin
TopJOBS
Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bun­des­weit

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ham­burg

Steu­er­fa­ch­ex­per­te als Kun­den­be­ra­ter (m/w/d) - Soft­wa­re- und Pro­zess­be­ra­tung...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin und 1 wei­te­re

Ju­rist (m/w/d) in Teil­zeit oder Voll­zeit

Niedersächsisches Landvolk , Ot­tern­dorf

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ber­lin

Part­ner Ma­na­ger:in An­walts­netz­werk in Teil­zeit (m/w/d)

KLUGO GmbH , Köln

Ju­rist (m/w/d) in Teil­zeit oder Voll­zeit

Niedersächsisches Landvolk , Bre­mer­ha­ven

(Se­nior) St­ra­te­gic Pro­ject Ma­na­ger / PMO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Be­reichs­lei­tung Soft­wa­re Ent­wick­lung - On­li­ne Ac­co­un­ting (m/w/d) -...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Lud­wigs­burg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Montagskaffee: Wie du deine Expertise in Fachvorträgen didaktisch gut vermittelst

06.02.2023

Powerworkshop-Reihe: "Deine Networking-Erfolgsstrategie 2023"

08.02.2023

Digitales MARKENFORUM® 2023 vom 06.-10.02.2023 jeweils von 12—13 Uhr

06.02.2023

Umsatzsteuer national und international

07.02.2023

Fachanwaltslehrgang Steuerrecht im Fernstudium/online

08.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH