Druckversion
Saturday, 4.02.2023, 06:06 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/vg-arnsberg-2-l-1159-16-gleichbehandlung-frauenfoerderungsgesetz-nrw-verfassungswidrig/
Fenster schließen
Artikel drucken
20625

Wie schon das VG Düsseldorf: Auch VG Arns­berg hält Frau­en­för­de­rung in NRW für ver­fas­sungs­widrig

19.09.2016

© Jeanette Dietl - Fotolia.com

Das VG Arnsberg hat dem Land NRW einstweilen untersagt, zwei Beförderungsstellen mit weiblichen Bewerbern zu besetzen. Die zugrunde liegende Beförderungsentscheidung basiere auf einer verfassungswidrigen Frauenförderung im LBG NRW.

Anzeige

In dem zu entscheidenden Fall hatte der männliche Bewerber im Qualifikationsvergleich ein etwas besseres Gesamturteil erzielt als seine beiden weiblichen Konkurrentinnen. Das Land beabsichtigte aber dennoch, die Beförderungsstellen mit den beiden Beamtinnen zu besetzen. Grundlage dafür ist § 16 Abs. 6 Satz 2, 3 Landesbeamtengesetz (LBG) NRW. Das Verwaltungsgericht (VG) Arnsberg hält diese Vorschrift in einem Eilverfahren unter zwei Gesichtspunkten für verfassungswidrig (Entscheidg. v. 19.09.2016, Az. 2 L 1159/16). 

Ebenso wie auch schon das Verwaltungsgericht (VG) Düsseldorf, das in seiner Entscheidung vom 5. September 2016 (Az. 2 L 2866/16) eine vergleichbare Verfahrenskonstellation behandelt habe, ist auch die Kammer in Arnsberg der Auffassung, dass es dem Land an der Gesetzgebungskompetenz für die getroffene Regelung fehle. Denn der Bund habe mit § 9 des Beamtenstatusgesetzes von der ihm in Art. 74 Abs. 1 Nr. 27 des Grundgesetzes (GG) zugewiesenen Zuständigkeit für die Regelung der Statusrechte und Statuspflichten abschließend Gebrauch gemacht. Nach dieser bundesrechtlichen Regelung seien Ernennungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung ohne Rücksicht auf das Geschlecht vorzunehmen.

Außerdem beeinträchtige die Vorschrift des § 19 Abs. 6 Satz 3 LBGNRW den verfassungsrechtlich verankerten Leistungsgrundsatz (Art. 33 Abs. 2 GG) erheblich, so die Richter im Sauerland. Dieser Grundsatz, der sowohl der bestmöglichen Besetzung des öffentlichen Dienstes als auch dem berechtigten Interesse der Beamten an einem angemessenen beruflichen Fortkommen diene, könne für die Vergabe öffentlicher Ämter nicht generell eingeschränkt werden - auch nicht durch die Förderung der Gleichberechtigung, obgleich diese ebenfalls mit Verfassungsrang ausgestattet ist (Art. 3 Abs. 2 GG).  

mgö/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Wie schon das VG Düsseldorf: Auch VG Arnsberg hält Frauenförderung in NRW für verfassungswidrig . In: Legal Tribune Online, 19.09.2016 , https://www.lto.de/persistent/a_id/20625/ (abgerufen am: 08.02.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Streit um Twitter-Account von Nancy Faeser - Unzu­läs­sige Ein­wir­kung auf den Wahl­kampf
  • BVerfG nimmt Verfassungsbeschwerde nicht zur Entscheidung an - BAG-Urteil zu Kopf­tüchern an Schulen bleibt bestehen
  • Wahlwiederholung in Berlin? - BVerfG ent­scheidet Dienstag über Eil­an­trag zur "Pan­nen­wahl"
  • Gebot der Staatsferne der Presse verletzt? - BMJ beauf­tragt Staats­rechtler Möl­lers mit der Prü­fung von "Libra"
  • Irgendwas mit Recht - der LTO-Karriere-Podcast - Als Juristin für Per­so­nal­fragen beim Land
  • Rechtsgebiete
    • Beamtenrecht
  • Themen
    • Beamte
    • Chancengleichheit
    • Gleichstellung
    • Verfassung
  • Gerichte
    • Verwaltungsgericht Arnsberg
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ham­burg

Part­ner Ma­na­ger:in An­walts­netz­werk in Teil­zeit (m/w/d)

KLUGO GmbH , Köln

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) als An­ge­s­tell­te oder Frei­be­ruf­ler

RechtDialog Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Bun­des­weit

Re­fe­ren­dar / wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d) Stand­ort Ham­burg

Brinkmann & Partner Rechtsanwälte | Steuerberater | Insolvenzverwalter PartG , Ham­burg

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) - Li­fe Sci­en­ce

Dentons Europe LLP , Ber­lin

(Se­nior) Agi­le Pro­ject Ma­na­ger (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rechts­an­walt (m/w/d) - Me­xi­ko

Rödl & Partner

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in/Re­fe­ren­dar*in/ Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Ham­burg

A&O Fe­ma­le Fu­tu­re

Allen & Overy LLP , Frank­furt am Main

Be­reichs­lei­tung Soft­wa­re Ent­wick­lung - On­li­ne Ac­co­un­ting (m/w/d) -...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Lud­wigs­burg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Steuerrecht im Fernstudium/online

08.02.2023

Vertikale Preisbindung bei Spielwaren- und Kinderwarenherstellern

08.02.2023

«ChatGPT und Anonymisierung. Risiken und Chancen aus der Perspektive eines LegalTech-Unternehmens»

08.02.2023

Histories of Ecocide: Exploring Legal Imaginaries of Colonial Ecocide

08.02.2023

Datenschutz im Arbeitsverhältnis

09.02.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH