Druckversion
Thursday, 18.08.2022, 08:54 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/vergleichszahlungen-vw-musterfeststellungsklage-abgasaffaere-ueberweisung-kunden/
Fenster schließen
Artikel drucken
41551

Diesel-Vergleich: VW über­weist die ersten Mil­lionen

07.05.2020

Autoschlüssel auf Geldscheinen

(c) stock.adobe.com - prima91

Nachdem der Mammutprozess um die VW-Abgasaffäre mit einem Vergleich geendet ist, sind nun die ersten Zahlungen geflossen. Insgesamt wird VW in den nächsten Tagen über 750 Millionen Euro auszahlen. 

Anzeige

Am Donnerstag haben die ersten 15.000 Kunden das Geld für den Vergleich zwischen dem Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und VW erhalten. Am Vortag hatte der Konzern nach eigenen Angaben damit begonnen, die ersten Zahlungen zu überweisen. Bisher seien 46 Millionen Euro an Kunden geflossen, gab der Autobauer am Donnerstag bekannt.

Ab jetzt sollen täglich 60.000 Überweisungen getätigt werden, sodass bis spätestens Ende der kommenden Woche alle Kunden, deren Vergleichsschluss VW bis zum 20.04.2020 bestätigt hatte, ihr Geld haben sollen.

Insgesamt habe sich VW mit über 240.000 Diesel-Fahrern geeinigt, hieß es. Je nach Alter und Typ des Fahrzeugs sollen sie nun Zahlungen zwischen 1.350 und 6.50 Euro erhalten. Insgesamt wird der Vergleich den Autobauer rund 750 Millionen Euro allein für die Entschädigung kosten.

Auf den Diesel-Vergleich hatten sich der VW-Konzern und vzbv Anfang des Jahres verständigt. Er sieht vor, dass vom Dieselskandal betroffene Verbraucher Entschädigungszahlungen für den Wertverlust ihrer Diesel-Fahrzeuge bekommen. Um für den Vergleich berechtigt zu sein, mussten sich Verbraucher der Musterfeststellungsklage des vzbv gegen den Konzern angeschlossen haben. Nach dem Ablauf der verlängerten Vergleichsfrist Ende April nahmen die Verbraucherschützer die Klage dann zurück. 

dpa/vbr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Diesel-Vergleich: VW überweist die ersten Millionen . In: Legal Tribune Online, 07.05.2020 , https://www.lto.de/persistent/a_id/41551/ (abgerufen am: 18.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • OVG NRW zur Bezeichnung von Lebensmitteln - In eine "Geflügel Salami" gehört kein Schwein
  • Kein Strafverfahren gegen 400 km/h Raser - Gene­ral­staats­an­walt­schaft emp­fiehlt Tem­po­limit
  • Beschwerde gegen Berliner VG-Beschluss - Cars­ha­ring wir­k­lich nur Gemein­ge­brauch?
  • VG Berlin im Eilverfahren - Cars­ha­ring ist Gemein­ge­brauch
  • OLG Frankfurt erlaubt PKW als Belastungszeugen - Wenn das Auto seinen Fahrer über­führt
  • Rechtsgebiete
    • Zivil- und Zivilverfahrensrecht
  • Themen
    • Abgasaffäre
    • Auto
    • Autokauf
    • Kaufrecht
    • Musterfeststellungsklage
    • Verbraucherschutz
    • Vergleich
TopJOBS
Un­ter­neh­mens­ju­rist / Le­gal Coun­sel (m/w/d)

Sonepar Deutschland GmbH , Düs­sel­dorf

Se­k­re­tär/Se­k­re­tärin (m/w/d)

Becker Büttner Held , Stutt­gart

Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger (m/w/d) für ju­ris­ti­sche...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Ju­rist im Ver­trags­­­ma­na­ge­ment (w/m/d)

Forschungszentrum Jülich GmbH , Jü­lich

Par­la­men­ta­ri­sche Be­ra­ter*in (m/w/d) für In­nen­po­li­tik, Di­gi­ta­li­sie­rung,...

SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg , Stutt­gart

Voll­ju­ris­ten (m/w/d)

Mecklenburgische Versicherungsgruppe , Han­no­ver

No­ta­ras­ses­so­ren und No­ta­ras­ses­so­rin­nen (w/m/d)

Notarkammer Sachsen-Anhalt , Sach­sen-An­halt

Ju­ris­tin/Ju­rist (m/w/d) für die Stabs­s­tel­le Hoch­schul­me­di­zin

Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg , Pots­dam

Werk­stu­dent (m/w/d) Me­dia Sa­les

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Par­la­men­ta­ri­sche Be­ra­ter*in (m/w/d) für den Un­ter­su­chungs­aus­schuss

SPD-Landtagsfraktion Baden-Württemberg , Stutt­gart

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
DAIvent: Erbrecht

18.08.2022, Dresden

FAO WEG Recht Dr. Olaf Riecke "Neues zum WEG"

19.08.2022, Kiel

Fortbildung Erbrecht im Selbststudium/ online

20.08.2022

Special Edition: Freshfields IP-Day

07.09.2022, München

Montagmorgenkaffee: Erfolgreicher Umgang als Frau mit Kritik im Arbeitsalltag

22.08.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH