Druckversion
Friday, 22.01.2021, 03:24 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/vergleichszahlungen-vw-musterfeststellungsklage-abgasaffaere-ueberweisung-kunden/
Fenster schließen
Artikel drucken
41551

Diesel-Vergleich: VW über­weist die ersten Mil­lionen

07.05.2020

Autoschlüssel auf Geldscheinen

(c) stock.adobe.com - prima91

Nachdem der Mammutprozess um die VW-Abgasaffäre mit einem Vergleich geendet ist, sind nun die ersten Zahlungen geflossen. Insgesamt wird VW in den nächsten Tagen über 750 Millionen Euro auszahlen. 

Anzeige

Am Donnerstag haben die ersten 15.000 Kunden das Geld für den Vergleich zwischen dem Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und VW erhalten. Am Vortag hatte der Konzern nach eigenen Angaben damit begonnen, die ersten Zahlungen zu überweisen. Bisher seien 46 Millionen Euro an Kunden geflossen, gab der Autobauer am Donnerstag bekannt.

Ab jetzt sollen täglich 60.000 Überweisungen getätigt werden, sodass bis spätestens Ende der kommenden Woche alle Kunden, deren Vergleichsschluss VW bis zum 20.04.2020 bestätigt hatte, ihr Geld haben sollen.

Insgesamt habe sich VW mit über 240.000 Diesel-Fahrern geeinigt, hieß es. Je nach Alter und Typ des Fahrzeugs sollen sie nun Zahlungen zwischen 1.350 und 6.50 Euro erhalten. Insgesamt wird der Vergleich den Autobauer rund 750 Millionen Euro allein für die Entschädigung kosten.

Auf den Diesel-Vergleich hatten sich der VW-Konzern und vzbv Anfang des Jahres verständigt. Er sieht vor, dass vom Dieselskandal betroffene Verbraucher Entschädigungszahlungen für den Wertverlust ihrer Diesel-Fahrzeuge bekommen. Um für den Vergleich berechtigt zu sein, mussten sich Verbraucher der Musterfeststellungsklage des vzbv gegen den Konzern angeschlossen haben. Nach dem Ablauf der verlängerten Vergleichsfrist Ende April nahmen die Verbraucherschützer die Klage dann zurück. 

dpa/vbr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Diesel-Vergleich: VW überweist die ersten Millionen . In: Legal Tribune Online, 07.05.2020 , https://www.lto.de/persistent/a_id/41551/ (abgerufen am: 22.01.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • EuGH zu privat genutzten Firmenwagen - Wann Umsatz­steuer fällig wird
  • Bundesregierung beschließt Gesetzentwürfe - Mehr Frei­heit für Anwälte, neue Regeln für Legal Techs
  • VW-Dieselgate - Über 25.000 Ein­zel­klagen mit Ver­g­leich beendet
  • Rechtliche Hürden für die Verkehrswende - Der Umweg übers Stra­ßen­recht
  • "Und Frieden auf Erden" - Juris­terei als poten­ziell the­ra­peu­ti­scher Beruf
  • Rechtsgebiete
    • Zivil- und Zivilverfahrensrecht
  • Themen
    • Abgasaffäre
    • Auto
    • Autokauf
    • Kaufrecht
    • Musterfeststellungsklage
    • Verbraucherschutz
    • Vergleich
TopJOBS
Rechts­an­wäl­te (w/m/d) für Ver­kehrs­recht und Haf­tungs­recht

HALM & Collegen , Köln

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter, Re­fe­ren­da­re und Dok­to­ran­den (m/w/d)

Becker Büttner Held PartGmbB , Ber­lin und 3 wei­te­re

Head of Le­gal (m/w/d)

LOVOO GmbH , Dres­den

Voll­ju­rist Pro­zess­füh­rung / Li­ti­ga­ti­on (m/w/d) / Re­fe­renz 1983/1975

PERCONEX GmbH , Mün­chen und 1 wei­te­re

An­wäl­te (m/w/d) im KFZ- und All­ge­mei­nem Haftpf­licht­recht

Schlünder Rechtsanwälte Partnerschaft mbB , Hamm (West­fa­len)

Rechts­an­walt (m/w/d) mit dem Schwer­punkt All­ge­mei­nes En­er­gie- und...

Becker Büttner Held , Er­furt

Rechts­an­walt (w/m/d) für den Be­reich Li­fe Sci­en­ces

Weitnauer Partnerschaft mbB Rechtsanwälte Steuerberater , Mün­chen

An­wäl­te (m/w/d) im Zi­vil-/Zi­vil­pro­zess­recht

Schlünder Rechtsanwälte Partnerschaft mbB , Hamm (West­fa­len)

Rechts­an­walt (m/w/d) mit dem Schwer­punkt Zi­vil- und Re­gu­lie­rungs­recht ...

Becker Büttner Held PartGmbB , Ham­burg

Rechts­an­wäl­tin­nen/Rechts­an­wäl­te (m/w/d) für den Be­reich Zi­vil­recht/...

REDEKER SELLNER DAHS , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fachanwaltslehrgang Steuerrecht im Fernstudium/online

23.01.2021

Live auf einen Kaffee: Wie Sie einen Veränderungsprozess meistern

25.01.2021

Fachanwaltslehrgang Verkehrsrecht im Fernstudium/online

26.01.2021

Insolvenzrecht 2021

26.01.2021

Fortbildung Sozialrecht im Selbststudium/online

26.01.2021

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH