Druckversion
Monday, 8.08.2022, 12:33 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/vergewaltigung-wehren-freispruch-prozess-essen-alkohol/
Fenster schließen
Artikel drucken
7073

LG Essen nach Vergewaltigungprozess: "15-Jährige hätte sich mehr wehren müssen"

13.09.2012

Das LG Essen hat einen 31 Jahre alten Mann vom Verdacht der Vergewaltigung freigesprochen, weil das vermeintliche Opfer nicht deutlich genug gemacht habe, dass es keinen Sex wolle. Worte allein reichen nicht. Das berichten die "Westdeutsche Allgemeine Zeitung" (WAZ) und die "Hertener Allgemeine" in ihren Online-Angeboten.

Anzeige

Der Mann aus Gelsenkirchen soll laut Anklage am besagten Abend im Juli 2009 unter Alkohol- und Drogeneinfluss die damals 15-jährige Jugendliche vergewaltigt haben. Die Schülerin soll gesagt haben "Nein, ich will das nicht!", sie habe aber keine andere Gegenwehr geleistet.

Zwar gilt der Mann als äußerst gewaltbereit und sitzt derzeit eine Haftstrafe von drei Jahren ab. Das reicht nach Auffassung der Vorsitzenden jedoch nicht für eine Verurteilung. 

Wenn man etwas nicht will, müsse man das deutlicher machen, wird die Richterin zitiert. Der Mann habe nicht wissen können, dass sie das gar nicht wollte.  Die Anklage war von einer schutzlosen Lage des Mädchens ausgegangen. Dies bestätigte sich jedoch nicht - das Mädchen hätte nach den Feststellungen des Gerichtes weglaufen oder um Hilfe rufen können (Urt. v. 12.09.2012, Az. 12 Js 1491/09).

una/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

LG Essen nach Vergewaltigungprozess: "15-Jährige hätte sich mehr wehren müssen" . In: Legal Tribune Online, 13.09.2012 , https://www.lto.de/persistent/a_id/7073/ (abgerufen am: 08.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • AG Augsburg verurteilt Kassiererin - 38.000 Euro unechtes Pfand ver­bucht
  • Korruptionsprozess in Österreich - Ex-Vize­kanzler Strache frei­ge­spro­chen
  • Revisionsverhandlung im Mordfall Lübcke vor dem BGH - Wer einmal lügt, dem kann man trotzdem glauben?
  • OLG Karlsruhe legt BGH vor - War die Vor­lage gefälschter Impf­pässe strafbar?
  • Prozess um Linksextremismus am OLG Dresden - "Kron­zeuge" belastet Lina E.
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
  • Themen
    • Straftaten
  • Gerichte
    • Landgericht Essen
TopJOBS
Rechts­an­walt (m/w/d) Le­gal In­ves­ti­ga­ti­on & In­no­va­ti­on

GHENDLER RUVINSKIJ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Köln

Prak­ti­kant (m/w/d) Spring School 2023

DLA Piper UK LLP , Köln und 3 wei­te­re

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin / Con­tract...

Becker Büttner Held , Ber­lin

Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger (m/w/d) für ju­ris­ti­sche...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Lei­ter Di­gi­ta­les Pro­dukt­ma­na­ge­ment WKO (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Stu­den­ti­sche Aus­hil­fe oder wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Mün­chen

Werk­stu­dent für LTO-News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth und 1 wei­te­re

Fach­re­fe­rats­lei­ter*in (w/m/d)

Hagen Law School in der iuria GmbH , Ha­gen

Le­gal En­gineer (m/w/d)

GHENDLER RUVINSKIJ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Köln

In­ves­ti­ga­ti­on As­si­s­tants (w/m/d) In­ter­na­tio­na­les Wirt­schafts­straf­recht ...

Hogan Lovells International LLP , Ham­burg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Online-Trainingswoche "Erfolgsstrategie Netzwerken"

08.08.2022

Highlights der Rechtsprechung des BSG und LSG (5 Std. FAO)

10.08.2022, Köln

Montagmorgenkaffee: Fürs Netzwerken kein Talent?

08.08.2022

Fortbildung Bank- und Kapitalmarktrecht im Selbststudium/ online

10.08.2022

Interviewtage @ Hannover

25.08.2022, Hannover

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH