Druckversion
Thursday, 7.07.2022, 19:39 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/verfgh-berlin-normenkontrollverfahren-mietendeckel-ausgesetzt-bverfg-2021/
Fenster schließen
Artikel drucken
43187

Berliner Mietendeckel: VerfGH setzt Ver­fahren aus

22.10.2020

Wohnungen in BerlinMietendeckel  VerfGH Berlin setzt Verfahren aus

Robert Herhold - stock.adobe.com

Der VerfGH Berlin hat das Normenkontrollverfahren zum Mietendeckel ausgesetzt. Es soll erst einmal abgewartet werden, wie das BVerfG entscheidet. Das hat sich das Thema für das erste Halbjahr 2021 vorgenommen, so die Berliner Entscheidung.

Anzeige

Der Verfassungsgerichtshof (VerfGH) Berlin hat das Normenkontrollverfahren zum umstrittenen Mietendeckel bis zu einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) ausgesetzt (Beschl. v. 21.20.2020, Az. VerfGH 87/20). 

Der Berliner Mietendeckel ist vor allem in zwei Punkten heftig umstritten: Ob das Land Berlin überhaupt die Gesetzgebungskompetenz hat und ob der Eingriff in das Eigentumsgrundrecht der Vermieter verhältnismäßig ist. Am BVerfG sind mehrere Verfassungsbeschwerden von Vermietern und ein Normenkontrollverfahren der Bundestagsabgeordneten von FDP und CDU/CSU anhängig. 

Die Fraktionen der FDP und CDU im Berliner Abgeordnetenhaus hatten darüber hinaus einen Normenkontrollantrag beim VerfGH Berlin eingereicht. Die Anwälte des Senats hatten angeregt, das dortige Verfahren bis zu einer Grundsatzentscheidung aus Karlsruhe auszusetzen. Wie der VerfGH mitteilte, beabsichtigen die Karlsruher Kollegen im ersten Halbjahr 2021 über den Mietendeckel zu entscheiden. 

acr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Berliner Mietendeckel: VerfGH setzt Verfahren aus . In: Legal Tribune Online, 22.10.2020 , https://www.lto.de/persistent/a_id/43187/ (abgerufen am: 07.07.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • BVerfG zur Meinungsfreiheit eines Strafgefangenen - JVA durfte Inter­view nicht unter­sagen
  • BVerfG hebt BVerwG-Urteil auf - Streit um "Aloha"-Tattoo bei der Polizei geht weiter
  • VGH Baden-Württemberg - Ersatz­schulen müssen keinen Reli­gi­ons­un­ter­richt anbieten
  • Supreme Court hebt Beschränkung des Waffenrechts auf - Tragen von Schuss­waffen ist US-Grund­recht
  • OLG Frankfurt a.M. weist Schadensersatzklage ab - Wohn­raum darf nicht "pro Mat­ratze" ver­mietet werden
  • Rechtsgebiete
    • Miet- und WEG-Recht
  • Themen
    • Gesetzgebungskompetenz
    • Grundrechte
    • Mieterhöhung
    • Mietpreisbremse
    • Mietrechtsreform
    • Mietwohnung
    • Normenkontrolle
  • Gerichte
    • Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin
TopJOBS
Ba­ker McKen­zie & Goog­le EMEA Le­gal Sum­mer In­sti­tu­te

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Ber­lin und 3 wei­te­re

Prak­ti­kan­ten (m/w/d) für al­le Rechts­be­rei­che

FPS Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB , Frank­furt am Main

Werk­stu­dent (m/w/d) - Con­tent St­ra­te­gy & De­ve­lop­ment

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Werk­stu­dent (m/w/d) im Be­reich Do­cu­ment Ser­vices/Of­fice Ope­ra­ti­ons

White & Case , Frank­furt am Main

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für den Be­reich Im­mo­bi­li­en­recht, Miet­recht und...

ADVANT Beiten , Mün­chen

Re­fe­ren­da­re (w/m/d) für al­le Rechts­ge­bie­te

ADVANT Beiten , Düs­sel­dorf

Sach­be­ar­bei­te­rin/Sach­be­ar­bei­ter (m/w/d) Per­so­nal­we­sen

Bundeswehr , Köln

Ju­rist als Di­gi­tal Con­tent Ma­na­ger (m/w/d) für ju­ris­ti­sche...

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rechts­fach­wirt im Soft­wa­re Sup­port (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Werk­stu­dent (m/w/d) Me­dia Sa­les

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Telemedicus Sommerkonferenz 2022

08.07.2022, Berlin

Versicherung im Verkehrsrecht - VVG, AKB und ARB

08.07.2022, Hagen

Crashkurs Verkehrsrecht

22.08.2022, Königstein im Taunus

Crashkurs Verkehrsrecht

22.08.2022, Königstein im Taunus

Fortbildung Handels- und Gesellschaftsrecht im Selbststudium/ online

10.07.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH