Druckversion
Friday, 16.04.2021, 15:59 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/verbraucherschutz-hinweis-auf-fckw-freie-produkte-verstoesst-gegen-wettbewerbsrecht/
Fenster schließen
Artikel drucken
4866

Verbraucherschutz: Hinweis auf FCKW-freie Produkte verstößt gegen Wettbewerbsrecht

22.11.2011

Die Werbung mit der FCKW-Freiheit von Produkten ist unzulässig, aber immer noch weit verbreitet. Die Hamburger Verbraucherzentrale hat 60 Unternehmen zur Unterlassung aufgefordert, fast immer erfolgreich. Das teilte der Verein am Montag mit.

Anzeige

Da Fluorchlorkohlenwasserstoffe (FCKW) bereits seit mehr als 20 Jahren in Deutschland per Gesetz nicht mehr verwendet werden dürfen, verstoße ein darauf gerichteter Werbehinweis gegen das Wettbewerbsrecht, so die Begründung der Verbraucherzentrale Hamburg (VZHH).

Die meisten Hersteller und Internetversandhäuser lenkten mit einer Unterlassungserklärung gegenüber der VZHH ein. Die Unternehmen würden in Zukunft darauf verzichten, Produkte mit Slogans wie "FCKW-frei geschäumt", "Kältemittel ohne FCKW" oder "Sprüht ohne FCKW" zu bewerben.

Nur die Betreiber zweier Online-Shops reagierten nach Angaben der VZHH auf die Abmahnungen nicht. Sie wollten Kühlgeräte und Matratzen auf ihren Verkaufsplattformen auch weiterhin mit dem FCKW-Hinweis präsentieren. Die VZHH habe deswegen Unterlassungsklage gegen die beiden Unternehmen eingereicht.

"Die Verbraucher haben ein Recht auf FCKW-freie Produkte. Mit dieser Selbstverständlichkeit darf nicht geworben werden", so Dirk Petersen, Umweltexperte der VZHH.

VZHH/tko/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

Verbraucherschutz: Lidl muss irreführende Werbung für Textilien einstellen

LG Hamburg: Werbeverbot für Bauer Verlag

Verbraucherschutz: Netto darf Schuhwerbung nicht mehr veröffentlichen

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Verbraucherschutz: Hinweis auf FCKW-freie Produkte verstößt gegen Wettbewerbsrecht . In: Legal Tribune Online, 22.11.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/4866/ (abgerufen am: 16.04.2021 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Neuregelung in der Corona-Arbeitsschutzverordnung - Pflicht zum Angebot, nicht zum Testen
  • BGH zur Corona-Soforthilfe - Keine Pfän­dung wegen alter Schulden
  • Webseiten-Betreiber überfrachten Datenschutzerklärung - Wohin mit den Infor­ma­tionen über Coo­kies?
  • Bund und Länder einigen sich bei Bestandsdatenauskunft - Jetzt kann das Hate­speech-Gesetz kommen – oder?
  • BMI plant Rechtsgrundlage - Was soll ein "Ruhetag" sein?
  • Rechtsgebiete
    • Gewerblicher Rechtsschutz
  • Themen
    • Internet
    • Unternehmen
    • Verbraucherschutz
    • Verbraucherschutz
    • Wirtschaft
TopJOBS
Voll­ju­rist als Pro­dukt­ma­na­ger (m/w/d) - ge­werb­li­cher Rechts­schutz

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Le­gal Spe­cia­list (m/w/d) Mar­ken­sach­be­ar­bei­tung & IP Port­fo­lio Ma­na­ge­ment ...

ARQIS , Mün­chen

Rechts­an­walt (m/w/d) für den Be­reich Ge­werb­li­cher Rechts­schutz

OPPENLÄNDER Rechtsanwälte Partnerschaft mbB , Stutt­gart

Kanz­lei für IP/IT und Me­di­en in Ber­lin-Mit­te sucht Rechts­an­wäl­te (m/w/d) ...

HOGERTZ Rechtsanwälte Partnerschaft mbB , Ber­lin

Rechts­an­walt (m/w/d) für die Be­rei­che Ge­werb­li­cher Rechts­schutz und...

Bird & Bird LLP , Mün­chen

Re­fe­ren­dar­sta­ti­on Ber­lin Ge­werb­li­cher Rechts­schutz

Gleiss Lutz , Ber­lin

Re­fe­ren­dar­sta­ti­on Stutt­gart Ge­werb­li­cher Rechts­schutz

Gleiss Lutz , Stutt­gart

Rechts­an­wält*in­nen Li­ti­ga­ti­on (m/w/d)

Latham & Watkins LLP , Frank­furt am Main

Voll­ju­ris­tin bzw. Voll­ju­rist als Re­fe­ren­tin bzw. Re­fe­rent (m/w/d)

Universität der Bundeswehr München , Neu­bi­berg

As­so­cia­te (w/m/x) mit oder oh­ne Be­ruf­s­er­fah­rung im Be­reich Ge­werb­li­cher...

McDermott Will & Emery , Düs­sel­dorf

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Frühjahrsseminar im Verkehrsrecht - Modul 1/3 - 5 Std. FAO

16.04.2021

Fortbildung Handels- und Gesellschaftsrecht im Selbststudium/ online

17.04.2021

New Blocks on the Chain - A Taste of SMP

22.04.2021

Aktuelle Entwicklungen im Geldwäscherecht für Industrie- und Handelsunternehmen (Güterhändler)

20.04.2021

RdF-Jahrestagung 2021

20.04.2021

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH