Druckversion
Mittwoch, 4.12.2019, 13:36 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/vg-koeln-stadt-bonn-klage-zensus-2011-volkszaehlung-landesmittel/
Fenster schließen
Artikel drucken
5219

Verbraucherschutz: Aroma statt Natur im Tee der Deutschen Bahn

03.01.2012

Die Deutsche Bahn soll Tee in ihren Bordrestaurants falsch kennzeichnen. Dies hat die vzhh laut einer Pressemitteilung vom Dienstag festgestellt und ist erfolgreich dagegen vorgegangen.

Anzeige

Die beiden Sorten "Morgentau" und "Cream Orange" von Ronnefeldt werden nach Angaben der Verbraucherschutzzentrale Hamburg (vzhh) auf der Speisekarte als Grüner Tee bzw. Roibuschtee angegeben. Damit werde der Eindruck erweckt, als seien die Tees reine Natur. In Wirklichkeit seien sie aromatisiert. Beim "Earl Grey" fehle der Zusatz, dass diese Art von Schwarzem Tee aromatisiert ist.

"Viele Verbraucher lehnen aromatisierte Lebensmittel ab, insbesondere bei Tee. Die Bahn sollte sich kundenfreundlich zeigen und sich bei der Kennzeichnung an die Leitsätze für Tee des Deutschen Lebensmittelbuchs halten", sagt Armin Valet von der vzhh.

Dabei hätte die Bahn in früheren Fassungen der Karten diese Teesorten korrekt gekennzeichnet, so der Verein. In der aktuellen Version würden die Hinweise einfach weggelassen. Daraufhin intervenierte die vzhh im Interesse der Kunden. Nun wolle das Unternehmen seine Kennzeichnung auf den Speisekarten ändern, allerdings erst zum 1. März 2012.

vzhh/tko/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

Verbraucherschutz: Hinweis auf FCKW-freie Produkte verstößt gegen Wettbewerbsrecht

Verbraucherschutz: Lidl muss irreführende Werbung für Textilien einstellen

LG Hamburg: Werbeverbot für Bauer Verlag

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Verbraucherschutz: Aroma statt Natur im Tee der Deutschen Bahn . In: Legal Tribune Online, 03.01.2012 , https://www.lto.de/persistent/a_id/5219/ (abgerufen am: 09.12.2019 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • OLG Dresden zur Servicegebühr - Flug­p­reise müssen tran­s­pa­rent sein
  • Digitale AU-Bescheinigung von Hamburger Startup - Wett­be­werbs­zen­trale reicht Klage ein
  • Musterfeststellungsklage gegen Volkswagen - Gericht will Ver­g­leich anregen
  • EuGH zu von Israel besetzten Gebieten - Sied­ler­waren müssen gekenn­zeichnet werden
  • BGH zu Darlehensverträgen - Kein "Wider­rufs­joker" für Ver­brau­cher
  • Rechtsgebiete
    • Gewerblicher Rechtsschutz
    • Lebensmittelrecht
  • Themen
    • Bahn
    • Verbraucherschutz
    • Verbraucherschutz
TopJOBS
Gewerblicher Rechtsschutz  und  Lebensmittelrecht
Rechts­an­walt (w/m/d) In­tel­lec­tual Pro­per­ty, Me­dia & Tech­no­lo­gy

Hogan Lovells LLP , Frank­furt/M.

Rechts­an­walt (w/m/d) Pa­tent­recht

Hogan Lovells LLP , Mün­chen

Rechts­an­walt (w/m/d) Pro­zess­füh­rung (Pro­dukt­haf­tung)

Hogan Lovells LLP , Mün­chen

Re­fe­ren­da­rin/Re­fe­ren­dar (m/w/d) im Wirt­schafts­ver­wal­tungs­recht

REDEKER SELLNER DAHS , Bonn

Re­fe­ren­da­re und wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

Bird & Bird LLP , Düs­sel­dorf

Re­fe­ren­da­re und wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

Bird & Bird LLP , Frank­furt/M.

Rechts­an­walt (w/m/d) im Be­reich ge­werb­li­cher Rechts­schutz mit...

Görg , Mün­chen

An­wäl­te (m/w/d) im KFZ- und All­ge­mei­nem Haftpf­licht­recht

Schlünder Rechtsanwälte Partnerschaft mbB , Hamm (West­fa­len)

Rechts­an­walt (m/w/d) für Mar­ken-, De­sign- und Wett­be­werbs­recht

JONAS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Köln

Tra­de­mark Exe­cu­ti­ve (m/w/d) für den Be­reich Ge­werb­li­cher Rechts­schutz...

Bird & Bird LLP , Ham­burg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Probleme bei der Erbengemeinschaft und deren Auseinandersetzungen

09.12.2019

Dr. Gernot Halbleib: Legal Tech-Strategien für wirtschaftsberatende Kanzleien

10.12.2019

10. Fakultätskarrieretag der Universität Göttingen

10.12.2019, Göttingen

WednesdayWebinars@noon

11.12.2019

Best of Bankrecht

10.12.2019, Köln

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH