Druckversion
Thursday, 30.03.2023, 19:11 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/universitaeten-bochumer-jura-studierende-gewinnen-jessup-moot-court/
Fenster schließen
Artikel drucken
2588

Universitäten: Bochumer Jura-Studierende gewinnen "Jessup Moot Court"

21.02.2011

Als strahlende Sieger sind fünf Studierende der Juristischen Fakultät der Bochumer Ruhr-Universität aus dem deutschen Vorentscheid des "Jessup International Law Moot Court" hervorgegangen. Im Finale siegten sie gegen das Team der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Anzeige

Während des Philip C. Jessup Moot Courts "spielen" Studenten der Rechtswissenschaften völkerrechtliche Gerichtsverhandlungen vor einem fiktiven internationalen Gerichtshof durch. Dies geschieht alles in englischer Sprache. Ausgangspunkt sind verschiedene Konflikte zwischen zwei erfundenen Staaten.

Die Leistung der Studenten bewerteten die Richter des Internationalen Gerichtshofs Bruno Simma und Abdul G. Koroma sowie der Richter des Bundesverfassungsgerichts Andreas Paulus, tief beeindruckt.

Blerina Jasari, Stephan Koloßa, Robin Ramsahye, Linda Wittor und Sebastian Wuschka setzten sich gegen Teams von 15 deutschen Universitäten durch. Mit ihrem Sieg im nationalen Teil des Wettstreits, der vom 16. bis 20. Februar an der Friedrich-Schiller-Universität Jena ausgetragen wurde, haben sich die Bochumer Studenten für die internationale Endrunde in Washington D.C. (USA) im März qualifiziert.

age/LTO-Redaktion

 

Mehr auf LTO.de:

Juristische Prüfungsarbeiten: Von der hohen Kunst des kaltblütigen Plagiats

Serie Law Reviews: "Bucerius Law Journal" aus Hamburg: Kontroversen ausdrücklich erwünscht

Lernplattformen: Den Hörsaal auf den Bildschirm holen

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Universitäten: Bochumer Jura-Studierende gewinnen "Jessup Moot Court" . In: Legal Tribune Online, 21.02.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/2588/ (abgerufen am: 30.03.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • LTO-Mini-Podcast Klimaparagrafen - "Kein großes Unter­nehmen kann jetzt noch weg­schauen"
  • Gründung von Klimarechtsinitiativen - Mehr Kli­ma­schutz­recht an den Unis!
  • Climate Clinic – Jurastudierende bieten Rechtsberatung an - "Wir haben noch die Chance, etwas zu ver­än­dern"
  • Gestrichene Ruhetage im Examen - Jura-Bun­des­fach­schaft startet Peti­tion
  • Erstes Staatsexamen in Hamburg - Mehr Frauen in Prü­fungs­kom­mis­sionen
  • Rechtsgebiete
    • Europa- und Völkerrecht
  • Themen
    • Jurastudium
    • Moot Court
    • Universitäten und Hochschulen
TopJOBS
Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (w/m/d)

Taylor Wessing , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in/Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Mün­chen

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d) - Li­fe Sci­en­ce

Dentons , Ber­lin

Re­dak­teur LTO News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Ber­lin

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in / Re­fe­ren­dar*in/Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Ber­lin

Te­le­fo­ni­sche Rechts­be­ra­tung in frei­er Mit­ar­beit (Ho­me­of­fice) für...

RA-Assist Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , 100% Re­mo­te

Voll­ju­ris­ten (m/w/d) – Ih­re Zu­kunft in der hes­si­schen Jus­tiz

Hessisches Ministerium der Justiz , Wies­ba­den

Wis­sen­schaft­li­che*r Mit­ar­bei­ter*in/Re­fe­ren­dar*in/ Dok­to­rand*in (m/w/d) ...

Becker Büttner Held , Ham­burg

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­beit (m/w/d) Öf­f­ent­li­ches Recht

Gleiss Lutz , Düs­sel­dorf

Voll­ju­rist öf­f­ent­li­ches Wirt­schafts­recht (m/w/d) in Ham­burg

O&W Rechtsanwälte , Ham­burg

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fortbildung Gewerblicher Rechtsschutz im Selbststudium/ online

30.03.2023

COMPLIANCE TRAINING COURSE

19.04.2023

e-fellows.net Karrieretag Jura Frankfurt

28.04.2023, Frankfurt am Main

Fachanwaltslehrgang Agrarrecht im Fernstudium/online

03.04.2023

Geldwäschepräven­tion: Handlungs­pflichten in der Immobilien­wirtschaft (Immobiliengesell­schaften u

04.04.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH