Druckversion
Wednesday, 10.08.2022, 10:51 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/universitaet-passau-student-attackiert-bgh-richter/
Fenster schließen
Artikel drucken
2511

Universität Passau: Student attackiert BGH-Richter

09.02.2011

Der Vorsitzende Richter des 2. Strafsenats des BGH, Thomas Fischer, wurde am Dienstag während eines Vortrages an der Universität Passau angegriffen und durch einen Faustschlag leicht verletzt. Die Tat soll politisch motiviert gewesen sein.

Anzeige

Medienberichten zufolge soll der 22-jährige Student den Richter ins Gesicht geschlagen haben. Der offensichtlich verwirrte junge Mann konnte nach einem kurzen Gerangel von Zuhörern überwältigt und bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Mit der Attacke wollte sich der Student nach eigenen Angaben "gegen die fortschreitende Unterdrückung und Entziehung der Lebensgrundlagen in Deutschland" wehren.

Prof. Dr. Fischer erlitt eine leichte Verletzung am linken Ohr, konnte seinen Vortrag jedoch fortsetzen. Der Vortrag an der Universität Passau mit rund 300 Zuhörern hatte unter dem Motto "Die neue Rechtsprechung des BGH zu den Grenzen des Lebens" gestanden.

Thematisch ging es unter anderem um zwei Urteile aus dem Sommer 2010. Darin hatte der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, dass durch künstliche Befruchtung erzeugte Embryonen vor dem Einsetzen in den Mutterleib auf schwere Krankheiten untersucht werden dürfen (Urt. v. 06.07.2010, Az. 5 StR 386/09). Zudem hatte das Gericht in einem Urteil, an dem Fischer selbst beteiligt war, auch die Grenzen der Sterbehilfe neu definiert: Wenn ein Patient in einer schriftlichen oder mündlichen Verfügung eine lebensverlängernde Behandlung ablehnt, muss die Behandlung demnach eingestellt werden (Urt. v. 25.06.2010, Az. 2 StR 454/09).

ovb-online/dapd/mbr/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Universität Passau: Student attackiert BGH-Richter . In: Legal Tribune Online, 09.02.2011 , https://www.lto.de/persistent/a_id/2511/ (abgerufen am: 10.08.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • LTO-Karriere-Podcast - Gerichtsspezial II - Wie läuft das Ver­fahren beim Ver­wal­tungs­ge­richt?
  • Einstellungsoffensive der Justiz in Sachsen-Anhalt - "Vor Ruhe­stands­ein­tritt wollen wir für Ver­stär­kung sor­gen"
  • BayObLG München zur Meinungsfreiheit - "Eklig par­tei­i­scher Amts­richter" ist eine Belei­di­gung
  • Kleiderordnung bei Gericht während Hitzewelle - Cam­ping­hemd statt Robe?
  • LTO-Karriere-Podcast - Gerichtsspezial I - Warum wird man Richter?
  • Rechtsgebiete
    • Strafrecht
  • Themen
    • Richter
    • Universitäten und Hochschulen
TopJOBS
Stu­den­ti­sche Aus­hil­fe oder wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter (m/w/d)

Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Mün­chen

Rechts­an­walts­fach­an­ge­s­tell­ter (m/w/d) im Soft­wa­re Sup­port

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Wis­sen­schaft­li­cher Mit­ar­bei­ter / Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­te­rin / Con­tract...

Becker Büttner Held , Ber­lin

Se­k­re­tär/Se­k­re­tärin (m/w/d)

Becker Büttner Held , Stutt­gart

Re­fe­ren­da­re (m/w/x) für das Team Wirt­schafts­straf­recht, In­ter­nal...

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ber­lin und 2 wei­te­re

Ba­ker McKen­zie & Goog­le EMEA Le­gal Sum­mer In­sti­tu­te

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Ber­lin und 3 wei­te­re

As­sis­tenz (w/m/d)

ADVANT Beiten , Frank­furt am Main

Voll­ju­rist (m/w/d) als Lek­tor/Pro­dukt­ma­na­ger

C.F. Müller GmbH , Hei­del­berg

Werk­stu­dent für LTO-News­desk (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth und 1 wei­te­re

Rechts­an­walt (m/w/d) Le­gal In­ves­ti­ga­ti­on & In­no­va­ti­on

GHENDLER RUVINSKIJ Rechtsanwaltsgesellschaft mbH , Ber­lin

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Fortbildung Bank- und Kapitalmarktrecht im Selbststudium/ online

10.08.2022

Interviewtage @ Hannover

25.08.2022, Hannover

Workshop-Reihe "Experience the Deal – reloaded!" Negotiating & Closing the Deal

27.08.2022, Berlin

Fachanwaltslehrgang Insolvenzrecht im Fernstudium/online

15.08.2022

Montagmorgenkaffee: Mach deine Ziele netzwerk-attraktiv

15.08.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH