Druckversion
Tuesday, 24.05.2022, 02:12 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/un-kriegsverbrechertribunal-mladic-berufungsverfahren-balkan-bosnien-voelkermord/
Fenster schließen
Artikel drucken
42594

Berufungsverfahren vor dem UN-Kriegsverbrechertribunal: Völ­ker­mord von Sre­b­re­nica: Ex-General Mladic will Frei­spruch

25.08.2020

Ratko Mladic 2017 vor dem UN-Kriegsverbrechertribunal

UN International Criminal Tribunal for the former Yugoslavia, Lizenz CC BY 2.0, Zuschnitt und Skalierung durch LTO

Das Verfahren gegen den als "Schlächter vom Balkan" bekannten Ratko Mladic geht in die zweite Runde. Seine Anwälte fordern die Aufhebung des lebenslangen Hafturteils aus erster Instanz.

Anzeige

Der wegen Gräueltaten im Bosnienkrieg zu lebenslanger Haft verurteilte serbische Ex-General Ratko Mladic will vor dem UN-Kriegsverbrechertribunal seinen Freispruch erreichen. Im Berufungsverfahren forderten seine Verteidiger am Dienstag in Den Haag, das Urteil der ersten Instanz aufzuheben. Sie warnten auch, der Prozess könne scheitern, weil Mladic gesundheitlich nicht fit genug sei. Für den Angeklagten ist es die letzte Chance, als unschuldiger Mann in Freiheit zu leben.

In erster Instanz hatten die Richter den heute 77-Jährigen wegen Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Völkermords im Jahr 2017 zu lebenslanger Haft verurteilt. Mladic, der erst 16 Jahre nach Kriegsende gefasst worden war, gilt als einer der Hauptschuldigen der Verbrechen im Bosnienkrieg (1992-1995) - dazu gehören die jahrelange Belagerung der Stadt Sarajevo mit über 10.000 Toten und die Verfolgung und Vertreibung von bosnischen Muslimen und Kroaten.

Symbol für die Gräuel ist der Völkermord von Srebrenica vor gut 25 Jahren. Unter Führung von General Mladic hatten serbische Truppen 1995 die UN-Schutzzone Srebrenica überrannt und anschließend mehr als 8000 bosnisch-muslimische Männer und Jungen ermordet. Das Massaker gilt als schlimmstes Kriegsverbrechen seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges in Europa.

Zu Beginn der Sitzung des Tribunals warnte Verteidiger Dragan Ivetic, der 77 Jahre alte Mladic sei inzwischen weder körperlich noch psychisch fit genug, der Verhandlung zu folgen. Er forderte erneut eine medizinische Untersuchung. Der Prozess war bereits zweimal verschoben worden, erst wegen einer Krankheit des Angeklagten, später wegen der Corona-Pandemie.

Der in einen dunklen Anzug gekleidete Angeklagte schwieg weitgehend. Er hatte den Saal zunächst mit einer Gesichtsmaske betreten, diese jedoch nach einer Weile entfernt. Er darf am Mittwoch, zum Ende der Anhörung, für zehn Minuten das Wort ergreifen.  

Die Anklage hatte ebenfalls Berufung eingelegt und will eine weitere Verurteilung auch für Völkermord erreichen. Die Richter sollten auch die Verfolgung von bosnischen Muslimen und Kroaten in sechs Kommunen als Genozid anerkennen. Ein Urteil wird nicht vor Ende des Jahres erwartet.

Im März 2019 war der politische Gefährte des Ex-Generals, Serbenführer Radovan Karadzic (75), im Berufungsverfahren zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Auch er wurde wegen des Völkermordes von Srebrenica schuldig gesprochen.

dpa/pdi/LTO-Redaktion

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

Berufungsverfahren vor dem UN-Kriegsverbrechertribunal: Völkermord von Srebrenica: Ex-General Mladic will Freispruch . In: Legal Tribune Online, 25.08.2020 , https://www.lto.de/persistent/a_id/42594/ (abgerufen am: 24.05.2022 )

Infos zum Zitiervorschlag
Das könnte Sie auch interessieren:
  • Ukraine-Krieg - Russe im ersten Kriegs­ver­b­re­cher­pro­zess ver­ur­teilt
  • Zwei neue Referate zu "Ukraine-Krieg" - Ver­stär­kung für den Gene­ral­bun­des­an­walt
  • Freispruch des LG Bremen - Doch keine Volks­ver­het­zung von Pastor Latzel
  • Ukraine-Krieg - Erster Pro­zess wegen Kriegs­ver­b­re­chen gestartet
  • Verstoß gegen Völker- und Europarecht - Ergeht es der Cannabis-Lega­li­sie­rung wie der PKW-Maut?
  • Rechtsgebiete
    • Europa- und Völkerrecht
    • Strafrecht
  • Themen
    • Berufungsverfahren
    • Kriegsverbrechen
    • Vereinte Nationen
    • Völkermord
TopJOBS
Werk­stu­dent (m/w/d) im Be­reich Plat­form Ma­na­ge­ment

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Werk­stu­dent (m/w/d) im Be­reich Do­cu­ment Ser­vices/Of­fice Ope­ra­ti­ons

White & Case , Frank­furt am Main

Re­fe­rent (m/w/d) für Rechts­po­li­tik

Fraktion der Freien Demokraten im Deutschen Bundestag , Ber­lin

Rechts­an­walts­fach­an­ge­s­tell­te im Soft­wa­re Sup­port (m/w/d)

Wolters Kluwer Deutschland GmbH , Hürth

Rechts­an­wäl­te (m/w/d) mit steu­er­straf­recht­li­chem In­ter­es­sen- bzw....

STRECK MACK SCHWEDHELM , Köln

Sach­be­ar­bei­te­rin/Sach­be­ar­bei­ter (m/w/d) Ver­trags­be­ar­bei­tung

Bundeswehr , Ko­b­lenz

No­ta­ras­ses­so­ren und No­ta­ras­ses­so­rin­nen (w/m/d)

Notarkammer Sachsen-Anhalt , Mag­de­burg

Sti­pen­di­um für mehr Chan­cen­g­leich­heit

Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH von Rechtsanwälten und Steuerberatern , Ber­lin und 3 wei­te­re

Kor­rek­tu­ras­sis­ten­ten/in­nen (m/w/d) für den Be­reich Rechts­wis­sen­schaft ...

Universität Mannheim , Mann­heim

Sach­be­ar­bei­te­rin/Sach­be­ar­bei­ter (m/w/d) IT-Un­ter­stüt­zung

Bundeswehr , Bonn

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Besteuerung der öffentlichen Hand

24.05.2022

HealthTech | Digital Legal Academy 2022

24.05.2022

Wie werde ich Klimajurist*in?

24.05.2022

Fortbildung Miet- und Wohnungseigentumsrecht im Selbststudium/ online

25.05.2022

VersicherungswirtschaftCLUB – Das Talkformat

25.05.2022

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH