Druckversion
Donnerstag, 1.06.2023, 04:28 Uhr


Legal Tribune Online
Schriftgröße: abc | abc | abc
https://www.lto.de//recht/nachrichten/n/umweltrecht-ccs-gesetzvorlage-erhaelt-beifall-von-vattenfall/
Fenster schließen
Artikel drucken
979

Umweltrecht: CCS-Gesetzvorlage erhält Beifall von Vattenfall

dpa/nbu/LTO-Redaktion

15.07.2010

Der von der Bundesregierung vorgelegte zweite Gesetzentwurf zur unterirdischen Speicherung von Kohlendioxid ist in Brandenburg auf ein geteiltes Echo gestoßen. Dort soll bis 2015 das bislang von Vattenfall betreute Pilotprojekt in den Bau eines Demonstrationskraftwerkes münden.

Anzeige

Der zweite Anlauf der Bundesregierung zum sogenannten CCS-Gesetz ("Carbon Dioxide Capture und Storage"-Gesetz) sieht bis 2017 nur die Betreibung von Erprobungs- und Testprojekten vor.

Nachdem im vergangenen Jahr ein erster Gesetzentwurf der damaligen CDU/CSU/SPD-Regierung unter anderem an Streitpunkten zu Haftungsfragen der Betreiber gescheitert war, sieht ein Eckpunkt der Neuregelung nun vor, die Betreiber zur Bildung von finanziellen Rücklagen zu verpflichten, um langfristige Risiken abzusichern und betroffene Gemeinden zu entschädigen.

In Brandenburg, wo der Energiekonzern Vattenfall die CO²-Abscheidung seit dem Jahr 2008 in einem Pilotprojekt erprobt, ist der vorgelegte Entwurf auf ein geteiltes Echo gestoßen.

Während Vertreter der Landesregierung von einem "Schritt in die richtige Richtung" sprachen und auch Vattenfall den Entwurf begrüßten, kritisierten märkische Oppositionsparteien und Umweltverbände die Regelung als "Geschenk an Vattenfall & Co." Die Stadt Beeskow kündigte Widerstand gegen das Vorhaben an. "Wir wollen keine zweite Asse werden", formulierte Beeskows Bürgermeister Frank Steffen (SPD) seine Kritik, während die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen eine "Lex Brandenburg" monierte und vor der Nutzung Ostbrandenburgs als "Versuchslabor" für Vattenfall warnte.

Hingegen betonte die Bevollmächtigte Brandenburgs beim Bund, Staatssekretärin Tina Fischer, die Notwendigkeit des CCS-Gesetzentwurfs, da es einerseits um die Umsetung einer EU-Richtlinie in nationales Recht gehe und andererseits Fördermittel der EU ungenützt blieben, wenn das Gesetzesvorhaben nicht zeitnah auf den Weg gebracht werde.

  • Drucken
  • Senden
  • Zitieren
Zitiervorschlag

dpa/nbu/LTO-Redaktion, Umweltrecht: CCS-Gesetzvorlage erhält Beifall von Vattenfall . In: Legal Tribune Online, 15.07.2010 , https://www.lto.de/persistent/a_id/979/ (abgerufen am: 01.06.2023 )

Infos zum Zitiervorschlag
  • Mehr zum Thema
    • Öffentliches Recht
TopJOBS
Lei­tung des Be­reichs Per­so­nal, Or­ga­ni­sa­ti­on und Fuhr­park/Ku­rier­di­enst...

Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg

Geld ver­die­nen als Te­le­fon­an­walt / Te­le­fon­an­wäl­tin

DAHAG Rechtsservices AG , 100% Re­mo­te

Ju­rist (m/w/d)

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg , Mag­de­burg

As­so­cia­te Bau­pla­nungs­recht (w/m/d) in Voll- oder Teil­zeit (Schwer­punkt...

Taylor Wessing , Düs­sel­dorf

Sta­ti­ons­re­fe­ren­da­re (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Frank­furt am Main

Sta­ti­ons­re­fe­ren­da­re (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Mün­chen

Wis­sen­schaft­li­che Mit­ar­bei­ter (m/w/x)

Freshfields Bruckhaus Deringer , Ham­burg

Rechts­an­walt m/w/d Ver­wal­tungs­recht / Bau­pla­nungs­recht /...

iuscomm Rechtsanwälte - Schenek und Zimmermann Partnerschaftsgesellschaft mbB , Stutt­gart

Alle Stellenanzeigen
Veranstaltungen
Vortragsabend zum Thema Künstliche Intelligenz im Arbeitsverhältnis

01.06.2023

LegalTech:Days 2023

01.06.2023, Düsseldorf

Finance goes Berlin, wir erweitern unsere Praxisgruppe.

15.06.2023, Berlin

Workshop-Reihe "Experience the Deal – 2023 Edition! Teil 1: Winning & Structuring the Deal"

17.06.2023, Frankfurt am Main

Montagskaffee: Fürs Netzwerken kein Talent?

05.06.2023

Alle Veranstaltungen
Copyright © Wolters Kluwer Deutschland GmbH